ubuntuusers.de

e17 Installationsscript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

Bei mir ist folgendes Problem:

Installing .debs for imlib2
Building .deb of imlib2_loaders
Missing dependencies, trying to resolve this issue.
Package libedb1-dev is missing on your system, installing it...
Package libeet0-dev is missing on your system, installing it...

** Unable to build a debian package of imlib2_loaders.
** Check /root/e17install/compile_logs/imlib2_loaders.log for details.
** An error occured. Exiting...

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

smoon hat geschrieben:

b0ol hat geschrieben:

+ Building and Installing applications.
Building .deb of entice
Installing .debs for entice
Building .deb of elicit
Installing .debs for elicit
Building .deb of e

** Unable to build a debian package of e.
** Check /home/b0ol/e17install/compile_logs/e.log for details.
** An error occured. Exiting...

Dann lass mal sehen, was in /home/b0ol/e17install/compile_logs/e.log am Ende steht... 😉

dpkg-parsechangelog: error: cannot open debian/changelog to find format: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg-buildpackage: unable to determine source package

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

AnHu hat geschrieben:

Bei mir ist folgendes Problem:

Installing .debs for imlib2
Building .deb of imlib2_loaders
Missing dependencies, trying to resolve this issue.
Package libedb1-dev is missing on your system, installing it...
Package libeet0-dev is missing on your system, installing it...

** Unable to build a debian package of imlib2_loaders.
** Check /root/e17install/compile_logs/imlib2_loaders.log for details.
** An error occured. Exiting...

hi!
probiere mal

sudo apt-get insatll libedb1-dev libeet0-dev


bzw. poste mal die entscheidene passage aus dem log(/root/e17install/compile_logs/imlib2_loaders.log)
Gruß

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

hm..nächste fehler:

engrave.l:5:35: libengrave_la-engrave.h: No such file or directory


bei Building .deb of engrave

rat?
Gruß
Marcus

P.S.: echt super script!

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

dpkg-buildpackage: source package is imlib2-loaders
dpkg-buildpackage: source version is 1.2.1.001-1
dpkg-buildpackage: source maintainer is Sytse Wielinga <s.b.wielinga@student.utwente.nl>
dpkg-buildpackage: host architecture is i386
dpkg-checkbuilddeps: Unmet build dependencies: libedb1-dev libeet0-dev
dpkg-buildpackage: Build dependencies/conflicts unsatisfied; aborting.
dpkg-buildpackage: (Use -d flag to override.)

Ich fand beide Pakete nicht. Er konnte sie nicht installieren. Auch ähnliche habe ich installiert, hat aber nix gebracht. Fehlt mir ein Reposity, und wenn ja, woher hab ihr die libs ? 😉

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

AnHu hat geschrieben:

dpkg-buildpackage: source package is imlib2-loaders
dpkg-buildpackage: source version is 1.2.1.001-1
dpkg-buildpackage: source maintainer is Sytse Wielinga <s.b.wielinga@student.utwente.nl>
dpkg-buildpackage: host architecture is i386
dpkg-checkbuilddeps: Unmet build dependencies: libedb1-dev libeet0-dev
dpkg-buildpackage: Build dependencies/conflicts unsatisfied; aborting.
dpkg-buildpackage: (Use -d flag to override.)

Ich fand beide Pakete nicht. Er konnte sie nicht installieren. Auch ähnliche habe ich installiert, hat aber nix gebracht. Fehlt mir ein Reposity, und wenn ja, woher hab ihr die libs ? 😉

Da brauch wohl noch einer Quellen: siehe pakete:ubuntu_backports

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

Die hatte ich eigentlich schon. Ich probiers gleich nochmal aus.

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

Nein, die backports sind es nicht. Die restlichen Quellen habe ich eigentlich alle (universe, multiverse...)

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

dann durchsuch das forum.
Meine Quellen sind folgende(nur die backports hinzugefügt..):

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary multiverse
#Backports
deb http://ubuntu-backports.mirrormax.net/ hoary-backports main universe multiverse restricted
deb http://ubuntu-backports.mirrormax.net/ hoary-extras main universe multiverse restricted

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

So, da scheinbar jeder außer mir Probleme mit dem Script hat, habe ich mich dazu entschieden ein eigenes Repository für e17, die EFL und ein paar andere Programme, die darauf basieren zu erstellen. Werde immer wenn ich mal Lust dazu habe die Pakete updaten.
Einfach

deb http://ubuntu.nooms.de/ hoary/

in /etc/apt/sources.list einfügen,

sudo apt-get update

ausführen und aus den folgenden Paketen auswählen:

enlightenment - Der Fenstermanager e17.
entice - Ein Bildbetrachter.
engage - Son OS X-like Dock.
elicit - Lupe und Farbwähler.
eclair - Mediaplayer (Video und Audio).

Da das enlightenment-Paket sich von dem aus Hoary nur in der Version unterscheidet muss man es so installieren:

sudo apt-get install enlightenment=0.16.999.003-0cvs20050325 enlightenment-data=0.16.999.003-0cvs20050325

Viel Spaß damit und Benutzung geschieht natürlich auf eigene Gefahr 😉 (Bei mir funktioniert aber alles ohne Probleme, also keine Angst)

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

hdl scheint zu funktionieren *love*
ich habs grad auf nem anderen x laufen... is ja n gigantischer unterschied zu e16 ☺
ich würde deine installation public machen an deiner stelle das is ja genial!

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

b0ol hat geschrieben:

hdl scheint zu funktionieren *love*
ich habs grad auf nem anderen x laufen... is ja n gigantischer unterschied zu e16 ☺
ich würde deine installation public machen an deiner stelle das is ja genial!

Naja, genial sind eigentlich nur Raster und die Gang 😉 Die haben das ganze immerhin programmiert. Und publik ist das ganze doch schon (durchs Forum). Muss auch erstmal sehen, wie mein Server das ganze verkraftet...

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

Der Desktop schaut zwar ned schlecht aus, ist aber eher nix für mich;-) Aber trotzdem danke an dich! Super!

flashbeast

Avatar von flashbeast

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2005

Beiträge: 412

Wohnort: Neuss

kann man das ganze parallel zu e16 installieren? er möchte laut der apt-ausgabe nämlich e einfach aktualisieren. ich möchte aber gerne e16 behalten...

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

also auch von mir danke!
und das ding sieht ja echt geil aus!