Hallo, ich habe seit der Umstellung auf Ubuntu 13.10 mit Unity-Desktop ein Problem mit dem deutschen Tastaturlayout. Bei den Über die Einstellung "Texteingabe" angebotenen deutschen Tastaturlayouts ( Im Dialog wird das Wort "Eingabequelle" benutzt) fehlen die Zeichen Tilde (~) und Backslash (\). Bei meinen Netbook wo ich noch Ubuntu 13.04 benutze, funktionieren die Tastenkombinationen "AltGr" und "+" für Tilde und "AltGr" und "ß" für Backslash trotz der zumindest scheinbar gleichen Tastatureinstellungen einwandfrei. Wenn ich mir die Tastaturlayouts mit Hilfe der "Tastaturbelegung" anschaue fehlen die Zeichen auch unter 13.04 ebenfalls, aber die dargestellte Belegung ist offensichtlich nicht die gleiche wie die tatsächlichen Belegung. Wie bekomme ich nun eine deutsche Tastatur mit dem Tilde und dem Backslash zurück? Zur Zeit behelfe ich mir mit der englischen Tastatureinstellung, wenn ich diese Zeichen benötige (zum Beispiel im Terminal und zur Eingabe von regulären Ausdrücken).
Fehlendes Tilde und Backslash Zeichen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Probier mal ALT Gr + ** Also zwei mal die *-Taste bei gedrücktem Alt Gr. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 766 |
Was hat Systemeinstellungen > Tastatur > Belegungseinstellung als Eingabequelle? Wenn du dort auf das Tastatursymbol klickst wird dir dann eine Tastatur mit Tilde etc. angezeigt? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 |
Hallo Wenn ich zweimal "AltGR ++" bediene bekomme ich "]]" und wenn ich es zusätzlich mit der Shifttaste versuche kommt "}}" heraus, so wie es im übrigen die Tastaturbelegung auch anzeigt (im Anhang ist die entprechende Hardcopy). Es ist nur so, dass unter 13.04 bei der angezeigten Tastaturbelegung auch schon das Tilde-Zeichen und der Backslash fehlen. Aber die Zeichen in Wirklichkeit mit den üblichen Tasten auf dem Bildschirm erscheinen. Leider habe ich keine deutsche Tastaurbelegung gefunden die sich wie gewohnt verhält. Die Belegung der Mac-Tastatur enthält zwar die fehlenden Zeichen aber an ganz anderen Stellen, da ich nicht nur einen Rechner bzw. ein Betriebssystem nutze, möchte ich die Zeichen auf den Tasten haben die meine Tastatur dafür vorgesehen hat. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Hatte ich schon gesehen, einen Versuch war es trotzdem wert, ob es abweicht. Hilft es, das Icon der Tastatursprache oben rechts im Panel sichtbar zu lassen? Half mir bei der dauernd falschen Spracheinstellungen (ENG). Aber dazu müsstest du erst mal ein passendes Layout finden und auswählen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 |
Genau! Das Tastatursymbol ist bei mir oben in der Ecke. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Ich meine, mit Symbol tritt mein (anderer) Fehler gar nicht erst auf. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 |
Ich muss meine erstes Posting etwas korrigieren bei der Longtimeversion von Ubuntu auf meinem Netbook stimmt das tatsächliche Tastaturlayout mit dem des deutschen Zeichensatzes überein. Gibt es eine Möglichkeit den Zeichensatz aus einer älteren Ubuntuversion zu übernehmen? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 |
Ich habe den Zeichensatz von meinem Netbook auf meine Notebook überspielt und somit ist das Problem gelöst. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Wie genau? |