ubuntuusers.de

e17 Installationsscript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ghostr1der

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

und welche quelle muss bei der sources.list rein? weil er sagt ja dann das es das paket nicht gibt

ghostr1der

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

hat sich erledigt aber in gdm kann ich enlightment nicht auswählen

Neakur

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 79

thx, smoon 😀 ohne dich wär das wohl hoffnungslos ...
ich krieg jetzt zwar wieder Programme zum laufen, aber es fehlen noch ein paar e17-progs wie entangle ... sagt der jedenfalls, sobald ich auf run command geh =/
und noch was, welcher file manager ist unter e17 gut?

ghostr1der

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

so nun funktioniert alles, hm angeblich soll e17 doch selber ein filemanager sein. zurzeit nutz ich aber gentoo als filemanager
*edit* evidence ist noch nicht dabei oder? will den filebrowser mit fishtank.

Neakur

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 79

ja, am besten wär, wenn man ALLE anwendungen/teile von e17 hätte ... aber ich will smoon nicht stressen, ist schon super, was er da bis jetzt geleistet hat 😉

Fabio

Avatar von Fabio

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2005

Beiträge: 173

So ich hab evas gepatcht. Nun gibts bei mir gleich neue Fehler:

Am ende er evas.log:

/usr/bin/ld: cannot find -lXxf86vm
collect2: ld returned 1 exit status
make[5]: *** [libevas.la] Fehler 1
make[5]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas/src/lib«
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas/src/lib«
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas/src«
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas«
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas«
make: *** [build-stamp] Fehler 2

Ich bin hier überfragt. Die Repositories gehen auch nicht. Wenn ich ein "main" hinten hinhänge ist die Syntax in der Sources.list in ordnung, findet dann aber keine Packages...

ghostr1der

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2005

Beiträge: 20

hm wie kann ich gdm mit entrance ersetzen? <: wäre echt schnicke den benutzen zu können anstatt gdm, wäre soviel einheitlicher ☺

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

Fabio hat geschrieben:

So ich hab evas gepatcht. Nun gibts bei mir gleich neue Fehler:

Am ende er evas.log:

/usr/bin/ld: cannot find -lXxf86vm
collect2: ld returned 1 exit status
make[5]: *** [libevas.la] Fehler 1
make[5]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas/src/lib«
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas/src/lib«
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas/src«
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas«
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/home/fabio/e17install/e17/libs/evas«
make: *** [build-stamp] Fehler 2

Ich bin hier überfragt. Die Repositories gehen auch nicht. Wenn ich ein "main" hinten hinhänge ist die Syntax in der Sources.list in ordnung, findet dann aber keine Packages...

Dir fehlt das Paket "libxxf86vm1". Warum aber das Repository nicht geht ist mir ein Rätsel, poste doch mal bitte den entsprechenden Eintrag aus der sources.list

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

ghostr1der hat geschrieben:

hm wie kann ich gdm mit entrance ersetzen? <: wäre echt schnicke den benutzen zu können anstatt gdm, wäre soviel einheitlicher ☺

Sollte so funktionieren (Achtung, ungetestet und ohne Gewähr!!):

sudo apt-get install entrance
for i in `seq 6` ; do sudo rm /etc/rc${i}.d/*gdm ; done
for i in `seq 2 5` ; do sudo ln -s /etc/init.d/entrance /etc/rc${i}.d/S13entrance ; done
for i in 0 1 6 ; do sudo ln -s /etc/init.d/entrance /etc/rc${i}.d/K01entrance ; done

Ich weiß, dass das Ganze mit update-rc.d vermutlich einfacher geht, aber ich hab das Programm noch nie benutzt und hatte gerade keinen Bock mich durch die Manpage zu lesen ;P

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

neakur@web.de hat geschrieben:

ja, am besten wär, wenn man ALLE anwendungen/teile von e17 hätte ... aber ich will smoon nicht stressen, ist schon super, was er da bis jetzt geleistet hat 😉

Es gibt ein Evidence Paket für Hoary, ihr müsst es nur von Hand runterladen: http://prdownloads.sourceforge.net/evidence/evidence_0.9.8-20050305-hoaryGMW_i386.deb?download und mit

sudo dpkg -i /pfad/zu/evidence_0.9.8-20050305-hoaryGMW_i386.deb

installieren. Das Problem mit Evidence ist, dass der Quellcode nicht in dem CVS Repository von Enlightenment, sondern in nem eigenen liegt. Da ich meine Pakete allerdings mit meinem "e17install.sh"-Skript automatisch baue und ich im Moment keine Lust habe das Skript um einen entsprechenden Abschnitt für Evidence zu erweitern (Sorry, aber ich bin eher etwas Faul 😉) gibts von mir keine Evidence Pakete. Aber vielleicht geb ich mich die Tage ja doch mal dran, wer weiß.

ghostr1der

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2005

Beiträge: 20

gemacht wie du gesagt hast es erscheint nun entrance, aber und nun das große aber ich hab keine tastatur mehr!!!
MAus geht aber tastatur nicht. jetzt versuch dich mal ohne tastatur einzuloggen :/

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

ghostr1der hat geschrieben:

gemacht wie du gesagt hast es erscheint nun entrance, aber und nun das große aber ich hab keine tastatur mehr!!!
MAus geht aber tastatur nicht. jetzt versuch dich mal ohne tastatur einzuloggen :/

Das wird wohl nicht das einzige Problem bleiben, das du mit Entrance hast - ist halt bei weitem nicht soweit wie z.B. Gdm. Bei mir funktioniert die Tastatur übrigens, ka warum es bei dir nicht geht. Wirst mal auf http://edevelop.org/forum/ oder in der entsprechenden Mailingliste nachfragen müssen. Aber vielleicht hat ja hier noch wer anders ne Idee?

Neakur

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 79

wow, evidence ist ja heiß 😉 der absolut minimalistischste Dateimanager, den ich kenne ... kann man bei sourceforge auch noch andere packages laden? so wie entangle oder exige? *aufdiesuchemach*

ghostr1der

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2005

Beiträge: 20

smoon hat geschrieben:

ghostr1der hat geschrieben:

gemacht wie du gesagt hast es erscheint nun entrance, aber und nun das große aber ich hab keine tastatur mehr!!!
MAus geht aber tastatur nicht. jetzt versuch dich mal ohne tastatur einzuloggen :/

Das wird wohl nicht das einzige Problem bleiben, das du mit Entrance hast - ist halt bei weitem nicht soweit wie z.B. Gdm. Bei mir funktioniert die Tastatur übrigens, ka warum es bei dir nicht geht. Wirst mal auf http://edevelop.org/forum/ oder in der entsprechenden Mailingliste nachfragen müssen. Aber vielleicht hat ja hier noch wer anders ne Idee?

auch wenn du es aus dem init-script herauslädst? den wenn ich entrance aussem x heraus starte funktioniert es auch :/

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

neakur@web.de hat geschrieben:

wow, evidence ist ja heiß 😉 der absolut minimalistischste Dateimanager, den ich kenne ... kann man bei sourceforge auch noch andere packages laden? so wie entangle oder exige? *aufdiesuchemach*

Öhhm, entangle und exige sind im Paket "eutils". Und auch sonst ist fast alles, was EFL basiert ist und im Enlightenment CVS Repository liegt in meinem Repository.