ubuntuusers.de

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Linux!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Ex-Mitglied

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 376

Linux wird heute 15 Jahre alt!

Path: gmdzi!unido!fauern!ira.uka.de!sol.ctr.columbia.edu!zaphod.mps.ohio-state.edu!wupost!uunet!mcsun!news.funet.fi!hydra!klaava!torvalds
From: torva...@klaava.Helsinki.FI (Linus Benedict Torvalds)
Newsgroups: comp.os.minix
Subject: What would you like to see most in minix?
Summary: small poll for my new operating system
Keywords: 386, preferences
Message-ID: <1991Aug25.205708.9541@klaava.Helsinki.FI>
Date: 25 Aug 91 20:57:08 GMT
Organization: University of Helsinki
Lines: 20

Hello everybody out there using minix -

I'm doing a (free) operating system (just a hobby, won't be big and
professional like gnu) for 386(486) AT clones. This has been brewing
since april, and is starting to get ready. I'd like any feedback on
things people like/dislike in minix, as my OS resembles it somewhat
(same physical layout of the file-system (due to practical reasons)
among other things).

I've currently ported bash(1.08) and gcc(1.40), and things seem to work.
This implies that I'll get something practical within a few months, and
I'd like to know what features most people would want. Any suggestions
are welcome, but I won't promise I'll implement them ☺

Linus (torva...@kruuna.helsinki.fi)

PS. Yes - it's free of any minix code, and it has a multi-threaded fs.
It is NOT protable (uses 386 task switching etc), and it probably never
will support anything other than AT-harddisks, as that's all I have ☹

Übersetzung:

„Hallo alle da draußen, die minix einsetzen -

Ich arbeite an einem (freien) Betriebssystem (nur ein Hobby, wird nicht groß und professionell sein wie gnu) für 386(486)AT-kompatible Rechner. Das Projekt entwickelt sich seit April und beginnt fertig zu werden. Ich hätte gern Rückmeldungen über Eigenschaften, die die Leute an minix mögen/nicht mögen, da mein BS diesem in einigen Merkmalen ähnelt (gleiches physikalisches Layout des Dateisystems (aus Praktikabilitätsgründen) und einige andere Dinge).

Ich habe im Moment bereits die bash(1.08) und gcc(1.40) übertragen, und es scheint zu funktionieren. Das bedeutet, dass ich in einigen Monaten etwas haben werde, womit man arbeiten kann, und mich interessiert, welche Eigenschaften die meisten Leute gerne sehen würden. Alle Vorschläge sind willkommen, aber ich kann nicht versprechen, dass ich sie auch einbaue ☺

Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi)

PS. Ja, es enthält keinerlei minix-Code und das Dateisystem ist multi-threaded. Es ist NICHT portierbar (es benutzt das 386er Taskswitching etc.) und wird vermutlich nie etwas anderes unterstützen als AT-Festplatten, ich besitze nur solche ☹"

LG Matthias ☺

snif96ter

Avatar von snif96ter

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2006

Beiträge: 115

Wohnort: Bergen/(Dumme)

Vielen dank für deine Übersetzung!
Und Herzlichen Glückwunsch Linux.

DANKE LINUS!!!

Spielkind

Avatar von Spielkind

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 29

Hach schon herrlich.
Linus ist ein toller Mann. Und Linux ist auch wunderbar.

Auch von mir ein Dankeschön für deine Übersetzung.
Ich hoffe dass Linux weiterhin so erfolgreich bleibt, bin ich aber zu 99% von überzeugt ☺

Ex-Mitglied

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 376

Diese Übersetzung stammt nicht von mir, habe sie nur freundlicherweise mitgepostet! 😉

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

http://forum.ubuntuusers.de/topic/44831/

*Brummel Brummel* Augen auf beim Thread eröffnen.

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Antworten |