ubuntuusers.de

Emerald themes laden ...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Evil_Sadness

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 19

einen wunderschönen tag euch allen.

ich möchte gern ermald themes laden. bloß find ich keine option wie ich laden kann. was mache ich falsch?

Gruß

evil

dennda Team-Icon

Avatar von dennda

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 521

Wohnort: Koblenz && Westerwald

Hi.
Wenn du den Emerald Theme Manager installiert hast, findest du darin unter dem Reiter "Design Einstellungen" im Unterreiter "Datenquellen" zwei Buttons um GPL und non-GPL Themes runterzuladen.
Dazu muss bei mir unter Gutsy das Paket subversion installiert sein, bei dir wahrscheinlich auch.
Also:

sudo apt-get install subversion

grüße

Evil_Sadness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 19

hm ok hab die subversion runtergeladen. ich auch die einstellungen gefunden und die daten gefecht (wie es dort steht) aber irnwie ändert sich das theme nicht

Hal5000

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 152

Soweit ich weiß ist momentan der Server down. Also etwas Geduld.
Gruß
Hal

Gaahl

Avatar von Gaahl

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2006

Beiträge: 260

Auf www.gnome-look.org bzw. www.beryl-look.org findest du auch viele Emerald Themes ☺

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Erstmal kannst du dir aber auch die Themes aus den Quellen installieren (falls noch nicht geschehen):

sudo apt-get install emerald-themes

Evil_Sadness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 19

hm jo soweit so gut. jetzt bin ich n stück weiter.
wenn ich nun auf fetch gpl geh passiert nichts.
wenn ich fetch non gpl nehme, lädt der irnwas, und dann kommt "error calling tar"

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Evil_Sadness hat geschrieben:

wenn ich nun auf fetch gpl geh passiert nichts.

Das ist "normal" weil der Beryl-Server down ist. Die Themes sind aber eh alle im oben genannten Paket enthalten.
Evil_Sadness hat geschrieben:

wenn ich fetch non gpl nehme, lädt der irnwas, und dann kommt "error calling tar"

Das ist ebenfalls "normal", die Themes sollten trotzdem bei dir angekommen sein.

Evil_Sadness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 19

Ok, also themes sind da. Problem ist nur immer noch, das er die themes nicht lädt. also er startet sie nicht rein!

gruß,

evil

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Was benutzt du eigentlich, Beryl oder Compiz Fusion?

Falls Beryl, kannst du übers Kontextmenü des Beryl-Symbols in der Taskleiste Emerald einfach naustarten.

Evil_Sadness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 19

woah verdammt bin ich ein noob!!! 😐

ich hatte beryl gar nich drauf, dann is ja klar das es nich gehen kann!!!! \^^

snorpey

Avatar von snorpey

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2007

Beiträge: 186

das Paket emerald-themes konnte bei mir nicht gefunden werden. Wo bekomme ich das her? (gutsy)

andy114425

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Ebershardt

Hallo snorpey,

ich hab die Themes aus den Feisty Quellen geladen, da das Paket "emerald-themes" in den Gutsy Quellen anscheinend fehlt.
Dazu musst du einfach

deb http://download.tuxfamily.org/3v1deb feisty eyecandy


zu deinen Paketquellen in Adept oder Synaptics hinzufügen. Dann aktualisieren und nach "emerald-themes" suchen und installieren.

Gruß Andy

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Das bitte unter gar keinen Umständen machen! Du kannst doch keine Feisty-Quelle unter Gutsy hinzufügen ❗

Wenn du schon Feisty-Pakete benutzen willst, dann nimm doch einfach die Version von Ubuntu: http://packages.ubuntu.com/feisty/x11/emerald-themes
Das Paket kann man runterladen und manuell installieren.

andy114425

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 37

Wohnort: Ebershardt

Verstehe die Problemematik nicht, kommt doch eigentlich aufs selbe raus, wenn man die Quelle nachher wieder entfernt.

Antworten |