pedro-abalioglu
Anmeldungsdatum: 30. April 2011
Beiträge: Zähle...
|
hey Leute,
hab mir heute mal Natty installiert auf mein HP 625 Notebook.
Nach dem Neustart (anschließend an die Installation) komme ich normal in den GRUB,
wähle das Linux aus und er geht in den Startbildschirm von Ubuntu (weiße Punkte die orange werden).
Nach zwei eingefärbten Punkten wird der Bildschirm schwarz.
Wenn ich während des Bootvorgangs Alt+F1 drücke, wird er direkt schwarz.
Würde mich sehr über Hilfe freuen ☺
Mein System:
Ubuntu 11.04 64-bit Edition
AMD Athlon P360 Dual-Core 2x 2,3 GHz
2048 MB DDR3 SDRAM
ATI Radeon HD4200 Zusatz: Habe nun versucht in den RecoveryMode zu gehen vom GRUB aus, dort ist das Problem genauso Moderiert von tomtomtom: Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.
|
PDGallus
Anmeldungsdatum: 29. April 2011
Beiträge: Zähle...
|
'nabend zusammen. Mein Vorgänger beschreibt genau das, was auch mein Problem ist. Ladebildschirm wird noch angezeigt aber danach herrscht auf meinem Screen Dunkelheit. Starte ich das System neu über Strg+Alt+Entf, wird wieder der Ladebildschirm angezeigt und das System startet auch ordnungsgemäß neu. Nochwas interessantes, als ich die Installation direkt zu beginn beendet habe, landete ich auf dem Desktop und konnte auch alles normal anklicken. Dann die Installation erneut gestartet und am Ende wieder im schwarzen Bildschirm stecken geblieben. Starte ich die die Live-CD lande ich nicht auf dem Desktop sondern nur im Terminal. "startx" nützt nix, dann gibt er den Fehler: Erst steht da kurz noch was, aber das is so schnell weg, das kann ich beim besten Willen nicht lesen. Dann kurz dunkler Schirm und dann folgendes. "(EE) FBDEV(0): FBIOPUTCMAP: Invalid argument ← Das steht das ca. 20mal untereinander und dann folgen die nächsten Zeilen xinit: connection to x server lost waiting for x server to shut down ddxSigGiveUp: Closing log" Bei mir is es zwar das Lubuntu 11.04 als einziges Sysem auf meinem Lappi, aber das dürfte ja nicht viel unterschied machen.
Mein Lappi is auch nicht mehr der Frischeste, also kam Ubuntu nicht in Frage.
Mein System:Acer Travelmate 290/291LCi Intel Centrino M 1,4 GHz, Intel 855GM chipset, 512MB Ram.
Lubuntu 10.10 lief und läuft nach erneuter Installation tadellos.
Ich wäre auch für hilfe Dankbar. Scheinen ja nicht die einzigen zu sein, die so ein Problem haben. Allerdings waren die anderen Artikel im Bereich "Systemverwaltung, Installation, Aktualisierung › Ubuntu installieren und aktualisieren" nicht hilfreich bzw. nicht gelöst oder nicht mein Problem.
|
sopetirol
Anmeldungsdatum: 13. April 2007
Beiträge: 112
Wohnort: Innsbruck Land
|
Habe heute erst meinen Acer Apire One problemlos upgedatet (bin nun gezwungen von dem zu arbeiten)
und dann meine eMachine G725 ... BOING und hier habe ich selbes Problem wie oben beschrieben - schwarzer Schirm statt login Maske in 1600*900 mit 60 Hz hab dann mal vom Junior den Monitor angehängt - da ist das Bild...
Mit den Bildschirmeinstellungen lässt sich nix machen und mit den "klassischen Konfig Dateien" ist ja auch nix mehr.... Sch... sowas in der Endrelease...
|
sopetirol
Anmeldungsdatum: 13. April 2007
Beiträge: 112
Wohnort: Innsbruck Land
|
Hab noch ein wenig herum probiert wenn man mit shift beim bootvorgang ins grub menü geht und dort recovery und dann vorherige ubuntuversion auswählt.... dann geht es ?!?!
wenn ich dann mal nachsehe welche version läuft ... die natty mit der neuen oberfläche... seltsam - oder ok? auf jeden fall ist es mühselig, wenn man so booten muss..... wenn ich mit nem externen monitor boote (normal) und dann einen sehr hellen schirm habe, dann ist am laptop schirm ein klein wenig zu sehen (ganz dunkel) mit - lspci | grep VGA bekomme ich übrigens 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller (rev 09) hab da schon einiges über die Probleme mit dem Intel Chipsatz gelesen ... aber werd daraus nicht schlau... vielleicht hat da wer nen Tip
|
bertosch
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2011
Beiträge: Zähle...
|
ist bei mir das gleiche:+( habe n emachines e725
|
tona
Anmeldungsdatum: 21. September 2006
Beiträge: 57
Wohnort: Speyer
|
bei mir genau das gleiche. habe auch einen hp 625. ich wollte ursprünglich mit des desktop-cd installieren, dass ging aber aus unklaren gründen nicht. nach erfolgreicher installation mit der alternate-cd aber eben der schwarze bildschrim.
|
bertosch
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2011
Beiträge: 4
|
habe sogar die DVD runtergeladen, dachte da sind andere treiber drauf, ist aber nicht:+(
hoffe das wenn11.04 öffentlich in einer pc-zeitung ist der fehler wech ist.sonst hagelt es gleich kritik.
|
lutz
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Remscheid
|
Hi, hab auch das Problem, es kam allerdings schon mit den letzten updates von 10.10. Ganz kritisch war es wenn die Wlan-Taste gedrückt wurden, das hat den Rechner garantiert eingefrohren. Im Moment läuft er nur mit altem Kernel 2.6.35 und ohne "zusätzliche Treiber" also auch ohne Wlan. 10.10. neu installieren hat auch nicht geholfen, da direkt irgendwelche Updates mit Fehlern geladen wurden. Das ganze hat mich doch ein wenig verunsichert. Werde die nächsten updates wieder mit vorherigen backup machen. Könnte man die ganzen updatetools nicht so verändern, das alte Dateien wieder zurückgespielt werden können? Lutz PS: dabei war ich echt begeistert wie sich 10.10 ursprünglich super einfach auf dem HP625 installieren ließ! (muss ja auch mal erwähnt werden)
|
ozobozo
Anmeldungsdatum: 9. März 2011
Beiträge: 28
|
Hi, hatte gestern das gleiche Problem mit Kubuntu (Live-CD) auf einem System. Ich habe beim Startbildschirm ESC gedrückt, in den Textmodus gewechselt und dann 'live acpi=off' eingegeben. vielleicht hilft euch das auch. Grüße,
|
prometheus2020
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hi zusammen, ich habe genau das gleiche Problem auf meinem Zweitrechner! Und auch bei mir funktioniert der Reperaturmodus, und ich kann so auch die alte Gnome-Oberfläche starten.
|
sopetirol
Anmeldungsdatum: 13. April 2007
Beiträge: 112
Wohnort: Innsbruck Land
|
kommt drauf an .... hier laufen schon 2 unterschiedliche (aber ähnliche) Probbleme in dem Threat.... bei dem für die Intel Grafik chips hilft es nix - leider (das ist das problem, wo es im bootvorgang mit shift ... alte linux verwenden funktioniert) Im Launchpad unter Bug 759104 zu finden
|
frostschutz
Anmeldungsdatum: 18. November 2010
Beiträge: 7777
|
Ich hatte sowas gestern, daß die 11.04 64bit Live CD den Ladebildschirm zeigt, dann gibts sogar noch für eine Sekunde einen funktionierenden Mauszeiger (Hintergrund bleibt aber der Ladebildschirm), und dann schaltet sich der Bildschirm ganz ab und die Kiste hängt komplett. Ist ein stinknormaler PC mit ATI HD 5850. Ich hab das dann aber nicht weiter verfolgt, sondern einfach ne andere Live CD genommen.
|
sopetirol
Anmeldungsdatum: 13. April 2007
Beiträge: 112
Wohnort: Innsbruck Land
|
|
tona
Anmeldungsdatum: 21. September 2006
Beiträge: 57
Wohnort: Speyer
|
ich habe auch noch was gefunden, dass bei mir mit meinem hp625 funktioniert hat: zum post
|
PDGallus
Anmeldungsdatum: 29. April 2011
Beiträge: 5
|
sopetirol schrieb:
bei dem für die Intel Grafik chips hilft es nix - leider (das ist das problem, wo es im bootvorgang mit shift ... alte linux verwenden funktioniert)
Heißt das für mich, da ich ja diesen Intel 855GM habe, dass ich mir die neue Lubuntu 11.04 Version nur neben der 10.10er installieren kann und dann über shift beim Bootvorgang ins grub menü gehe und dort "Recovery" und dann "vorherige Ubuntuversion" auswähle?
Hmm, wenn dem so sein sollte verzichte ich lieber und bleibe bei der 10.10. die Läuft wenigstens und man könnte ja auch den Leitsatz verfolgen: "Never change a running System!" 😉
|