ubuntuusers.de

Zwei X Screens aber Fenster nur im ersten?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

siyman

Anmeldungsdatum:
2. November 2007

Beiträge: 145

Wohnort: Leipzig

Tach schön liebes Forum ☺

Heute gibt es wieder gaaaanz viele neue Probleme, mit denen ich allein nicht umgehen kann. Bitte erklärt und helft mir, denn sonst kann ich niemals bei Jeopardy gewinnen (oder wie auch immer das geschrieben wird, bin grad zu faul zu googlen).
Also, folgendes Problem: Hab seit Gestern Abend nen zweiten Monitor über HDMI angeschlossen. Wird sofort erkannt, arbeitet richtig. Wollte dann mittels Xinerama arbeiten, hab auch den xgl installiert, aber die Auflösung war nicht zufriedenstellend, da beide Monitore Größen- und Resolutionsunterschiede aufweisen, mit denen Arbeiten nicht wirklich Spaß macht. Außerdem hat mein kbdlayout de Eintrag in der xorg.conf augenscheinlich mein System nicht mehr interessiert. Tut aber nichts zur Sache, ich betreibe beide jetzt als "seperate xscreens". Problem an der ganzen Sache: alles was ich im linken, zweiten Monitor öffne, wird im rechten "Hauptscreen" geöffnet und kann nicht auf den zweiten verschoben werden. Ergo: Ich hab jetzt immer ein schönes Hintergrundbild und ne tolle Desktop-Ordnerhirarchie, die mir aber absolut nichts bringt.

Bekanntes Problem, gibts da irgendwelche Lösungen? Vielen Dank im voraus - siy

Vornherein noch meine xorg.conf; vielleicht gibts ja schon hier die Lösung.

http://ubuntuusers.de/paste/390401/

Moderiert von V for Vortex:

Listing nach http://ubuntuusers.de/paste/ ausgelagert.

gunnicom

Anmeldungsdatum:
16. September 2006

Beiträge: 295

Da Du eine nvidia GraKa hast würd ich eher empfehlen kein XGL sondern einfach twinview einzurichten (ohne xinerama). Das geht problemlos.

agentoonix

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 161

da du eine nvidia-karte besitzt, kannst du die konfiguration deiner monitore über ein grafisches tool vornehmen. installier einfach
nvidia-settings
das problem dabei kann allerdings sein, dass du die konfiguration nach jedem neustart deines pc erneut vornehmen musst.

eine andere möglichkeit deine beiden monitore an einem pc zu betreiben ist die anpassung deiner xorg.conf. eine anleitung dafür findest du im wiki Dualview#head-9a322919dc73a2becf141349c4128484501161f7

siyman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. November 2007

Beiträge: 145

Wohnort: Leipzig

@gunnicom: Danke für den Tip. TwinView entspricht genau meinen Vorstellungen.
@agentoonix: nvidia-settings is bei den restricted drivers vorinstalliert und damit man die einstellungen nicht jedes mal neu vornehmen muss, kann man das tool auch als sudo starten, damit die xorg.conf auch beschrieben werden darf 😉.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Hallo siyman, bitte benutze für lange Listen den No Paste Service. So wie ich es jetzt in Deinem obigen Beitrag gemacht habe.

Antworten |