Ich erhielt, als ich Debian auf meinem EEE-PC (1000H) fertiginstalliert hatte, beim Wechseln in einen textuellen Teletype (tt1 usw.) eine Fehlermeldung mit folgendem Aussehen:
linux failed to load rt2860.bin
Diese Fehlermeldung erschien in einer Endlosschleife und müllte meine Konsole voll. Ich habe mich belesen, es scheint sich um eine fehlende Firmware für Wlan zu handeln. Ich habe unfreie Softwarequellen (leider) in die sources.list eingefügt, firmware-ralink per apt-get nachinstalliert und das Problem war gelöst.Was mich dabei wundert ist allerdings folgendes. Bei "Firmware" handelt es sich meines Wissens nach um Programme, die in einem Gerät bereits enthalten sind. Das Betriebssystem holt sich das entsprechende Firmware-Programm aus dem dafür vorgesehenen Speicher des Geräts und installiert es, soweit ich weiß. Warum muss ich also die Wlan-Firmware über's Internet runterladen, wenn die Firmware doch eigentlich im Wlan-Chip selbst enthalten sein sollte?
Gibt es auch alternative Wlan-Firmware (oder ist die Firmware hier einfach nur ein Treiber, sodass ich auch Wlan-Treiber sagen kann) die auf freier Software basiert?
Ich danke für alle liebevollen Antworten!