ubuntuusers.de

Erste Erfahrungen mit Ubuntu 10.4

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

dschaerf

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2009

Beiträge: 826

Wohnort: Heusweiler

Hallo.

wechriho: Das Problem betrifft tatsächlich nur .DEB-Pakete - empfehle einfach einen Starter auf dem Desktop oder in einem Sammelordner anzulegen/zu kopieren und bei Auftreten des Fehlers wieder ins Anwendungsmenü einzubinden - bleibt dann irgendwann im Menü erhalten, wenigstens bis zu einem Update das Gnome/Gnome-Menü aktualisiert.

Interessanter finde ich, dass immer mal wieder Grundfunktionen ausfallen. Beispiel Diskettenlaufwerk (recht viele Threads im Forum) mal funktioniert es nach einer Neuinstallation mal nicht! Oder, seid der letzten Neuinstallation kann ich keine CDs (Original oder selbst gebrannt, Daten oder Audio oder Video - also ohne Kopierschutz, etc.) mehr kopieren - nur über eine gezielte Zwischenspeicherung über Festplatte (Import oder Kopieren, je nach dem), dann funktioniert das Brennen auf CD/DVD.

Ich hatte zwischen durch schon mal den Verdacht, es könne mit dem neuen NVidia-Treiber zu tun haben. Hat sich aber nicht in jedem Fall bestätigt, obwohl viele Probleme erst nach Aktivierung des NVidia-Treibers auftraten, passierte es aber auch ohne diesen Treiber sobald alle Updates installiert waren. Denke, dass es mit der Schrittweise Anpassung zu tun hat die zur Zeit im Systemkern stattfindet, mann kann zur Zeit halt nur hoffen, dass das nächste Update die Lösung für das eigene Problem mit sich bringt, oder dass jemand im Forum einen Weg gefunden hat das gleiche Problem irgendwie dauerhaft oder doch wenigstens wiederholbar (nach Updates) zu beseitigen.

Ein schönes Wochenende 😉

wechriho

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2010

Beiträge: 62

dschaerf schrieb:

Hallo.

wechriho: Das Problem betrifft tatsächlich nur .DEB-Pakete - empfehle einfach einen Starter auf dem Desktop oder in einem Sammelordner anzulegen/zu kopieren und bei Auftreten des Fehlers wieder ins Anwendungsmenü einzubinden - bleibt dann irgendwann im Menü erhalten, wenigstens bis zu einem Update das Gnome/Gnome-Menü aktualisiert.

Das ist ja spannend. Danke für Deine Antwort! Die selbstgebastelten Starter sind auch noch da. Wie bindet man denn einen Starter vom Desktop ins Menue ein? Da habe ich den Weg noch nicht gefunden. So könnte man ja die schicken Icons erhalten. Ich hatte den für Myphotobook schon gelöscht aber die für Turboprint hab ich noch.

Interessanter finde ich, dass immer mal wieder Grundfunktionen ausfallen. Beispiel Diskettenlaufwerk (recht viele Threads im Forum) mal funktioniert es nach einer Neuinstallation mal nicht! Oder, seid der letzten Neuinstallation kann ich keine CDs (Original oder selbst gebrannt, Daten oder Audio oder Video - also ohne Kopierschutz, etc.) mehr kopieren - nur über eine gezielte Zwischenspeicherung über Festplatte (Import oder Kopieren, je nach dem), dann funktioniert das Brennen auf CD/DVD.

Das Problem hatte ich noch nicht...Sind denn alle Codex eingespielt? Bei mir zickte zu Anfang Brasero auch mit für mich nicht unmittelbar nachvollziehbaren Fehlermeldungen rum. Bis mir jemand hier im Forum den richtigen Hinweis auf noch fehlende Codexes gab. (einmal mehr lags an meiner Unkenntnis ☺)

Ich hatte zwischen durch schon mal den Verdacht, es könne mit dem neuen NVidia-Treiber zu tun haben. Hat sich aber nicht in jedem Fall bestätigt, obwohl viele Probleme erst nach Aktivierung des NVidia-Treibers auftraten, passierte es aber auch ohne diesen Treiber sobald alle Updates installiert waren. Denke, dass es mit der Schrittweise Anpassung zu tun hat die zur Zeit im Systemkern stattfindet, mann kann zur Zeit halt nur hoffen, dass das nächste Update die Lösung für das eigene Problem mit sich bringt, oder dass jemand im Forum einen Weg gefunden hat das gleiche Problem irgendwie dauerhaft oder doch wenigstens wiederholbar (nach Updates) zu beseitigen.

Mit dem neuen NVidia-Treiber hat mein Laptop (Sony 3 Jahre alt mit einer Nvidia to go) auch rumgezickt. Der Bildschirm zuckte bei flashfilmen im Browser und die Darstellung im Browser war schräg, will meinen die Bilder waren verschoben oder nicht vorhanden. Ich habe dann den Treiber angesehen und es scheint als handele es sich um einen 64bit-(fähigen) treiber. Ich habe aber das System auf 32 Bit laufen. Ich bin dann auf den nächstälteren Treiber, der angeboten wurde von der Hardwaretreiber-Info umgestiegen, und die Probleme waren weg. Allerdings schaltet Ubuntu beim Runterfahren und Rauffahren auf den VGA-Modus um. Damit kann ich leben. Beim Systemstart zuckt der Bildschirm vor dem gestarteten Desktop auch rum. Aber ich denke das hängt mit dem späteren Treiberstart zusammen.

Ein schönes Wochenende 😉

Ja Dir auch und Danke für den o.g. Tipp.

Gruß Christian

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

ToastigesEtwas schrieb:

Das soviele Leute Probleme mit Lucid Lynx haben ist interessant, hatte ich selbst bisher doch angesehen vom verschwinden des "Arbeitsfläche Anzeigen"-Symbols sowie kleine Probleme im Menü mit dem Firefox, keine weiteren Probleme. Vielleicht noch Probleme mit dem Grafiktreiber, das mir, sofern ich meinen HDTV nachdem starten von Ubuntu einschalte, das Bild nicht angezeigt wird, aber sonst ist nichts.

Allerdings bin ich auch ein einfacher Benutzer, der sich zwar gerne mal näher mit dem System beschäftigen würde, den Rechner aber auch nicht für wirklich mehr als Internet-Anwendungen, Multimedia und Büroanwendungen (gut, ab und an auch Spiele), benötigt. Kann nicht sagen, wie es bei anderen Benutzern aussieht 😉

Das kann ich voll und ganz unterschreiben!

Bei mir läuft Lucid 64bit (gefühlsmäßig) wesentlich besser und "runder" als Karmic 64bit! Habe ein einfaches Upgrade von Karmic auf Lucid gemacht. Nebenbei muss ich noch sagen, dass es das Erste Upgrade war, welches bei mir nicht in einer Neuinstallation von Ubuntu endete!

Ich beschäftige mich zwar auch gerne mal näher mit meinem System, aber hauptsächlich bin ich (genauso wie ToastigesEtwas) ein einfacher Benutzer und liebe es die Maus hin und her zu schubsen 😉 (halte mich also wo es geht vom Terminal fern, manchmal ist es aber trotzdem ganz praktisch und hilfreich gegenüber der Gui).

dschaerf

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2009

Beiträge: 826

Wohnort: Heusweiler

Hallo wechriho,

das geht ganz einfach mit den Icons:

1. Rechtsklick auf das "Ubuntu-Symbol" bei Anwendungen (oben links)
2. Linksklick auf "Menüs bearbeiten"
3. den gewünschten Menüabschnitt anklicken/öffnen
4. Starter in den gewünschten Menüabschnitt ziehen/ablegen

fertig, so einfach geht das ☺

An den Codecs liegt oder besser lag es nicht. Habe es eben nochmal getestet, heute funktioniert das CD/DVD-kopieren wieder. Hat wohl Gestern nur etwas rumgezickt.

Habe bei dem NVidia-Treiber keine Probleme bei der Darstellung - alles OK. Ich hatte nur nach der einen oder anderen Neuinstallation den Eindruck als kamen die Probleme erst nach der aktivierung des NVidia-Treibers - Beschleunigter Grafiktreiber von NVIDIA (Version current) [Empfohlen] - Versionsnummer bin ich mir nicht sicher, habs nicht geprüft, glaube eine 180er evtl. auch 190er Version.

NaJa, wird eben gleich nach der Neuinstallation alles an Anwendungen wieder installiert, da kann man nicht ganz sicher sein was wirklich die Ursache ist. Schließlich soll das System ja gleich wieder voll einsatzbereit sein.

Ansonsten stimmt es was seaman sagt, Lucid läuft schon schneller und "runder", trotz der Überraschnung ab und an. So wird es halt nicht langweilig 😉

So, nochmals ein schönes Wochenende.

dschaerf

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2009

Beiträge: 826

Wohnort: Heusweiler

Hallo.

Lucid läuft jetzt schon seit fast einem Jahr ohne Probleme - alles Bestens - deshalb setze ich den Thread mal auf gelöst 😉

Gruß dschaerf

Tim_Petu

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 245

Ist das nicht ’n bißchen voreilig? 😈

dschaerf

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2009

Beiträge: 826

Wohnort: Heusweiler

Na, sieh mal an, nach über nem Jahr meldet sich hier mal wieder jemand zu Wort 😉

Na, wirst doch wohl nicht der Meinung sein mit Lucid geht es demnächst wieder bergab ?

Ich weiss, Lucid lebt noch einige Zeit - hoffen wir doch ☺

Gruß dschaerf

Antworten |