ubuntuusers.de

Firefox bald auch nur noch als Snap

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Darüber kannst du dich lustig machen, das ist in deiner Welt ja schlicht undenkbar, ebenso wie der völlige Verzicht auf Microsoft, google & Co. In meiner aber tatsächlich erstrebenswert.

Irgendwie scheinst Du ohne Ironie-Tags den Witz hinter einem Posting nicht erkennen zu können. "In Deiner Welt", pff, Du weißt wirklich nichts.

Im übrigen bin ich tatsächlich an AS M1 interessiert, aber erst dann praktisch, wenn Asahi oder andere Linux-Distributionen möglich sind. Und ich frage mich, weshalb nicht irgendeine größere IT-Company Notebooks mit ARM-CPUs herstellt (auch wenn sie nur Exynos und kein AS sind), also wirklich und nicht nur als Vaporware oder nur mickrig-Billigplaste mit 4 GiB RAM von Samsung. Wenn es letzteres endlich doch in der 8-GiB-Version nach D schafft und man ein Linux draufzaubern kann, kauf' ich's wahrscheinlich (und sehe über das Gehäuse hinweg).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

V_for_Vortex schrieb:

Also das Equivalent von https://lmgtfy.app/. So bleiben die Details Deiner Kritik Gelegenheitslesern wie mir verschlossen. Dein gutes Recht, aber schade.

Es steht dir auch als "Gelegenheitsleser" frei die Suchfunktion zu benutzen und die diversen Diskussionsthreads zum Thema zu lesen. Siehe auch Richtig fragen (Abschnitt „Suche-zuerst-selbst-nach-der-Loesung“). 😈

Was ich selbst an Snaps nicht mag ist relativ einfach (außer, dass sie schonmal prinzipbedingt langsamer laufen als native Software): Jedes Snap bringt seine kompletten Abhängigkeiten mit (bzw. soll das tun, gibt genug, bei denen es nicht so ist - die brauchen andere Snaps als "Abhängigkeit", was schonmal gegen das Prinzip der Snaps verstößt, auch gibt es Snaps, die schlecht oder gar nicht gewartet sind und die teilweise seit mehreren Jahren gar nicht erst startbar sind).

Also wird alles, was schon anderweitig auf dem System ist, mit jedem Snap, dass dies benötigt, nochmals heruntergeladen. Schon das geht massiv am Prinzip einer Paketverwaltung und damit des Teilens der Ressourcen, vorbei. Dann muss nicht nur das Programm in dem Snap aktuell gehalten werden, sondern auch sämtliche mitgebrachten Abhängigkeiten. Und zwar immer und immer wieder, da kümmert sich nicht mehr ein Maintainer um ein Paket, das viele Nutzen, sondern jeder Snap-Betreuer muss sich bei seinem Snap um alle Abhängigkeiten kümmern. Ob das vernünftig getan wird? Keine Ahnung, ist nirgends vernünftig dokumentiert.

Die Snaps sind auch nicht sonderlich ins System integriert und wenn ich dann sehe, dass es als tolle Erfindung hochgejubelt wird, dass es jetzt ein zusätzlich zum sowieso schon installierten komplett installierten GNOME und zusätzlich zu per Snap installierten GNOME-Programmen ein Snap gibt, mit dem man sogar grafische Einstellungen (Ui, der Wahnsinn1!!11! ) machen kann, damit die Programme sich in das Erscheinungsbild des Gesamtsystems (das man ja auch schonmal konfiguriert hat) fügen...

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

von.wert schrieb:

Irgendwie scheinst Du ohne Ironie-Tags den Witz hinter einem Posting nicht erkennen zu können. "In Deiner Welt", pff, Du weißt wirklich nichts.

Du quälst dich doch tagein tagaus mit Kunden in dem Bereich rum, oder nicht? Das ist deine Welt. Meine ist nur zuhause. Auf der Arbeit muss ich ja immer das bedienen, was man mir vorsetzt. Und du hast Recht. Ich weiß wirklich nichts. Merke ich fast jeden Tag.

Im übrigen…

Das soll ja kommen mit den ARM-Geräten. Wie das letztendlich aussehen wird und ob wir das in unserem hochfortschrittlichen IT-Land <hust> auch genießen dürfen, bleibt abzuwarten. Wäre nicht das erste Gerät mit „no shipping to EU“.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

mit Kunden

Gut, Arbeitswelt. Mit "meine" hätte ich jetzt glattweg meine gesehen. 😉

Das soll ja kommen mit den ARM-Geräten.

Seit Jahren...könnte ich mich jetzt auch wieder auslassen, aber hier geht's, glaub' ich, um Fx und snap. 😉

moonwalker3

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2008

Beiträge: 802

Schade, dass niemand auf meinen Beitrag reagiert hat.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Sorry für die späte Antwort. Aus Gründen™ meinte Thunderbird, die Benachrichtgung nur dieses Threads wäre Spam 😛 (andere von uu.de kamen durch).

tomtomtom schrieb:

V_for_Vortex schrieb:

Also das Equivalent von https://lmgtfy.app/. So bleiben die Details Deiner Kritik Gelegenheitslesern wie mir verschlossen. Dein gutes Recht, aber schade.

Es steht dir auch als "Gelegenheitsleser" frei die Suchfunktion zu benutzen und die diversen Diskussionsthreads zum Thema zu lesen. Siehe auch Richtig fragen (Abschnitt „Suche-zuerst-selbst-nach-der-Loesung“). 😈

Das mag bei Hilfsgesuchen stimmen. In einer Diskussion sehe ich Information aber eher als Bringschuld, vergleichbar mit Richtig fragen (Abschnitt „Sei-genau-und-informativ-ueber-Dein-Problem“). Wenn dem Sender seine Aussage nicht die Mühe einer hinreichenden Ausführung wert ist, warum sollte sie den Empfängern die Mühe einer Suche wert sein?

In diesem Sinne danke für Deine sehr ausfürliche Antwort zu Snaps. 👍

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

V_for_Vortex schrieb:

Das mag bei Hilfsgesuchen stimmen. In einer Diskussion sehe ich Information aber eher als Bringschuld, vergleichbar mit Richtig fragen (Abschnitt „Sei-genau-und-informativ-ueber-Dein-Problem“).

Äh, nein. Wenn du hier zu einem Thema diskutieren möchtest, das in diesem Forum etliche Male diskutiert wurde, ist es deine Sache dich mit dem Thema zu beschäftigen und nicht die der anderen Diskussionsteilnehmer, dir alles auf dem Silbertablet zu servieren, was es zum Thema gibt. Sich mit einem Thema zu beschäftigen ist nämlich die Grundlage, um sich an einer Diskussion daran sinnvoll beteiligen zu können. 😛

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

tomtomtom schrieb:

Sich mit einem Thema zu beschäftigen ist nämlich die Grundlage, um sich an einer Diskussion daran sinnvoll beteiligen zu können. 😛

In diesem Fall hatte ich aber nichts über das Thema gefragt, sondern nach persönlichen Meinungen dazu. Da ist der Verweis auf frühere Aussagen (die ja auch veraltet sein können) einfach keine ausreichende Antwort. Wie damals gesagt, steht das jedem frei, es erzeugt aber eben auch keine große Motivation beim Fragenden.

Ubunux

(Themenstarter)
Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17204

@V_for_Vortex

Ob meine Antwort für dich ausreichend war oder nicht, das ist mir herzlich egal. 🤓

Im Gegensatz zu manchen anderen Usern hatte ich mich mit dem Thema ausreichend beschäftigt und hatte und habe keine Lust, meine mehrfach geschriebene Meinung zum Thema hier noch einmal extra für dich zu wiederholen.

Eine Bringschuld meinerseits dazu gibt es nicht!

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Ubunux schrieb:

Ob meine Antwort für dich ausreichend war oder nicht, das ist mir herzlich egal. 🤓

Auch das steht Dir frei. ☺

Im Gegensatz zu manchen anderen Usern hatte ich mich mit dem Thema ausreichend beschäftigt und hatte und habe keine Lust, meine mehrfach geschriebene Meinung zum Thema hier noch einmal extra für dich zu wiederholen.

Bzw. ursprünglich für Glasen.

Eine Bringschuld meinerseits dazu gibt es nicht!

Das kommt halt darauf an, wie wichtig Dir der Empfang Deiner Aussagen ist. Mit sinngemäß „such doch selbst“ wirst Du bei vielen Empfängern ein schulterzuckendes „dann halt nicht“ erzeugen. Wenn Dir das reicht, kannst Du das so machen. Wenn nicht, solltest Du selbst mehr Aufwand betreiben. „Bringschuld“ war vielleicht nicht ganz das richtige Wort dafür, aber das meinte ich letztlich.

Ubunux

(Themenstarter)
Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17204

Merke schon, du laberst gerne und willst hier eine völlig unnötige Diskussion anzetteln.

Nimm einfach zur Kenntnis, dass ich daran überhaupt nicht interessiert bin. Was ich zu sagen hatte, habe ich längst gesagt.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Wow beeindruckend, wie die Diskussionskultur auf dieser Plattform im Zeitraffer erodiert.

Begründung, ach Quatsch, brauch ich nicht. Statement raushauen, Frust abgelassen und fertig. Twitter lässt freundlich grüßen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10138

Cruiz schrieb:

Wow beeindruckend, wie die Diskussionskultur auf dieser Plattform im Zeitraffer erodiert.

Begründung, ach Quatsch, brauch ich nicht. Statement raushauen, Frust abgelassen und fertig. Twitter lässt freundlich grüßen.

👍 ist schon 😢

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Cruiz schrieb:

Begründung, ach Quatsch, brauch ich nicht. Statement raushauen, Frust abgelassen und fertig.

Spiegelt also exakt deine Art hier zu diskutieren wieder?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

Es gibt hier also mindestens 2 User, die nicht lesen können oder zu faul sind, auf die 1. (!) Seite zurückzugehen.

Ubunux hat bereits vor über 8 Wochen seine Entscheidung begründet. Dessen hätte es nicht mal bedurft, denn aus dem Startpost ist es auch ersichtlich.

Was diese jämmerliche Quengelei und falschen Vorwürfe gegenüber Ubunux sollen, wissen wohl auch nur V_for_Vortex und Cruiz. Findet Euch damit ab, daß ein bisher hier aktiv helfender User nunmehr eine andere Distribution vorzieht! Wie viele vor ihm auch schon. Eure unmögliche Art der Diskussion wird ihn zudem wohl auch kaum dazu veranlassen, sich hier noch irgendwie zu engagieren (wieso sollte er auch).

Statt zuhauf nur über etwas oder über jemanden herzuziehen, setzt Eure Energie besser dafür ein, auf uude Hilfesuchenden genau diese zu geben, denn in diesem Bereich sieht man Euch eher weniger!