Hallo!
Ich habe ein ganz, ganz komisches Problem. Angefangen hatte das ganze bei der Installtion vom VMWare-Server, die ich abbrechen musste.
Ab dem nächsten Neustart kam jede Tastatureingabe nur noch stark verzögert an, als wäre der Rechner stark ausgelastet (Maus und alles andere
wie Programmstarts etc. funktioniert einwandfrei). Außerdem wurde teilweise ein einzelnes Zeichen mehrfach wiederholt, obwohl ich nur sehr
kurz auf die Taste getippt habe. Letzteres ließ sich jedoch durch die Abschaltung der Tastenwiederholung recht einfach beheben.
Beides trat auch in der Textmodus-Shell auf! Weil ich im laufenden System zu keiner Lösung kam, habe ich mir das gesamte System neu aufgesetzt.
Hat aber nichts gebracht, im neuen System kam der gleiche Fehler von Anfang an wieder vor. Danach habe ich es mit Debian Etch versucht,
was auch das gleiche produziert hat. Bei der Installation dessen über den Textmodus-Installer funktionierte die Tastatur wunderbar.
Als nächstes habe ich es auf einer anderen Platte (die im Gegensatz zur ersten S-Ata ist, kann also auch nicht am Controller liegen) versucht,
funktioinert auch nicht. Memtest86+ drüber laufen lassen, keine Fehler in 2 Durchgängen. Andere Tastatur drangehangen, auch kein Effekt.
Waren allerdings beides PS2-Tastaturen. Als nächstes habe ich das BIOS per Jumper resettet, danach ging die Tastatur beim ersten Start wieder
vernünftig, beim zweiten aber nicht mehr. Danach kam die Ultima Ratio, Windows drauf, damit trat das Problem nicht auf.
Hatte mir am Tag danach extra eine USB-Tastatur geholt, womit es bis gerade eben als sich das System beim Starten von Beryl aufgehangen
hatte auch funktioniert hat. Sowohl Ubuntu Feisty als auch Debian Etch hatten davor schon wochenlang wunderbar funktioniert,
zurück zu Windows will ich auf keinen Fall, aber dieses Problem macht mich ziemlich kirre, ich hab absolut keine Ahnung
woran das ganze noch liegen kann.
Systemdaten: Asus M2V-Mainboard, Amd Athlon64 X2 3600+, 1024 MB Ram, 2 Seagate-Platten (einmal IDE, einmal S-Ata), alles von Dezembre 06,
ausprobierte Tastaturen: Noname-PS2, Cherry RS1300 Combo/PS2, Dell-USB
Tastatur verzögert
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Update: Mit dem LowLatency-Kernel funktioniert die Tastatur, dafür der Nvidia-Treiber und Truecrypt nicht.. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
*nochmalnachobenschiebweilNICHTShilft So, nochmal die Situation in Kurzform: Unter Windows funktioniert alles, es hatte auch schon vorher wochenlang mit Ubuntu Feisty und Debian Etch |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 Wohnort: Lausitz |
Senex_Vultu_Atroci hat geschrieben:
Kontrolliere doch bitte mal, ob linux-restricted-modules-lowlatency (multiverse-Repository) installiert ist - das braucht es für den Nvidia-Treiber unter dem lowlatency-Kernel, wurde aber bei mir irgendwie nicht automatisch mitinstalliert. Zu den anderen Problemen habe ich leider auch keine Verdachtsmomente. Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
mica hat geschrieben:
Hallo, komischerweise: nachdem ich nochmal aus purer Verzweiflung mir Win draufgeschmissen hatte, geht Ubuntu wieder - und zwar out of the box. Scheint fast so, als hätte eine Windows-Installation da irgendeinen "clear"-Effekt oder so. Die "Restricted-modules-lowlatency" hatte ich nicht installiert, Danke! Obwohl der Nvidia-Treiber (hatte ihn von der Nvidia-Seite gezogen) auch so ein Kernelmodul kompiliert hat.. naja, egal. Dankeschön nochmal und Grüße zurück! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Kann mir mal jemand sagen, warum dieser thread: http://forum.ubuntuusers.de/topic/168199/ gesperrt ist? Der ist aktuell und das Problem scheint mir alles andere als gelöst. Ich jedenfalls habe Verzögerungen seit 7.04 und immer noch bei 8.04. Das gilt für alle Eingaben. |