ubuntuusers.de

keine ADB-Verbindung im Normalbetrieb: USB disconnect

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Calvin_Craemer

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 14

Ich kann seit heute nicht mehr mit ADB auf mein Handy (UMI Hammer, Mediatek 6732 SoC) zugreifen. Zumindest nicht, wenn ich es im laufenden Betrieb an den Rechner anschließe (Ubuntu 64k 14.04 LTS,3.16.0-50-generic). Im Recovery Menü kommt per ADB Sideload eine Verbindung zustande. Vermutlich liegt es daran, dass ich heute ein Uprade auf Lollipop gemacht habe. Der Rom-Koch hat die Lese-und Schreibrechte der SD-Karten verändert, sodass die externe wie eine interne Speicherkarte erkannt und genutzt wird. Beim Anschließen an den Rechner werde ich nicht gefragt, welchen USB-Modus ich nutzen möchte. (USB-Debugging habe ich aktiviert).

Diese Rückmeldung erhalte ich auf

dmesg | grep usb
[69069.167294] usb 2-2: new high-speed USB device number 67 using ehci-pci
[69069.301207] usb 2-2: New USB device found, idVendor=0e8d, idProduct=201d
[69069.301219] usb 2-2: New USB device strings: Mfr=2, Product=3, SerialNumber=4
[69069.301226] usb 2-2: Product: HAMMER
[69069.301231] usb 2-2: Manufacturer: MediaTek
[69069.301236] usb 2-2: SerialNumber: 95XXXXXXXXXXXXXX
[69070.093089] usb 2-2: USB disconnect, device number 67

Neu ist auch, dass das Gerät als MediaTek-Device mit echter Seriennummer erkannt wird. Mit "123456789" und "HTC" hat es vorher besser funktioniert... Die "neue" Vendor ID habe ich in den udev-Regeln hinzugefügt... Muss ich unter Linux andere Einstellungen vornehmen, oder handelt es sich eher um einen Fehler im Dateisystem (und den Einstellungsmöglichkeiten) auf dem Handy?

n00bfl

Avatar von n00bfl

Anmeldungsdatum:
22. August 2015

Beiträge: Zähle...

maybee

1
2
3
4
5
6
7
# adb version
Android Debug Bridge version 1.0.31
# wget -O - https://skia.googlesource.com/skia/+archive/cd048d18e0b81338c1a04b9749a00444597df394/platform_tools/android/bin/linux.tar.gz | tar -zxvf - adb
# sudo mv adb /usr/bin/adb
# sudo chmod +x /usr/bin/adb
# adb version
Android Debug Bridge version 1.0.32

Kann aber auch daran liegen, dass ADB manchmal probleme mit USB3 hat - d.h. versuchs über einen USB2 anschluss und, wenn du keinen hast, schalte einen billigen USB hub mit usb 2 anschluss zwischen USB und Android

Calvin_Craemer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 14

Danke für die Antwort, aber es scheint am Handy zu liegen. Ich bekomme nicht einmal eine USB-Benachrichtigung, kann also auch kein MTP oder UMS aktivieren. Mein Rechner hat nur USB 2.0-Anschlüsse. Nach etlichen Veränderungen, die ich gar nicht mehr aufzählen kann, hat sich die Fehlermeldung geändert:

[52936.935409] usb 2-2: New USB device found, idVendor=0e8d, idProduct=2000
[52936.935421] usb 2-2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[52936.935429] usb 2-2: Product: MT65xx Preloader
[52936.935435] usb 2-2: Manufacturer: MediaTek
[52939.588719] usb 2-2: USB disconnect, device number 10
[52955.694182] usb 2-2: new high-speed USB device number 11 using ehci-pci
[52956.238911] usb 2-2: device not accepting address 11, error -71

Immerhin funktioniert es über TWRP (dort ist auch MTP aktiviert)...

n00bfl

Avatar von n00bfl

Anmeldungsdatum:
22. August 2015

Beiträge: 230

hm.. dann kanns echt daran liegen, dass das Lollypopupdate entweder MTP zerschossen hat, oder auf eine Art implementiert, die von Ubuntu (noch) nicht unterstützt wird. Wenn du sagst "Romkoch" geh ich mal von einem Custom aus - vielleicht gibts auch für deinen Chinaschinken ein Custom Cyanogenmod - mit denen hatte ich bisher am wenigsten Probleme mit der MTP kommunikation zwischen Linux und Handy (während z.b. die MTPimplementierung bei Blackberry schon mal gar nicht funzt) - is halt das doofe am MTP

Calvin_Craemer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 14

Komischerweise funktioniert alles wieder, seit mir das Handy in ein Wasserbecken gefallen ist und ich es danach geöffnet und auf dem Heizkörper getrocknet habe 😮

llewellyn709

Avatar von llewellyn709

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2007

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Hmm...

...würde ich ungern austesten....

Antworten |