ubuntuusers.de

Ziffer an Dash Icon

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

mackie

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 248

Nach dem Update auf Ubuntu 24.04.1 erscheint am Dateiensymbol auf dem Dash eine Ziffer in einem grünen Kreis. Was bedeutet sie?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55206

Wohnort: Berlin

42

mackie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 248

Ist das klarer?

Scr.odt (104.6 KiB)
Download Scr.odt

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Das ist ein Office Dokument, zumindest dem "odt" nach. Das ist klar. Aber was hat ein Office Dokument mit einem Dateiensymbol zu tun? ¯\_(ツ)_/¯

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55206

Wohnort: Berlin

trollsportverein schrieb:

Das ist ein Office Dokument, zumindest dem "odt" nach. Das ist klar. Aber was hat ein Office Dokument mit einem Dateiensymbol zu tun? ¯\_(ツ)_/¯

Also bei mir in der Firma schickt man Fotos indem man sie in ein .docx einbettet.

Technische Zeichnungen, die mit Acrobat zu PDFs gemacht wurden, werde auch in .docx eingebettet.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Unterhalb von Verfilmung des Stoffs durch einen Starregisseur geht eigentlich gar nicht mehr. 🤣 Auf Ubuntu steht ja einiges an Werkzeug zum Filmen zur Verfügung.

mackie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 248

Wollt Ihr mich eigentlich nicht verstehen? Das odt Dokument braucht Ihr nur mit dem Open Office Writer zu öffnen. Dann seht ihr einen Sreenshot, der den von mir angefragten Bildaussschitt enthält.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3812

Wenn es denn unbedingt sein muss läd man den Screenshot als Bild hoch aber nicht als .odt.

Ich lade hier keine .odt runter. Auf garkeinen Fall.

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 228

Er/sie könnte es in ein Archiv packen, dann wäre es etwas kleiner.

mackie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 248

gefällt Euch das besser? Es wäre schön, wenn Ihr mein Problem lösen würdet, statt auf Formalien herumzureiten.

Bilder

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Mylin schrieb:

Er/sie könnte es in ein Archiv packen, dann wäre es etwas kleiner.

Das ist doch nicht verkomplizierend genug. 🤓 Außerdem sind PNGs ja schon komprimiert, Archive werden dann sogar eher größer, als die Ursprungsdatei. Aber zur Sicherheit könnte man das Bildchen mit Caesar Verschlüsslung verschlüsseln. Was für den alten Römer gut genug war, sollte für Pinguine doch nur billig sein.

ROT13 FTW!

Probiert es mal aus:

cat firefox_firefox.png  | rot13 > firefox_firefox.rot13

... und dann:

cat firefox_firefox.rot13 | rot13 > firefox_wiederhergestellt.png

Oder gleich doppel-rot13 verwenden, sicher ist sicher !11drölf

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55206

Wohnort: Berlin

mackie schrieb:

Es wäre schön, wenn Ihr mein Problem lösen würdet, statt auf Formalien herumzureiten.

Es wäre schön, wenn du nicht komplett sinnfreies Zeug hochladen würdest, das schon hart ans Trollen grenzt.

Richtig fragen gab es auch schon bei deiner Registrierung vor 11 Jahren(!), du hast es schon bei deiner Anmeldung als gelesen angegeben und akzeptiert...

Dein Bildschirmfoto sagt übrigens, dass zwei Instanzen des Programms geöffnet sind.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Ich bin übrigens KDE Benutzer. Mit dem Gnome habe ich also nichts zu tun. Aber diese Zahlen sollen wohl Benachrichtigungen sein.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3812

@mackie

Ich behaupte mal du hast Nautilus 2x geöffnet und dein Theme stellt das halt so dar. Bei mir kriegt das Nautilus Icon 2 Punkte dran je nachdem wie oft geöffnet ist.

Rechtsklick und schliessen und dann sollte die Zahl auch weg sein.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Auf ask Ubuntu steht auch, dass man die Zahlen abstellen könne, in dem man "Do Not Disturb" bei den Benachrichtigungen einschaltet.

Antworten |