ubuntuusers.de

Geschwindigkeit des Mausrades einstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Myxin7

Avatar von Myxin7

Anmeldungsdatum:
7. August 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: 127.0.0.1

Hallo Community,

der Wechsel von Win zu Ubuntu habe ich dank Eurer Community und dem Wiki ohne große Probleme überstanden. Dafür erst einmal ein dickes "Daumen hoch!". Und so wie es aussieht werde ich auch dabei bleiben (das war in der Vergangenheit nicht immer so 😉)

Aber nun bin ich auf das Problem gestoßen, dass ich die Geschwindigkeit des Mausrades nicht einstellen kann. Das Mausrad an sich funktioniert einwandfrei, nur ist mir das Scrollen zu langsam. Und das nicht nur in Firefox, sondern Systemweit habe ich nur 3 Zeilen Scrollgeschwindigkeit. Die Beiträge, die ich hier so gefunden habe, sind entweder sehr alt oder lassen sich nicht umsetzen (z.B. die Erweiterung "gpointing-device-settings"). Genutzt wird die Maus "Microsoft Wireless Intellimouse Explorer 2.0".

Kann mir da jemand helfen?!?

Xwin7userX

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2012

Beiträge: 34

Im Firefox kannst Du die Mausradgeschwindigkeit so einstellen:
-In die URL-Bar about:config eingeben (Warnung wegklicken)
-Nach mousewheel.withnokey suchen
-numlines entsprechend anpassen und sysnumlines auf false setzen.

Allerdings gibt es die Möglichkeit das Mausrad Systemweit (oder zumindest in den Systemprogrammen) einzustellen nur bei KDE, nicht bei Unity. Du kannst höchstens schauen, ob es für die einzelnen Anwendungen Möglichkeiten gibt, die Mausradgeschwindigkeit einzustellen...

Myxin7

(Themenstarter)
Avatar von Myxin7

Anmeldungsdatum:
7. August 2012

Beiträge: 21

Wohnort: 127.0.0.1

So ein Mist, dass sich das Mausrad nicht einstellen lässt! Den Tipp mit Firefox ist mir beim Suchen desöfteren über den Weg gelaufen. Eigentlich unverständlich, dass sich das nicht systemweit einstellen lässt, zumal es sich bei der Maus um eine primäre Eingabemethode handelt. Man kann nur hoffen, dass in den nächsten Versionen die Funktionalität aufgenommen wird. Kann man das irgendwo melden?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Das Problem liegt auch darin, dass es sich nicht um eine Geschwindigkeit sondern um eine Schrittweite handelt. Die Anwendungen lesen ja direkt die einzelnen Schritte des Rades aus, es gibt keine zentrale Stelle die einem einfach eine Anzahl von Zeilen liefert. Unter Windows ist es ja darüber geregelt, dass alle Programme auf das gleiche Widget zurückgreifen und sich so eine zentrale Einstellung einrichten lässt, unter Linux hast du aber weitaus mehr Toolkits für grafische Oberflächen, diese müssen das dann alle einzeln behandeln.

Vogelweide

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Hi,

soweit verstehe ich es, dass Linux mit mehr Widgets arbeitet.. aber warum ist niemandem von ubuntu eingefallen eine adaptive Mausradsteuerung zu programmieren, wenn sie doch im KDE schon existiert? Lg

Vogelweide

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

so, jetzt ist es passiert- ein Update auf Firefox 17.0 wurde installiert- seitdem funktioniert das mit dem 'mousewheel.withnokey.numlines' umstellen nicht mehr. Sysnumlines ist übrigens integer und nicht boolean!

Hat jemand eine Ahnung was da passiert ist? Lg

Myxin7

(Themenstarter)
Avatar von Myxin7

Anmeldungsdatum:
7. August 2012

Beiträge: 21

Wohnort: 127.0.0.1

...und ich habe mich schon gewundert, warum das Scrollen mit dem Mausrad wieder so langsam geworden ist.

Mirer

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 4

Da dies der neuste Thread zu dem Problem zu sein scheint, antworte ich mal hier.

Bei mir war/ist das Problem dass viel zu schnell gescrollt wurde und ich Absätze nicht "treffen" kann. Ich habe zwischenzeitlich auch keine bessere Lösung gefunden, aber zumindest im Firefox hilft mir das ändern der folgenden Einstellungen (im about:config Dialog): mousewheel.default.delta_multiplier_x mousewheel.default.delta_multiplier_y mousewheel.default.delta_multiplier_z mousewheel.min_line_scroll_amount

Die ersten drei habe ich auf 10 (von 100) runtergesetzt und den letzten auf 1 (von 5) und schon geht alles wieder in einem überschaubaren Tempo.

Antworten |