ubuntuusers.de

Problem mit nVidia Treiber

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Rasta-Tux

Anmeldungsdatum:
1. April 2008

Beiträge: 64

Hallo,

ich habe neulich Ubuntu 8.10 installiert und dann wie empfohlen via Hardware-Treiber den propertiären Treiber von nVidia installiert, dann neugestartet und hatte nur noch eine Konsole. Hier im Forum wurde mir empfohlen in der xorg.conf bei Driver "vesa einzutragen, dann solle es wieder funktionieren, es hat sich aber leider nichts geändert. Ich habe 2 nVidia 8800 gt und einen Samtron 76E Bildschirm. Wie bekomme ich jetzt einen Grafikkartentreiber drauf, ohne, dass ich auf eine Oberfläche verzichten muss?

hier noch meine xorg.conf

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Monitor		"Configured Monitor"
	Device		"Configured Video Device"
	DefaultDepth	24
EndSection

Section "Module"
	Load	"glx"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
	Driver	"vesa"
	Option	"NoLogo"	"True"
EndSection

Und im Anhang meine Xorg.0.log.

Vielen Dank schonmal, Max

Xorg.0.log (5.5 KiB)
Download Xorg.0.log

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Hi

Ohne jetzt deine Xorg.0.log gesehen zu haben vermute ich mal...

Ich habe 2 nVidia 8800 gt und einen Samtron 76E Bildschirm.

Entweder weiß dein X-Server nicht an welcher Grafikkarte dein Monitor hängt oder er kann den Monitor nicht identifizieren, ich vermute mal ersteres.

Mit

lspci | grep VGA

im Terminal kannst du dir deine Grafikkarten anzeigen lassen, direkt am Anfang steht dann die Bus-ID, diese musst du in der xorg.conf dann mit Eintragen in deiner Device-Section.

Schau einfach mal hier im Forum oder im Wiki nach der Bus ID, bin im moment nicht zuhause.

Gruß

Nachtrag

More than one possible primary device found
(--) PCI: (0@1:0:0) nVidia Corporation GeForce 8800 GT rev 162
(--) PCI: (0@2:0:0) nVidia Corporation GeForce 8800 GT rev 162

Hier ist ein kleines Beispiel, wie die Device-Section aussehen sollte mit Bus-ID

Antworten |