Der eine oder andere hier mag mitbekommen haben, dass die EU vor ein paar Wochen in der Kritik war, weil sie offizielle Streams nur im WMV-Format zur Verfügung gestellt hat und auch fälschlicherweise behaupt hat, dass sie "Linux nicht auf legalem Weg unterstützen" können; das ist nachweislich falsch, besagter Eintrag ist mittlerweile auch wieder entfernt.
Der Verzicht auf Freie Formate (und technisch bessere) wie Ogg Theora steht im Widerspruch zur Vorgehensweise der EU gegen Microsofts Monopolstellung; aus diesem Grund hat debianforum.de einen offenen Brief verfasst, den man unterzeichnen kann, wenn man möchte: Open Letter regarding the use of proprietary video codecs in offical video streams of the European Union
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele unterschreiben würden; zu diesem Thema gibt es auch eine Meldung auf pro-linux.de - wer Hintergrundinformationen braucht und wissen will, warum Freie Formate wichtig sind, sollte sich folgenden Link zu Gemüte führen: Microsoft - die Welt in den Händen eines Software-Giganten