ubuntuusers.de

Retro Terminal

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Ich habe gerade etwas geniales in den Paketquellen gefunden: 'cool-retro-term'.

Das ist vor allem für die jüngeren, die nicht mehr vor einem CRT-Monitor sitzen mussten. Man wird 40 Jahre zurück gebeamt !

woko1754

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Hier ein Screenshot.

Bilder

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9719

Wohnort: Münster

woko1754 schrieb:

Ich habe gerade etwas geniales in den Paketquellen gefunden: 'cool-retro-term'.

Was ist daran besonders? Das kann doch jedes Linux-System ohne Installation eines obskuren Pakets, indem man einfach ein Terminal öffnet. Und wenn man die Farbgebung „Bernstein auf Schwarz“ haben will, muss man das doch nur einstellen!

woko1754

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Es kann viel mehr. Es wird u.A. das Flimmern, der Zeichensatz und die Bildschirm-Wölbung simuliert.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9719

Wohnort: Münster

woko1754 schrieb:

Es kann viel mehr. Es wird u.A. das Flimmern, der Zeichensatz und die Bildschirm-Wölbung simuliert.

Dinge, die die Welt nicht braucht. Die Entwicklung der Simulation war bereits, die Anwendung als Simulation ist schädlich für das Klima. Kein Nutzen erkennbar. „Genial“ ist das jedenfalls nicht, sondern lediglich verantwortungsloses Handeln.

woko1754

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Außer einem Trip in die Vergangenheit und zu zeigen wie gut wir es Heute haben hat es tatsächlich keinen Nutzen. Trotzdem irgendwie schön.

Was das mit dem Klima zu tun hat habe ich nicht verstanden. Verantwortungsloses Handeln kann ich auch nicht erkennen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich schließe da meinen alten TARGA-Monitor von 1995 an, man hat dann das richtige Feeling, denn mein iiyama Vision Master Pro 512 (CRT) hat schon eine gerade Mattscheibe und kann auch 85 Hz –> kein Flimmern.

Udalrich

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2019

Beiträge: 533

Super nostalgisch für uns Retro-Freunde, also Freunde der guten alten Zeit. Danke an Woko für den Fund.

Habe keinen Röhrenmonitor mehr, aber genauso kenne ich diese Bilder – bloß damals noch nicht auf Linux, sondern auf Sinclair Spectrum (mit Brizzel-Effekt vom Strahlen-Fernseher direkt vor der Nase) und Schneider CPC (mit echt gutem Grünmonitor und schön gewölbt)

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4981

woko1754 schrieb:

Ich habe gerade etwas geniales in den Paketquellen gefunden: 'cool-retro-term'.

Das ist vor allem für die jüngeren, die nicht mehr vor einem CRT-Monitor sitzen mussten. Man wird 40 Jahre zurück gebeamt !

Das hatten die mal im Ubuntu-Touch eine Zeit lang als Standard, während es noch in Entwicklung war und noch keine fertigen Geräte mit vorinstalliertem Ubuntu-Touch verkauft wurden. Auf einem Phablet wirkt so eine Flimmmermonitor-Simulation besonders skurril. ☺

Schönen Gruß an alle Spaßbefreiten. Ich habe mich damals köstlich amüsiert.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7088

Wohnort: Technische Republik

Cool Retro Term in Aktion!

Antworten |