ubuntuusers.de

Keine Eingabe über Tastatur mehr möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

inwiwide

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 41

Wohnort: Karlsruhe

Hallo zusammen,

ich habe seit gerade das folgende Problem: Wenn ich mein Ubuntu auf meinem Notebook (Dell Latitude 4300) starte (10.04) bootet das System ganz normal bis zum Login-Screen. Jedoch kann ich mich dann nicht über die Tastatur einloggen - es wird nichts erkannt. Das Einzige auf was noch reagiert wird ist das Touchpad - USB-Maus und Trackpoint funktionieren nicht.

Wenn ich mit recovery boote und dann auch "root" gehe, dann kann ich auf der Konsole ganz normale Kommandos eingeben.

Hatte während der letzten Sitzung hatte ich die Änderungen von Touchpad (Abschnitt „SHMConfig“)(Touchpad#SHMConfig) durchgeführt und habe jetzt nach einem Neustart das oben beschriebene Problem. Sonst habe ich keine Änderungen an meinem System vorgenommen.

Kann mir jemand helfen? Wäre super, vielen Dank schon ein mal.

Grüße

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Versuch doch erstmal an der root-Konsole die Datei zu entsorgen:

rm /etc/X11/xorg.conf.d/50-synaptics.conf 

(oder die /etc/hal/fdi/policy/shmconfig.fdi, denn mit HAL kann man in 10.04 den X-Server eh nicht mehr konfigurieren).

IMHO braucht kein Programm mehr diese Einstellung. Was wolltest Du damit tun?

inwiwide

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 41

Wohnort: Karlsruhe

vielen Dank linrunner, das hat mir geholfen! Komisch, dachte eigentlich, dass ich alle Dateien entfernt habe die ich angelegt hatte.

Ich wollte eigentlich das Tapping meines Touchpads dauerhaft aktivieren - hatte leider den dazugehörigen Wiki-Artikel mehr überflogen und probiert schnell umzusetzen also wirklich darüber nachzudenken was ich mache und ob dies Sinn macht...

Antworten |