ubuntuusers.de

Inhalt der Zwischenablage in (Bild)Datei kopieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11316

Hej,

ich benutze die extension "draw on your screen" → https://extensions.gnome.org/extension/1683/draw-on-you-screen/. Soweit, so gut.

wenn ich nun z.B die vorgesehenen Markierungen auf dem Bildschirm gemacht habe, kann ich mit (u.a.) Strg + Druck den Bildschirm in die Zwischenablage kopieren; immernoch gut!

Nur…wie kriege ich den da wieder "vernunftig" heraus in eine Bilddatei?

Z.Z. helfe ich mir mit Strg + V in ein LO Dokument, um es dort mit screenshot abzufografieren, welch ein Graus. Wie also bekomme ich die Zwischenablage direkt in eine Datei?

Gruß black tencate

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Ich nutze dafür Gimp. Ansonsten speichert ein einfaches Drücken der Taste Druck ein Bildschirmfoto im Bilder-Ordner.

black_tencate

(Themenstarter)
Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11316

Hej Jonius,

Jonius schrieb:

Ich nutze dafür Gimp.

auch dafür? (→ Anhang) Der Funktionsumfang von "draw on your screen" ist eigentlich voll auf ausreichend für den gewünschten Zweck.

Ansonsten speichert ein einfaches Drücken der Taste Druck ein Bildschirmfoto im Bilder-Ordner.

das ist ja schon mal was (gehört wohl in die Rubrik: "Was man weiß, was man wissen sollte" *grins*) Leider funktioniert das mit einem Ausschnitscreenshot ( + Strg + Druck ) nicht.

Gruß black tencate

Bilder

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 916

Wohnort: Pfalz

Hi, letztens wurde im Forum darüber geschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Deepin_Screenshot/

Das Werkzeug gefällt mir ganz gut, könnte evtl. für dich passen.

VG

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Ich weiß nicht genau, was du mit dem Anhang meinst. Aber für einen Ausschnitt kannst du auch das Strg weglassen und das Bild wird direkt gespeichert. Wenn dich interessiert, was es sonst noch alles für Tastaturkürzel gibt, die man kennen könnte, einfach mal in den Systemeinstellungen das Menü "Tastaturkürzel" aufrufen.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11266

Wohnort: München

black_tencate schrieb:

Nur…wie kriege ich den da wieder "vernunftig" heraus in eine Bilddatei?

Das geht z.B. mit xclip - angenommen du hast ein Bild im clipboard, dann kannst du dir mit

xclip -selection clipboard -t TARGET -o 

anzeigen lassen, in welchen Formaten du das kopierte Bild wieder einfügen lassen kannst - im Fall von einem Screenshot sollte da u.a. image/png dabei sein. Und das kannst du dann so in eine Datei schreiben lassen:

xclip -selection clipboard -t image/png -o > bild.png 

Das ganze lässt sich dann z.B. in ein Skript packen, das einen Dateinamen mit Zeitstempel nutzt und das man über ein Hotkey aufrufen kann.

black_tencate

(Themenstarter)
Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11316

Hej Speedy-10,

Speedy-10 schrieb:

...könnte evtl. für dich passen.

ja, danke, das trifft es sehr gut, ohne zusätzliche Fummelei.

Jonius schrieb:

Ich weiß nicht…[...]

nun, ich denke, für die einfache Aufgabe, einen Bildschirmausschnitt mit einer Markierung zu versehen, sollte ich nicht gimp bemühen müssen, oder?

Alles wird gut!

Gruß black tencate

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Dann bietet Draw on You Screen auch eine umfangreiche Hilfe direkt auf dem Display während es genutzt wird: STRG-F1. Und wenn Du ganz nach unten scrollst erscheinen da auch alle möglichen Kombinationen für Screenshots. Darunter auch die Aufnahme eines frei wählbare Ausschnitt der direkt in ~/Bilder gespeichert wird.

Bilder

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich persönlich finde auch die Möglichkeit, die Zeichnung als SVG-Datei zu exportieren, recht elegant. (Über das Rechtsklickmenü; die Zeichnung landet im Bilder-Ordner.)

Bilder

black_tencate

(Themenstarter)
Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11316

Hej Bleys,

Bleys schrieb:

...Darunter auch die Aufnahme eines frei wählbare Ausschnitt der direkt in ~/Bilder gespeichert wird.

ja, mein "Problem" war, daß ich nicht auf die Idee gekommen bin, daß hier 'automatisch' das Verzeichnis ~/Bilder voreingstellt ist zum Ablegen. (wie ich schrieb, konnte ich ja aus der Zwischenablage mit "^v" einfügen in z.B. LO writer)

Allerdings scheint mit deepin_scrennshot praktikabler mit den während der Auswahl zur Verfügung stehenden (sichtbaren) Werkzeugen.

Gruß black tencate

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

black_tencate schrieb:

Allerdings scheint mit deepin_scrennshot praktikabler mit den während der Auswahl zur Verfügung stehenden (sichtbaren) Werkzeugen.

Hab mir gerade deepin-screenshot angesehen. Geniales Stück Software. In den meisten Fällen ersetzt das ja draw on your Screen und nebenbei auch Shutter.

Antworten |