Hallo,
zu diesem Thema gibt es viele viele Tips, aber leider hat nix bei 8.10 geholfen:
Hardware: IBM R50, Typ 1830-6FG, 512MB, läuft einwandfrei, auch "Visuelle Effekte Extra".
Es läßt sich nur keine Auflösung größer als 1024x768 einstellen. Auch ist die Darstellung "schmierig", Buchstaben haben "Schatten", ist schwer in Worte zu fassen, es sieht so aus, als ob das LCD-Panel skaliern muss. Das Panel ist 15", sollte 1400x1040 (SXGA+) können.
Laut Xorg.0.log ist folgende Karte verbaut: (–) PCI:*(0@1:0:0) ATI Technologies Inc Radeon Mobility M7 LW [Radeon Mobility 7500] rev 0, Mem @ 0xe0000000/0, 0xc0100000/0, I/O @ 0x00003000/0, BIOS @ 0x????????/131072
Laut Spec sollte die auf jeden Fall 1400x1050 können. Oder überseh ich da was?
In der Xorg.0.log finde ich noch folgendes:
– snip
(II) RADEON(0): Max desktop size set to 2048x1200
– snip
(II) RADEON(0): Output LVDS has no monitor section
(II) RADEON(0): Panel ID string: 1024x768
(II) RADEON(0): Panel Size from BIOS: 1024x768
(II) RADEON(0): BIOS provided dividers will be used.
(WW) RADEON(0): LVDS Info:
XRes: 1024, YRes: 768, DotClock: 65000
HBlank: 320, HOverPlus: 16, HSyncWidth: 136
VBlank: 38, VOverPlus: 2, VSyncWidth: 6
Wenn ich die Festplatte mit Ubuntu in mein zweites R50 stecke (ja, ich mag das R50, unkaputtbar), das hat eine Radeon 9000, dann schaltet Ubuntu freiwillig auf 1400x1050. An Ubuntu liegts jedenfalls nicht.
Kann es sein, dass IBM/Lenovo eine Graka einbaut, die nicht zum Panel passt? Any Idea?
Jede Hilfe oder Information ist willkommen!
P.S.: Ubuntu 8.10 ist jenseitig gut und stabil.
P.P.S: Ausprobiert habe ich:
fglrx Treiber: Geht nicht, is ja auch dokumentiert (die Hoffnung stirbt zuletzt)
modline Einträge in xorg.conf
dpkg-reconfigure, bietet nur Maus und Tastatur
xorg.conf umbennen