Ubu-tester
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2011
Beiträge: 2269
Wohnort: NDS
|
moin, ich möchte gerne so ein Fenster, wie das Fenster 'Einstellungen', welches sich im Hautmenu befindet. Versucht habe ich es mit einem zusätzlichen Ordner auf dem Desktop, aber wenn ich mir diesen so einstelle,wie ich ihn haben möchte, sind alle anderen Dateimanager auch so eingestellt, das sieht dann nicht gut aus. Ich möchte nur wie im 'Einstellungen' die Icon mit Dateiname sehen, ohne die anderen Optionen. Sinn der Sache soll sein, ich möchte beim Programmieren mir die Zusatzinformationen, die ich in Texten hinterlegt habe, schnell und einfach angezeigt bekommen. Wie krieg ich so was hin?
|
Das_Wort
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2009
Beiträge: 5269
Wohnort: /dev/null
|
Ubu-tester schrieb: ich möchte gerne so ein Fenster, wie das Fenster 'Einstellungen', welches sich im Hautmenu befindet.
xfce-settings-manager
Ich möchte nur wie im 'Einstellungen' die Icon mit Dateiname sehen, ohne die anderen Optionen.
Welche anderen Funktionen? Meinst du Metadaten der Dateien? Sinn der Sache soll sein, ich möchte beim Programmieren mir die Zusatzinformationen, die ich in Texten hinterlegt habe, schnell und einfach angezeigt bekommen.
ich weiß zwar nicht wie viele Dateien das sind, aber eventuell sind Tastenkombinationen besser. Oder du hast eine Tastenkombination die Thunar in Ordner X öffnet. Oder du programmierst so etwas. Oder du installierst dir ein Dock mit einer solchen Funktion (ich glaube Cairo und AWN).
|
Ubu-tester
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2011
Beiträge: 2269
Wohnort: NDS
|
moin, ich möchte Informationen, meistens in Textform oder LO-Calc angezeigt bekommen. Unter Win war es einfach möglich, ein Verzeichnis kurz und knapp darzustellen. Wenn ich es hier versuche, habe ich gleich alle anzuzeigenden Verzeichnisse so dargestellt. Das möchte ich nicht. So eine Darstellung unter Xubu wie > Anwendungsmenü > Einstellungen > Einstellungen würde schon reichen.
|
Das_Wort
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2009
Beiträge: 5269
Wohnort: /dev/null
|
Achso dafür kannst du einfach ein neues (sub)Menü erstellen. Mit alacarte .
|
Ubu-tester
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2011
Beiträge: 2269
Wohnort: NDS
|
@ Das Wort: Du verstehst mich falsch, wenn ich da erst im Anwendungsmenü rumklicken muß, das ist schon zu viel. Am Besten, als hätte ich wie schon erwähnt, ein Icon auf dem Desktop, kann man mit dem Icon 'Einstellungen' auch machen, dann dieses anklicken und meine Hilfen / Erläuterungen erscheinen dort zur Auswahl. Das geht dan ruckzuck, ohne gross hin und her. Oder beim Anklicken eines Icon müßte ein Panel aufgehen, in welchen man die Starter für die gewünschten Files plazieren könnte. Wenn ich am Rande des Desktop noch ein Panel anlege, werden die bisherigen Icon wieder verrutscht, hat ich auch schon dran gedacht.
|
Justux
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2011
Beiträge: 208
|
Verständnisfragen: Du möchtest so eine Art Anwendungsstarter bzw. Dateistarter? Ist es wichtig, dass man die Icons der Dateien sieht? Liegen die Dateien alle in einem Ordner? Erste Idee: (ungetestet) Annahme alle Dateien in einem Ordner, Icons irrelevant, alles Textdateien oder calc. Voraussetzung zenity , sollte aber eigentlich zum Standard gehören.
| #!/bin/bash
ordner=/pfad/zum/ordner
auswahl="$(zenity --list --column "Dateien" "$ordner"/*)"
if [ "${auswahl#*.}" = "ods" ]
then localc "$auswahl"
else geany "$auswahl"
fi
|
Edit: Das Skript mit einem Starter entweder auf Desktop oder im Panel verknüpfen. Edit2: auswahl-Befehl angepasst.
|
Ubu-tester
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2011
Beiträge: 2269
Wohnort: NDS
|
@ Justux: Ruhezustand: 1 Icon auf Desktop < Anklicken / dann > alle anderen gewünschten Icon sichtbar Anklicken eines der sichtbar gewordenen Icon, oder auch mehrere. Nach Anklicken öffnet sicht entweder 'gedit' mit dem gewünschten Text oder auch LO-Calc mit der gewünschten Datei. Die Files befinden sich NICHT alle in einem Ordner. < zenity > kenn ich nicht!
|
Justux
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2011
Beiträge: 208
|
Zenity stellt einfache grafische Dialoge zur Verfügung. In meinem Vorschlag hat es alle Dateien eines Ordners als Liste angezeigt und das ausgewählte wird dann gestartet, wenn die Dateiendung "ods" ist mit calc, sonst mit Geany. Da die Icons wichtig sind, würde ich vorschlagen, du erstellst dir einen Starter mit mehreren Unterstartern die dann jeweils die Dateien aufrufen. Einfach Starter zum Panel hinzufügen, dann Eigenschaften des Starters "Neues Objekt hinzufügen" rechts eines der Icons. Beispielbefehl: gedit /pfad/zur/datei . So kannst du mehrere Starter im Starter (auch Icon auswählen möglich) erstellen und wenn du auf den Pfeil des Starters im Panel klickst, hast du alle zur Auswahl. Nachteile: sehr statisch, nicht auf Desktop, immer nur eine Auswahl... PS: < zenity > kenn ich nicht!
finde ich dann doch unhöflich...
|
Ubu-tester
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2011
Beiträge: 2269
Wohnort: NDS
|
hi, mit dem Panel versuche ich erst mal, scheint am schnellsten zu gehen. Habe mal 2 Starter reingepackt und klappt. < zenity > muß ich mir erstmal reinziehen. Aber heute nicht mehr.
|
hulkpeace
Anmeldungsdatum: 29. Dezember 2007
Beiträge: Zähle...
|
Warum legst du nicht einfach ein zweites "Anwendungsmenü" Applet im Panel an und bastelst dir eine eigene angepasste Menüdatei zusammen? Das sieht dann ein wenig so aus wie beim alten Gnome Menü (Anwendungen, Einstellungen).
|