ubuntuusers.de

EETI eGALAX Touchscreen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

c.monty

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 277

hallo!

ich verwende unter ubuntu 9.04, kernel 2.6.28-15-generic, X server X.Org X Server 1.6.0 Release Date: 2009-2-25 X Protocol Version 11, Revision 0.

das paket xserver-xorg-input-evtouch habe ich installiert.

den treiber eGalax Touch driver for 32bit Linux kernel 2.6.x in der version 2.06.2905-32b-k26 installiert.

die datei /etc/hal/fdi/50-eGalax.fdi mit diesem inhalt erstellt

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!-- -*- SGML -*- -->
<deviceinfo version="0.2">
  <device>
     <match key="info.product" contains="eGalax">
       <match key="info.capabilities" contains="input">
       <merge key="input.x11_driver" type="string">evtouch</merge>
       <merge key="input.x11_options.SwapX" type="string">1</merge>
       </match>
     </match>
  </device>
</deviceinfo>

ausgabe von cat /proc/bus/input/devices

I: Bus=0003 Vendor=0eef Product=0001 Version=0112
N: Name="eGalax Inc. Touch"
P: Phys=usb-0000:00:1d.0-2/input0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-2/2-2:1.0/input/input5
U: Uniq=
H: Handlers=mouse1 event3
B: EV=1b
B: KEY=401 0 30000 0 0 0 0 0 0 0 0
B: ABS=f
B: MSC=10

das problem: das programm zur kalibrierung eGalaxTouch bricht mit dem fehler "No Touch Controller found" ab.

dies hat zur folge, dass der touchscreen (8" TFT) zwar funktioniert, aber X und Y achse vertauscht sind.

kann mich jemand beim trouble-shooting unterstützen?

THX

borstel77

Anmeldungsdatum:
2. August 2008

Beiträge: 9

Hallo c.monty,

deinstalliere mal die touch screen input pakete wie xserver-xorg-input-evtouch, die funken Dir nur dazwischen.

Dann hier die Treiber herunterladen. Du kannst ruhig die Beta-Treiber nehmen.

http://home.eeti.com.tw/web20/eGalaxTouchDriver/linuxDriver.htm

Das Archiv enthält einen Installer und macht alles automatisch.

Es enthält auch ein Kalibrierungstool.

Damit solltest Du Deinen Touchscreen in 5 Minuten betriebsfertig haben.

Gruß

Björn

c.monty

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 277

hallo!

ich habe den touchscreen TFT händisch konfiguriert, d.h. ich habe eine modifizierte datei 50-eGalax.fdi in /etc/hal/fdi/policy abgelegt. diese datei überschreibt die originaldatei in /usr/share/hal/fdi/policy/20thirdparty/ in den entscheidenden konfigurationsmerkmalen Min(x/y), Max(x/y) und achsen im uhrzeigersinn drehen.

danach ist keine weitere konfiguration notwendig.

allerdings habe ich jetzt ein neues problem: nachdem ich meine USB funktastatur mit mousepad anschließe, kann ich mit dem touchscreen den pointer nicht mehr ein desktop item auswählen. stattdessen ist der pointer im markierungsmodus.

es sieht so aus als ob sich die beiden USB mauscontroller überschneiden.

dieses problem ist auch hier http://www.conan.de/touchscreen/evtouch.html beschrieben:

"Since Xorg 7.2 there is always a default-mouse-pointer which will run simultaneously with evtouch if you do not prevent it from loading. It is extremely important that you add the following to your configuration. Otherwise you will get double click events and all kind of strange things."

nur ist seit ubuntu 9.04 die xorg.conf leer, und ich weiß nicht wie ich das mit HAL korrigiere.

THX

wintermoor

Avatar von wintermoor

Anmeldungsdatum:
31. März 2006

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

ups, lieber mal gelöscht.

Antworten |