hallo leute,
habe meine in zwei teile partitionierte usb disk in fstab eingetragen.
fdisk -l liefert folgendes:
Disk /dev/hda: 40.0 GB, 40000000000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4863 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 1912 15358108+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 1913 4264 18892440 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda3 4265 4863 4811467+ 83 Linux
/dev/hda5 1913 3187 10241406 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 3188 3625 3518203+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda7 3626 3868 1951866 82 Linux swap / Solaris
/dev/hda8 3869 4233 2931831 83 Linux
/dev/hda9 4234 4264 248976 82 Linux swap / Solaris
Disk /dev/sda: 203.9 GB, 203928109056 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 24792 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 12793 102759741 b W95 FAT32
/dev/sda2 12794 24792 96381967+ 5 Extended
/dev/sda5 12794 24792 96381936 6 FAT16
in fstab habe ich folgendes eingetragen:
/dev/sda1 /media/usbdisk vfat rw,user,auto,utf8,uid=1000,gid=1000 0 0
/dev/sda5 /media/usbdisk-1 vfat rw,user,auto,utf8,uid=1000,gid=1000 0 0
...was auch funktioniert. aber erst nachdem ich mich einmalig angemeldet habe. versucht man vor einem anderen computer im LAN auf den rechner bzw. die usbdisk zuzugreifen (ohne dass sich jemand angemeldet hat), dann ist das laufwerk nicht gemounted. melde ich mich an, dann funktioniert der zugriff von einem anderen rechner per scp z.b. problemlos.
kann jemand helfen bitte? es sieht so aus, als wenn das "auto" im mount befehl nicht zieht.
gruss,
uwe