In diesem Sinne möchte ich mich für die immer kompetente Hilfe und das ausgezeichnete Wiki bedanken.
Dem kann kann ich mich nur anschließen! Danke!
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 Wohnort: Moers, Germany |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Hallo an alle hier bei ubuntuusers.de, Seit Ende des vergangenen Jahres bin ich jetzt auch Fan von Ubuntu geworden. Die Übersichtlichkeit von Maverick Meerkat war einfach so überzeugend, dass ich Windows gar nicht vermisse. Mittlerweile habe ich alle meine Systeme auf Ubuntu umgestellt und sogar meine Frau ist begeistert von diesem OS. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 159 |
Auch von mir mal ein ganz herzliches Dankeschön. Seit ich vor einigen Jahren von Suse auf Ubuntu umgestiegen bin habe ich es kein einziges Mal bereut. Bei Problemen bekam ich immer sehr gute Unterstützung. Das war auch die letzten Tage mit dem Natty so. Mein so geliebter Seamonkey (keiner kann ihm das Wasser reichen 😉 ) wollte einfach nicht. Da habe ich mich an Bugzilla gewandt und sofort bekam ich hilfreiche Tipps. Jetzt ist wieder alles bestens. Es war der Spellchecker! Nun zur Natty im Unity/Compiz-Gewandt: das ist wieder richtig Klasse gemacht! Für mich ist und bleibt Ubuntu spitze!!! Liebe Grüße, Herbert |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 100 |
Der o.g. Drucker ist das billigste Gerät, das ich heute kaufen konnte. Ich sagte mir, daß ich bei dem Preis nicht viel falsch machen kann. Bisher kannte ich es nämlich nur so, daß Drucker - und so manche andere Anwendungen - auf Linux nicht oder nur eingeschränkt laufen. Merkwürdig ist, daß die Einrichtung auf einem Rechner mit MS Windows7, wo ich ihn zuerst probierte, länger dauerte, als auf Ubuntu. Auf Windows mußten nämlich erst noch Treiber heruntergeladen werden; auf Ubuntu waren sie anscheinend schon vorhanden. Ich finde dieses Ergebnis sensationell, daher die Mitteilung. Grüße! P.S.: Auf der Druckerdatenbank http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Peripherie ist das Gerät nicht verzeichnet. Moderiert von tomtomtom: Zum Sammelthread hinzugefügt. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55531 Wohnort: Berlin |
Nun, es ist ein Wiki. Du darfst ihn dort gerne eintragen, so dass auch andere User etwas davon haben. 😬 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 35 Wohnort: CH-6300 Zug |
Vielen Dank an Ubuntuusers.DE mit allen Mitwirkenden. Danke an Chanonical für Ubuntu mit dem neuen Desktop Unity. Das Wiki von Ubuntuusers.DE ist eine sehr grosse Hilfe für mich, ich nutze es fast täglich. Für mehr Details über mich und die freie Welt der Software, hier mein Blog: http://erasand.blogspot.com/ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 |
Auch von mir ein Danke!!!! Ich verbinge seit Jahren zu 90% meine Zeit in Linux, habe viele Versuche gestartet was anderes als Ubuntu zu nutzen und kam doch wieder zurück 😉 Allein die Hilfe die es hier im Forum gibt ist Gold wert... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 706 Wohnort: Hamburg |
Zitat pro-linux.de: "Die Ubuntu-Gemeinschaft insbes. die *.ubuntuusers.de Seiten sind wirklich unersetzbar, für OpenSuse hab ich da noch nichts gesehen. Das (unübersichtliche) Wiki auf de.opensuse.org hört irgendwie bei 11.2 auf, das meiste funktioniert zwar mit geringen Abweichungen auch bei 11.4, aber das wiki auf ubuntuusers war sehr schnell auch für neue Ubuntu-Releases angepasst." |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
ich viede das ubuntuus gut ist ich kann das nuch weiter emfelen 👍 Von B,B |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 Wohnort: Hamburg |
Ein herzliches Danke für die zahlreiche Hilfe, die der Wissensberg hier regelmäßig liefert. Heute mal insbesondere an die UUs, die den Wiki-Artikel zum Thema Monitor Kalibrieren verfasst haben. 👍 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 59 |
Hallo Ubuntu Community, Hallo Ubuntuusers, seit mehr als 5 Jahren begleitet mich Ubuntu als Arbeitsumgebung und funktioniert zuverlässig. Ich möchte mich für die tolle Arbeit an der Plattform und die Mitarbeit in der Community bedanken. Im Forum, Wiki oder Irc (vielem anderen) ist es zu danken, dass heute ein aus meiner Sicht stabiles und benutzerfreundliches System entstanden ist. Wir tragen alle dazu bei, dass unsere Mitarbeit & Nutzung zu einem besseren Ubuntu führt. Vielen Dank für die tolle Zeit und freue mich auf die Zukunft ☺ Hootch |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, ich bin zwar erst seit heute hier angemeldet, habe aber schon lange ubuntu und habe auch viel gutes hier gehört Ein Herzlichen Dank an die Community. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Hallo an Alle und seit Herzlich gegrüßt. Lange habe ich an Ubuntu rum geschraubt, meinen Pkw hätte ich in der Zeit besser und schneller hin bekommen. Ich hatte alles ausprobiert und sogar mit Xubuntu und Kubuntu versucht. Auch die 11.4 Version unter Nathy oder wie auch immer, hatte ich drin. Aber da ich ein nunmal ein sehr großer Fan von Linux bin, und die sind bekannt dafür, das sie sowas wie Windows nie mehr auf ihren Rechnern zulassen, so jedenfalls bei mir, habe ich alles versucht um weiter zu kommen, ich stehe auf Würfel, Säulen und Wände die sich drehen lassen. Nun alles hat unter den vorherigen genannten nicht geklappert, komme was wolle, nicht mal die Tipps, und das liegte nicht an Euch, hätte hier was gebracht. Also um es nun abzukürzen, denn ich könnte mich nass machen vor Freude, habe ich es nun, nach über 6 Jahren des Testlaufs geschafft. Ich habe Suse, unter KDE, eines der besten wie ich finde, aber jeder muss sehen was er am liebsten will, nicht nur ein sehr stabiles, sondern vom Aussehen sehr gues System. Keiner kann sich wohl vorstellen, wie es ist, wenn man es endlich, nach Jahren der Rückschläge, geschafft hat, wenn alles läuft, sich alles fügt und man zufriedener nicht sein kann. Klar es gibt jetzt die Zeit der Feinabstimmung, alles muss Konfig, und angepasst werden, wie die Farben und das Aussehen im Ganzen. Aber das ist im Vergleich zu dem was ich erlebt habe um soweit zu kommen, ein Kinderspiel. Aber eins wollte ich ja hier nun mal los werden, denn ohne eure Hilfe, und ich meine die Macher von Ubuntuusers.de, wäre ich nie im Leben so weit gekommen. Da sieht man wie wichtig es ist, in einer solchen Starken Gemeinschaft zu sein, wo Hilfe noch Groß geschrieben ist. Allen die geholfen haben und auch denen die Ttost gespendet haben, ein ganz Großes Dankeschön. Ich werde wieterhin helfen wo ich kann und bleibe für immer ein Linux Freund für alle Fälle. Ganz liebe Grüße, Crashdog67. Moderiert von primus pilus: Hier angehängt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 706 Wohnort: Hamburg |
Aus Kommentar zu Ubuntu-Wochenrückblick 2011-21: @34: "An dieser Stelle meine ausdrücklichste Hochachtung vor der Bildungsarbeit aller, die dieses Forum und sein Wiki am Leben erhalten und daran mitarbeiten!!!!! Dies sagen übrigens auch einige Bekannte, die in Schulen und in der Erwachsenenweiterbildung als Lehrer arbeiten, sich das Wiki und Forum hier angeschaut haben, und sprachlos sind, was eine Community zu leisten in der Lage ist. Ich sage: Bundesverdienstkreuz für ubuntuusers.de-Forum und -Wiki!!!" |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 301 |
Liebe Leute, angeregt durch den Gebrauch des Forums möchte ich, wie manch einer vor mir, Danke sagen für eure Vorbildliche Unterstützung die ihr den Nutzern von Ubuntu gebt. Vor einigen Jahren bin ich von Suse zu Kubuntu gewechselt. Damals war ich von den suse foren nicht immer so ganz begeistert. Der Ton war, jedenfalls damals, oftmals etwas ruppig. Im Sinne von "benutz doch mal google du Dummie" und frag nicht wie ebensolcher. Da war es schon sehr angenehm zu sehen das es Leute gibt die was vom BS verstehen UND sich in die Situation des Nutzers hinein versetzen können. Also besten Dank und weiter so. dietrichmartin Moderiert von jug: Beitrag hier angehängt … |