ubuntuusers.de

externer Bildschirm flackert

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Nicobunt

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu bei Ubuntu. Nachdem bei meinem Lenovo Thinkpad mit Ubuntu 18.04 (ich bin mir aber gerade nicht sicher, ob das GNOME oder MATE ist) jetzt alles soweit funktioniert hat, habe ich mir gestern einen externen Bildschirm von HP (EliteDisplay E243i) gekauft. Ich habe ihn über das mitgelieferte VGA Kabel (und USB Kabel) angeschlossen (HDMI hat mein Laptop (Model T430) nicht. Nur leider flackert der externe Bildschirm (mein Laptopbildschirm flackert nicht). Dann machte ich nochmal einen Kabelcheck und Neustart. Daraufhin telefonierte ich noch mit dem HP Support, die mir auch nicht weiterhelfen konnten. Auf meinem Laptop habe ich parallel noch Windows 10 installiert und als ich die von HP empfohlenen Treiber dort installierte, flackerte der Bildschirm dort aber immer noch. Ich habe den Bildschirm daraufhin an meinen alten Lenovolaptop über das VGA Kabel angeschlossen (Betriebssystem Windows 7) und hier funktionierte der Bildschirm einwandfrei. Kann mir jemand bei der Problemsuche und hoffentlich auch Lösung weiterhelfen, damit ich den Bildschirm vielleicht doch noch mit meinem Laptop mit Ubuntu benutzen kann? Mit den Terminaleingaben kenne ich mich nicht so gut aus. Ich habe allerdings herausgefunden, dass ich wohl einen Lenovo 3rd Gen Core Processor Graphics Controller habe, falls das was hilft?

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar ☺ Viele Grüße Nico

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Nicobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2020

Beiträge: 6

00:02.0 VGA compatible controller [0300]:Intel Corporation 3rd Gen Core processor Graphics Controller [8086:0166] (rev 09)
	Subsystem: Lenovo 3rd Gen Core processor Graphics Controller [17aa:21f3]
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915

reicht das?

Nicobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2020

Beiträge: 6

Screen 0: minimum 320 x 200, current 1600 x 900, maximum 16384 x 16384
LVDS-1 connected primary 1600x900+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 309mm x 174mm
	_MUTTER_PRESENTATION_OUTPUT: 0 
	EDID: 
		00ffffffffffff0006af3e2100000000
		21140104901f11780261959c59528f26
		21505400000001010101010101010101
		010101010101f82a409a61840c30402a
		330035ae10000018a51c409a61840c30
		402a330035ae10000018000000fe0041
		554f0a202020202020202020000000fe
		004231343052573032205631200a00d0
	scaling mode: Full aspect 
		supported: Full, Center, Full aspect
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 67 
		supported: 67
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
   1600x900      60.01*+  59.99    59.94    59.95    59.82    40.00  
   1440x900      59.89  
   1400x900      59.96    59.88  
   1440x810      60.00    59.97  
   1368x768      59.88    59.85  
   1360x768      59.80    59.96  
   1280x800      59.99    59.97    59.81    59.91  
   1152x864      60.00  
   1280x720      60.00    59.99    59.86    59.74  
   1024x768      60.04    60.00  
   960x720       60.00  
   928x696       60.05  
   896x672       60.01  
   1024x576      59.95    59.96    59.90    59.82  
   960x600       59.93    60.00  
   960x540       59.96    59.99    59.63    59.82  
   800x600       60.00    60.32    56.25  
   840x525       60.01    59.88  
   864x486       59.92    59.57  
   800x512       60.17  
   700x525       59.98  
   800x450       59.95    59.82  
   640x512       60.02  
   720x450       59.89  
   700x450       59.96    59.88  
   640x480       60.00    59.94  
   720x405       59.51    58.99  
   684x384       59.88    59.85  
   680x384       59.80    59.96  
   640x400       59.88    59.98  
   576x432       60.06  
   640x360       59.86    59.83    59.84    59.32  
   512x384       60.00  
   512x288       60.00    59.92  
   480x270       59.63    59.82  
   400x300       60.32    56.34  
   432x243       59.92    59.57  
   320x240       60.05  
   360x202       59.51    59.13  
   320x180       59.84    59.32  
VGA-1 connected (normal left inverted right x axis y axis)
	EDID: 
		00ffffffffffff00220e643401010101
		2a1d0103683420782a5595a9544c9e24
		0d5054a10800b30095008100d1c0a9c0
		81c0a9408180283c80a070b023403020
		360006442100001a000000fd00323c1e
		5011000a202020202020000000fc0048
		502045323433690a20202020000000ff
		0036434d39343230364c480a20200061
	_MUTTER_PRESENTATION_OUTPUT: 0 
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 71 
		supported: 71
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
   1920x1200     59.95 +
   1920x1080     60.00  
   1600x1200     60.00  
   1680x1050     59.95  
   1600x900      60.00  
   1280x1024     60.02  
   1440x900      59.89  
   1280x800      59.81  
   1280x720      60.00  
   1024x768      60.00  
   800x600       60.32  
   640x480       59.94  
   720x400       70.08  
HDMI-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	max bpc: 12 
		range: (8, 12)
	content type: No Data 
		supported: No Data, Graphics, Photo, Cinema, Game
	Colorspace: Default 
		supported: Default, SMPTE_170M_YCC, BT709_YCC, XVYCC_601, XVYCC_709, SYCC_601, opYCC_601, opRGB, BT2020_CYCC, BT2020_RGB, BT2020_YCC, DCI-P3_RGB_D65, DCI-P3_RGB_Theater
	aspect ratio: Automatic 
		supported: Automatic, 4:3, 16:9
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 74 
		supported: 74
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
DP-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	max bpc: 12 
		range: (6, 12)
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 82 
		supported: 82
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
HDMI-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	max bpc: 12 
		range: (8, 12)
	content type: No Data 
		supported: No Data, Graphics, Photo, Cinema, Game
	Colorspace: Default 
		supported: Default, SMPTE_170M_YCC, BT709_YCC, XVYCC_601, XVYCC_709, SYCC_601, opYCC_601, opRGB, BT2020_CYCC, BT2020_RGB, BT2020_YCC, DCI-P3_RGB_D65, DCI-P3_RGB_Theater
	aspect ratio: Automatic 
		supported: Automatic, 4:3, 16:9
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 85 
		supported: 85
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
HDMI-3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	max bpc: 12 
		range: (8, 12)
	content type: No Data 
		supported: No Data, Graphics, Photo, Cinema, Game
	Colorspace: Default 
		supported: Default, SMPTE_170M_YCC, BT709_YCC, XVYCC_601, XVYCC_709, SYCC_601, opYCC_601, opRGB, BT2020_CYCC, BT2020_RGB, BT2020_YCC, DCI-P3_RGB_D65, DCI-P3_RGB_Theater
	aspect ratio: Automatic 
		supported: Automatic, 4:3, 16:9
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 89 
		supported: 89
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	max bpc: 12 
		range: (6, 12)
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 93 
		supported: 93
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)
DP-3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	max bpc: 12 
		range: (6, 12)
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
	link-status: Good 
		supported: Good, Bad
	CONNECTOR_ID: 96 
		supported: 96
	non-desktop: 0 
		range: (0, 1)

das spuckt er aus, wenn ich den zweiten Befehl eingebe

Bearbeitet von Letalis_Sonus:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern. Danke!

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Die DACs des alten Intel Grafikchips sind garantiert zu minderwertig um bei der Auflösung noch ein ausreichend stabiles und sauberes Signal erzeugen zu können.

Nicobunt schrieb:

HDMI hat mein Laptop (Model T430) nicht.

Aber Mini DisplayPort - und das solltest du auch nutzen.

Nicobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2020

Beiträge: 6

Hallo Letalis Sonus,

erst mal danke für die Hinweise! Mein Laptop hat leider auch kein DisplayPortanschluss. Gibt es dann noch irgendeine andere Möglichkeit, wie ich den Bildschirm doch noch ohne Flackern zum Laufen bekomme? Mein alter Laptop mit Windows 7 hat ja eigentlich ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und dort ging der Bildschirm ja..

LG Nico

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Nicobunt schrieb:

Mein Laptop hat leider auch kein DisplayPortanschluss.

Linke Seite, neben den USB Buchsen. Bei einigen Modellvarianten des T430s ist es eigentlich eine Thunderbolt Buchse, aber die sind mechanisch identisch und unterstützen ebenfalls das DisplayPort Protokoll.

Nicobunt schrieb:

Mein alter Laptop mit Windows 7 hat ja eigentlich ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und dort ging der Bildschirm ja..

Der hat nicht zufällig eine dedizierte GPU? Deren DACs sind üblicherweise hochwertiger.

Wegen der völlig unnötigen Digital-Analog-Digital Konvertierung sollte die Verwendung von VGA bei Flachbildschirmen stets vermieden werden, das ganze führt im einfachsten Fall zu einem matschigen Bild und in den schlimmeren Fällen zu genau solchen Problemen.

Nicobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2020

Beiträge: 6

Ok, danke! Anscheinend habe ich einen Mini DisplayPort. Dafür wurde allerdings kein Kabel mitgeliefert. Würde die Qualität leiden, wenn ich mir ein Adapterkabel besorge, bzw. kann ich davon ausgehen, dass der Bildschirm nicht flackert, wenn ich ihn über das (Mini)DisplayPort anschließe?

Was für eine GPU mein alter Laptop hat, weiß ich nicht und ich komme gerade auch nicht an meinen alten Laptop ran, um es irgendwie herauszufinden.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Nicobunt schrieb:

Würde die Qualität leiden, wenn ich mir ein Adapterkabel besorge

Das ist eine digitale Schnittstelle. Das Signal kommt entweder erkennbar an oder eben nicht, da gibt es keine Zwischenstufen. Daten verlieren keine Qualität, sie sind entweder intakt oder eben nicht.

VGA überträgt analoge Steuerkurven zum Ablenken eines Elektronenstrahls und keine konkreten Farbwerte, da kann schon eine kleine Abweichung im Signal einen sichtbaren Einfluss auf das Endresultat erzeugen.

Nicobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2020

Beiträge: 6

Hallo Letalis_Sonus,

vielen Dank für die hilfreichen Informationen! Ich habe mir jetzt so einen Adapter gekauft und der Bildschirm funktioniert einwandfrei ☺ Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Beste Grüße!

Antworten |