Hi,
kann mir jmd erklären wie ich thunar installiere und als Standard Dateimanager benutze?
Unter Anwendungen –→ Anwedungen Installieren finde ich Thunar nicht.
Wie mache ich das am besten/einfachsten!?
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hi, Wie mache ich das am besten/einfachsten!? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1349 Wohnort: Österreich, Baden |
Was verwendest du für eine Oberfläche? Gnome/Xfce? lg xecto |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2076 Wohnort: Berlin |
Hi, wenn du 'Dapper Drake' verwendest, kannst du Thunar per Synaptic oder sudo apt-get install thunar installieren. HTH |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 609 |
Ich habe auch gerade Thunar ausprobiert und bin total begeistert: Schneller als Nautilus (glaub ich...), und die Nautilus-Actions sind als "benutzerdefinierte Funktionen" gleich schon eingebaut, außerdem funktionieren mein vierter und fünfter Mausbutton als Vor- und Zurückbutton, find as you type, echt spitze, genau das, was ich schon lange suchte! 😀 Daher muss ich die ursprüngliche Frage nochmal aufgreifen/ausweiten: Kann man in Gnome Thunar zum Standard-dateibrowser machen? Mir würde es aber auch gefallen, wenn sich die "Orte" und die Ordner auf dem Desktop mit Thunar öffnen ließen... Gruß, |