ubuntuusers.de

Keine Oberfläche nach GNOME3 Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Bob13

Anmeldungsdatum:
29. März 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Etwa eine Woche vor dem Start von 11.10 habe ich versucht, auf meinem Netbook Gnome3 zu installieren. Dazu hab ich, ganz nach dem Slogan "google ist dein Freund", diese Anleitung befolgt und einfach die dort genannten Konsolenbefehle in die Tastatur gehämmert. http://www.chip.de/news/Ubuntu-11.04-Gnome-3-statt-Unity-Desktop-nutzen_48705256.html

Leider scheint Ubuntu nach einem Neustart weder Gnome noch Unity zu benutzen, sprich es wird lediglich eine Konsole angezeigt.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55484

Wohnort: Berlin

Und deine Grafikhardware ist? 😛

Bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen?

Bob13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2009

Beiträge: 25

Ich glaube ein Intel Chip, wie gesagt ein Asus Netbook. Mir geht es auch nicht darum auf Gedeih und Verderb Gnome3 zu benutzen, viel eher will ich überhaut wieder eine Grafische Oberfläche sehen können 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55484

Wohnort: Berlin

Bob13 schrieb:

Ich glaube ein Intel Chip, wie gesagt ein Asus Netbook.

Intel stellt ein Menge Chipsätze her, genauso wie Asus eine Menge Netbooks.

Einige davon bieten keine 3D-Beschleunigung, so dass weder die GNOME3-Standardoberfläche noch Unity dargestellt werden können.

Allerdings sollte dann der jeweilige Fallback-Modus greifen.

Mir geht es auch nicht darum auf Gedeih und Verderb Gnome3 zu benutzen, viel eher will ich überhaut wieder eine Grafische Oberfläche sehen können 😉

Deshalb fragte ich auch nach Fehlermeldungen. 😉

Bob13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2009

Beiträge: 25

Leider(?) kommt keine Fehlermeldung. Das Netbook startet lediglich und es erscheinen einige Punkte einige Punkte in der Konsole, die mit [ OK ] abgehakt werden.

Der letzte Punkt heißt "* Checking battery state ..." und auch dieser wird mit [ OK ] bestätigt.

Danach passiert einfach nichts mehr.

Bob13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2009

Beiträge: 25

ich habe nun per strg+alt+f1-6 mal

1
startx unity

versucht, was mich zu einer SEHR spartanischen Oberfläche bringt. Wenn ich startx OHNE unity ausführe, wid mir übrigens angezeigt, dass gnome nicht geladen werden konnte.

Antworten |