ubuntuusers.de

Kubuntu tot nach heutigem (25.07.204) Update

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Catkiller

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

Moin, habe heute wieder den Hinweis bekommen, das updates zu Verfügung stehen, also schnell ausgeführt. Updater brach ab und meinte ich sollte manuel dkpg --configure -a ausführen, das habe ich getan.

Wenn ich nun starte, bleibt nach Grub alles schwarz.

Ich kann es jedoch über Recovery und dann "Resume" starten.

Würde aber gerne wieder normal booten und möchte mir nichts abschiessen. Wie gehe ich vor ?

berell@curtis:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 24.04 LTS
Release:        24.04
Codename:       noble

Bearbeitet von schwarzheit:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Bearbeitet von Thomas_Do:

Tippfehler im Titel korrigiert.

Moderiert von Thomas_Do:

Thema in einen besser passenden Forenbereich verschoben.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Du hast nicht zufällig eine Nvidia verbaut? ☹

inxi -Fz

Platte voll?

Motörhead80

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2009

Beiträge: 35

Wohnort: Düsseldoof

Updater brach ab

Mit welcher Meldung denn?

Die Log-Ausgabe für apt befindet sich in der Datei /var/log/apt/term.log.

Catkiller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

doch ist ne nvidia drinn und Platte ist nicht voll. wie lös ich das nun ?

#!
depmod: ERROR: failed to load symbols from /lib/modules/6.8.0-39-generic/updates/dkms/nvidia-modeset.ko.zst: Invalid argument
depmod: ERROR: failed to load symbols from /lib/modules/6.8.0-39-generic/updates/dkms/nvidia-peermem.ko.zst: Invalid argument
depmod: ERROR: failed to load symbols from /lib/modules/6.8.0-39-generic/updates/dkms/nvidia-drm.ko.zst: Invalid argument
depmod: ERROR: failed to load symbols from /lib/modules/6.8.0-39-generic/updates/dkms/nvidia-uvm.ko.zst: Invalid argument
depmod: ERROR: failed to load symbols from /lib/modules/6.8.0-39-generic/updates/dkms/nvidia.ko.zst: Invalid argumen
berell@curtis:~$ ubuntu-drivers devices
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
== /sys/devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 ==
modalias : pci:v000010DEd00001F08sv00001043sd000086F0bc03sc00i00
vendor   : NVIDIA Corporation
model    : TU106 [GeForce RTX 2060 Rev. A]
driver   : nvidia-driver-535 - distro non-free recommended
driver   : nvidia-driver-470-server - distro non-free
driver   : nvidia-driver-535-server - distro non-free
driver   : nvidia-driver-535-server-open - distro non-free
driver   : nvidia-driver-535-open - distro non-free
driver   : nvidia-driver-470 - distro non-free
driver   : xserver-xorg-video-nouveau - distro free builtin

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Boote mit dem installiertem Kernel vor 6.8.0-39!

Catkiller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

von.wert schrieb:

Boote mit dem installiertem Kernel vor 6.8.0-39!

Auch das bringt mich nicht weiter, habe sowohl den 6.8.0-38 als auch 36 getestet, der Bildschirm bleibt schwarz, muss als irgendwas am nvidia abgeschossen sein, nur wie bekomme ich das gelöst ?

Catkiller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

sodele, habe es hinbekommen. habe den 535er Nvdia drüber gebügelt, hatte zwar ursprünglich die Version sudo ubuntu-drivers install benutzt, was den Fehler nicht behob, erst die genaua Angabelöste das Problem: sudo ubuntu-drivers install nvidia:535

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Ich hätte ja mal den aktuellen Treiber installiert, insbesondere für diese GPU:

1
2
3
4
5
sudo apt purge \*nvidia\*

sudo apt install nvidia-settings nvidia-dkms-550
# oder
sudo apt install nvidia-settings nvidia-dkms-550-open

Catkiller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

Mach ich, danke

Catkiller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

von.wert schrieb:

Ich hätte ja mal den aktuellen Treiber installiert, insbesondere für diese GPU:

1
2
3
4
sudo apt purge \*nvidia\*

sudo apt install nvidia-settings nvidia-dkms-550
# oder

danach bleibt der login schwarz.... - Blind einloggen geht, das bringt mir aber nix

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Dann nimm stattdessen nvidia-dkms-550-open!

Catkiller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 11

von.wert schrieb:

Dann nimm stattdessen nvidia-dkms-550-open!

bringt das gleiche ergebnis: Login schwarz

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Vermutlich hast Du Wayland laufen. Ich würde also auf XServer wechseln.

Darüberhinaus kann ich in Ermangelung einer solchen GPU und Ubuntu mit dessen tollen Kernels nicht weitergehen. Also installiere einstweilen wieder 535, aber selbstverständlich auch sauber im Terminal:

1
2
sudo apt purge \*nvidia\*
sudo apt install nvidia-settings nvidia-dkms-535
Antworten |