ubuntuusers.de

Visuelle Effekte bei Ubuntu 10.10 Grafikkarte?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

ground2er0

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: upk-clan.dontexist.com

Hallo Jungs,

hab mich nun mal in die Ubuntu Welt gestürtzt .

Also ich hab ein Fuju amilio 3515 mit der Grafikkarte "Laut Ubuntu"

sebastian@ubuntu:~$ lspci |grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc. CN896/VN896/P4M900 [Chrome 9 HC] (rev 01)

nur leider gehen die Visuellen Effekte nicht da bringt der mir immer "Die Desktop Effekte konnten nicht aktiviert werden ☹ " Ist da der falsche Treiber drauf? Mir kommt es vor als würde das Notebook auch nicht ganz rund laufen ☺

Ich hab schon etwas gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Hallo,

ist relativ einfach:

Für VIA gibt es keine vernünftigen Linux-Treiber, daher gibts auch keine Grafikeffekte.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Eher von VIA.

Bei Ubuntu 10.04 hättest Du noch eine gewisse Chance, mit proprietären Treibern eine gewisse Besserung zu erreichen. Ich bezweifle allerdings, daß das (also Treiber und GPU) für Compiz reichen würde (zu dessen Deinstallation ich eh rate). Wenn Du sonst mit der Grafik keine Probleme hast, belasse es dabei, sofern Dich Basteln nicht reizt und Du beim Nichtstart der grafischen Oberfläche nicht weißt, wie Du das beheben kannst!

Das sonstige "Nichtrundlaufen" solltest Du in entsprechenden Threads näher erläutern.

wibramuc

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2009

Beiträge: 13

Um visuelle Effekte unter Compiz für die VIA CN896/VN896/P4M900 aktivieren zu können, benötigst Du 3D - was von den standardmässig installierten Openchrome-Grafiktreibern nicht unterstützt wird.

Abhilfe liefern die proprietären Grafiktreiber von VIA wie hier beschrieben: https://help.ubuntu.com/community/OpenChrome#Beta%20Drivers%20for%20Ubuntu%2010.04

In groben Zügen: Kernel 2.6.33 installieren, proprietären Treiber bei VIA herunterladen und installieren, DRM Treiber compilieren und installieren.

Ergebnis: GLXgears liefert bei mir mit dieser Grafikkarte und VIA-Treiber ungefähr Faktor zehn höhere Werte, Compiz funktioniert einwandfrei.

Einschränkung: das ganze habe ich bisher nur auf einem externen Monitor zum Laufen gebracht - den internen Monitor im Notebook habe ich trotz langer Experimente mit der xorg.conf nicht nutzen können.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

wibramuc schrieb:

Kernel 2.6.33 installieren,

Wozu?

Der Threadstarter fährt Maverick, also mit XServer 1.9. GPU-Treiber müssen dafür geschrieben worden sein. Der verlinkte Treiber ist für Lucid, sprich dessen älterem XServer.

Ergo müßte der Threadstarter erstmal Lucid installieren. Wenn man schon einen neueren Mainline-Kernel installiert, dann eine gepflegte Version (das wäre aktuell 2.6.36) oder in den Maverick-Repositories den aktuellen 2.6.35. Die sind freilich dann auch stets selbst aktuell zu halten und die GPU-Treiber jeweils erneut zu kompilieren.

Ich mutmaße, das ist für "hab' mich nun mal in die Ubuntu-Welt gestürzt" derzeit vielleicht ein wenig zuviel.

Antworten |