Hallo,
da hier irgendwelche Klicks auf einen Link bei Distrowatch heftige Diskussionen ausgelöst haben ist hier eine etwas objektivere Quelle:
http://counter.li.org/
Dort werden tatsächliche Nutzer und tatsächliche Maschinen registriert und nicht nur irgendwelche Klicks, die - wie auch immer - generiert werden können.
Statistik über Popularität von Distributionen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 119 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1808 Wohnort: Köln |
Und wieso is das intressant, wieviele Leute Distribution X nutzen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Für alle Leute, die jede Woche die angesagte Distribution der Woche installieren 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 307 |
chrisjakob hat geschrieben:
Und wieso nicht? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 486 Wohnort: Im kühlen Norden |
uh9b hat geschrieben:
Ähmmm, na ja: Hier mal ein Auszug aus den FAQ vom counter.li.org (wo ich übrigens auch registriert bin) ☺ ### FAQ### Also scheint es dort auch nicht unbedingt sooo sehr 100%ig zu sein. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1808 Wohnort: Köln |
Chrissss hat geschrieben:
Klingt ja fast so wie "Klingelton der Woche". ☹ @Nomis, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 307 |
@chrisjakob: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 553 |
Mir ist ehrlich gesagt egal was die anderen nutzen... ich nutze das wo ich mich am besten auskenne. mfg |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 |
Ich schätze mal, da kommt bei einigen der typische Wettkampf/Konkurrenz-GEdanke durch: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 340 |
Für Linux-Einsteiger kann es eine Hilfe zur Erstorientierung sein um zu erkennen, welche Distributionen potentiell eine große Community und damit großes Unterstützerpotential haben. Ansonsten ist es mir auch wurscht, ob meine Distri zu den Top-10 zählt. Obwohl ich manchmal befürchte, dass kleinere One-Man-Distris tendenziell eher dazu neigen einzugehen. Das ist auch ein Grund weswegen ich eine größere Distri mit breitem Entwicklerengagenment bevorzuge. Gruß, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 119 |
Hallo, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 553 |
uh9b hat geschrieben:
Das liegt daran, das BSD's und Debian dem Marketing dingsbums nicht nachgehen und haben sogar beide etwas gemeinsam. Neuere Versionen kommen erst raus wenn alles passt wie es passen soll. Das haben weder Ubuntu, Fedora noch SuSE. Ich denke mal wenn Etch rauskommt, werden viele wieder zu Etch gehen, weil es Stabil ist und die modernen Distris in Punkto Software eingeholt hat. mfg |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 119 |
Hallo Hirschen, |