ubuntuusers.de

acer extansa-problem mit linux linpus(?)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

miss-v

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Zuerst wollte ich sagen dass ich von schweden bin. So ihr nicht wundern über meine text, kann nicht soo gut deutsch screiben!!! hoffe ihr versthet mir.

Ich habe ein laptop acer extensa 5220 gekauft. War sehr zufrieden erst, aber dann wollte die laptop nicht weiter/starten :s auf die laptop ist dieses linux linpus vorinstalliert. Und ich glaube dass ist das problem. Wenn die laptop stoppt steht da: please type in less /GPL and less /COPYRIGHT und dann: "root@localhost" ???? irgendwie eines "license" wenn ich schreibe so wie dass steht "less /GPL and less /COPYRIGHT" komme ich zu eine laaange text über GPL und so weiter. Aber dann ist dass stoppt!!

So jaa ich komme nicht weiter ☹ wurde sehr happy wenn jemans mir helfen könntest! 😀

danke schön! v

miss-v

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2009

Beiträge: 2

(habe eine cd auch für gpl/copyright.)

LinuxMint77

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 375

Das vorinstallierte Linpus wird nur aus Lizenzgründen am Extensa zum Verkauf angeboten und ist eigentlich unbrauchbar. Wenn du schon aus Schweden zu uns gefunden hast, kannst du ja Ubuntu auf dem 5220 installieren.

LG LM77

Phylu

Avatar von Phylu

Anmeldungsdatum:
9. November 2008

Beiträge: 94

Wohnort: München

Hast du irgendetwas besonderes gemacht, dass der Laptop nicht mehr starte?

Wenn da root@localhsot steht, bedeutet das, dass der Laptop nicht normal starten konnte und im Administrator Terminal startet. Stehen da noch irgendwelche weiteren Informationen, warum der PC nicht normal startet?

vfr800

Anmeldungsdatum:
8. März 2008

Beiträge: 216

@Phylu

Mit dem vorinstalliertem Linpus auf dem Extensa 5220 kannst du gar nichts machen. Das ist eine Version ohne grafische Oberfläche.

VFR800

Phylu

Avatar von Phylu

Anmeldungsdatum:
9. November 2008

Beiträge: 94

Wohnort: München

Ok, dann ist das klar.

@miss-v: Ich würde dir empfehlen dir mal http://www.ubuntu.com/ anzusehen. Dort kannst du dir eine die Linux Distribution Ubuntu mit grafischer Oberfläche herunterladen.

thom_raindog

Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Ja, so einen hatte ich letztlich im Elektronikmarkt um die Ecke in der Ausstellung gesehen und war schwer geschockt. Wer will denn ernsthaft einen Kunden für so ein Gerät interessieren wenn alles was man sieht eine blickende Konsole ist? Mir als Linuxnutzer ist dzu noch das ROOT@localhost schmerzlich ins Auge gefallen. Wie lange wohl bis der erste Scherzbold mittels rm -rf / die Platte putzt? Wirf kein gutes Licht auf Linux find ich...

vfr800

Anmeldungsdatum:
8. März 2008

Beiträge: 216

thom_raindog schrieb: Wer will denn ernsthaft einen Kunden für so ein Gerät interessieren ...

Die Zielgruppe für solch ein Gerät sind Linuxuser only (siehe Kaufberatung etc.) und der installiert sowie das Linux seiner Wahl.

Acer darf keine Geräte ohne Betriebssystem verkaufen und ist anscheinend noch nicht soweit, Verträge mit einem Linuxdistributor abzuschliessen. Der Linuxuser hat einen Preisvorteil so eine Kiste mit linuxtauglicher Hardware zu erstehen. Eigentlich wird das, was hier im Board immer gefordert (linuxtaugliche Hardware und ein Preisvorteil gegenüber M$) wird, dadurch erfüllt. Wir sollten viel mehr dieser Rechner vorfinden.

Den gleichen Laptop gabs ja auch mit XP und Vista.

Ob das Marketing die Zielgruppen richtig einschätzt, oder der Kunde sich hier wiederfindet, ist eine andere Frage, die Geschäftsergebnisse ein Teil der Antwort.

Ich bin mit meinem Extensa auf alle zufrieden, Linpus durch Ubuntu ersetzt und hab auch noch Teuros gespart!

VFR800

thom_raindog

Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Das ist sicher richtig. Ich hatte es nur eben unter dem Gesichtspunkt der Werbung für "linux" allgemein gesehen und war da doch schwer enttäuscht.

vfr800

Anmeldungsdatum:
8. März 2008

Beiträge: 216

Das verstehe ich ja. 😉

Aus der Sicht des Betreibers des Elektronikmarktes schaut das wahrscheinlich anders aus.

PS: Dem Threadersteller scheint das aber alles "egal" zusein. 😀

VFR800

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3373

Wohnort: Wernigerode

Ich habe auch einen Extensa 5220-Laptop und habe mich ziemlich schnell von dem vorinstallierten Linpus-Linux getrennt und Ubuntu installiert. Ich verwende derzeit Version 8.10 auf dem Laptop und bin ganz zufrieden. Mir hat bei der Version gut gefallen, dass meine Vodafone UMTS-Karte gut unterstützt wird ohne großartig Treiber nachrüsten zu müssen. Bei dem WLAN-Treiber musste ich allerdings einen proprietären Broadcom-Treiber installieren.

Die Akkulaufzeit könnte besser sein aber für den Preis fand ich den Laptop damals sehr gut.

Antworten |