ubuntuusers.de

Optimierungen -> Fenstertitelleisten -> Kontextklick -> Menu geht nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

blackbottom

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Hallo zusammen,

in den "Optimierungen" unter "Fenstertitelleisten" habe ich bei "Kontextklick" eingestellt: "Menu". Aber wenn ich eine Fenstertitelleiste mit rechts anklicke kommt kein Kontextmenu (z.B. mit dem Punkt "immer im Vordergrund").

Gestern hatte ich noch 20.04 und da ging das, dann habe ich auf 22.04 upgedated und seitdem kommt bei Rechtsklick das Kontextmenu nicht mehr.

Was kann ich tun?

Danke und VG Rainer

blackbottom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Das ist wirklich seltsam. Und hört sich seltsdam an, aber so ist es halt :

  • Vorgestern ging es auf einmal - Rechtsklick → Kontext-Menu vorhanden (Ich hatte aber nichts verändert) - ich dachte nach mehreren Reboots hat sich das irgendwie selbst korrekt gefunden, wie auch immer)

  • gestern dito, es ging

  • Heute erscheint (wieder) kein Kontext-Menu (und ich habe nichts verändert außer eine zweite SSD eingebaut)

Wäh? Was ist das? Ich habe nichts verändert. Erbitte Eure Hilfe, brauche diese Kontext-Menüs . Merci.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9717

Wohnort: Münster

Bei den Fenstern welcher Programme ist das so?

Bei mir funktioniert das wie gewünscht außer bei Firefox. Bei Firefox funktioniert es grundsätzlich nicht weil dessen Fenster keine Fenstertitelleiste haben. Das ist aber nichts neues und hat insbesondere nichts mit einem Upgrade 20.04 → 22.04 zu tun.

Bei 22.04 hat sich aber im Vergleich zu 20.04 die Einbindung dieser „Optimierungen“ in den Desktop geändert. Möglicherweise ist daher die Aktualisierung des Pakets gnome-tweaks (oder was auch immer Du verwendest – ist abhängig vom Desktop) misslungen. Versuchsweise deinstallieren und erneut installieren.

blackbottom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Hab Dank. Wo ich das Fehlen des Kontext-Menüs bemerke ist im Fenster von "xclock". Die Uhr will ich ständig im Vordergrund haben, was bisher in 20.04 immer funktionierte. Jetzt funktioniert das i.Allg. nicht, manchmal ging es, siehe oben. Eben sehr merkwürdig.

Wenn ich Deinem Vorschlag nun folge um gnome-tweak-tool zu deinstallieren:

sudo apt-get purge ubuntu-tweak

Danach noch ein:

sudo apt-get autoremove

und dann abschließend wieder installieren:

sudo apt-get install gnome-tweaks

Alles korrekt?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9717

Wohnort: Münster

blackbottom schrieb:

[…] "xclock" […]

Das funktioniert bei mir grundsätzlich, allerdings muss nach jedem Start des Programms die Option „Immer im Vordergrund“ erneut aktiviert werden. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, wo diese Information gespeichert werden könnte.

[…] Wenn ich Deinem Vorschlag nun folge um gnome-tweak-tool zu deinstallieren:

Ich habe nicht vorgeschlagen, das zu installieren, sondern das für Deinen Desktop passende.

sudo apt-get purge ubuntu-tweak

Dieses Paket gibt es wohl nicht. Verwendest Du den Unity-Desktop?

[…]

sudo apt-get install gnome-tweaks

Für mich ist gnome-tweaks richtig, weil ich den Gnome-Desktop verwende. Ob das auch bei Dir zutrifft, kann ich nicht wissen.

Die Steuerung der Fensteranordnung in Bezug auf Vorder-/Hintergrund scheint mir bei Wayland generell fehlerhaft zu sein. Ich kann jedenfalls mit Wayland kein Fenster per Bedienung gezielt in den Hintergrund schicken, was bei X11 nie ein Problem war und auch jetzt nicht ist. Es mag da einen Zusammenhang geben. Probiere mal X11 statt Wayland (= ab 22.04 Vorgabe, früher X11).

blackbottom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Bin verwirrt...

Das Fenster bei xclock: es geht mir nicht darum, es ohne weitere Aktion nach jedem Reboot in den Vordergrund zu bringen. Mein Problem ist, dass es seit dem Updae auf 22.04 beim Fenster xclock überhaupt nicht mehr die Möglichkeit gibt, das Fenster mit Rechtsklick in den Vordergrund zu bringen. Stattdessen verhält sich die rechte Maustaste wie die linke (es erscheint ein Kreuz oder bei Doppelklick ein Maximieren, owohl ich in den Fenstertitelleisten bei den "Optimierungen" für den Rechtsklick "Menu" geschlüsselt habe).

Was kann ich jetzt tun, um nach jedem Reboot ein Rechtsklick (und dann erscheint das Kontextmenu) auf das Fenster von xclock machen zu können?

Ich benutze GNOME. Bzw. Ubuntu so wie es vom download kommt. Habe nicht s auf "unity" umgestellt, wüsste gar nicht wie das geht. Genome plus den Optimierungen und ein paar gnome-extensions.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9717

Wohnort: Münster

blackbottom schrieb:

[…] Mein Problem ist, dass es seit dem Updae auf 22.04 beim Fenster xclock überhaupt nicht mehr die Möglichkeit gibt, das Fenster mit Rechtsklick in den Vordergrund zu bringen. Stattdessen verhält sich die rechte Maustaste wie die linke (es erscheint ein Kreuz oder bei Doppelklick ein Maximieren, owohl ich in den Fenstertitelleisten bei den "Optimierungen" für den Rechtsklick "Menu" geschlüsselt habe).

Das Verhalten ist so nicht normal bzw. tritt bei mir bei einem neu installierten 22.04-System nicht auf. Ich vermute, es beruht bei Deinem System auf einem nicht fehlerfrei abgelaufenem Upgrade 20.04 → 22.04 oder auf irgendwelchen störenden Relikten das alten Systems. Kontrolliere die Paketquellen, entferne veraltete Paketquellen und Pakete, mache ein reguläres update/upgrade und beachte die Fehlermeldungen.

Wie startest Du xclock?

blackbottom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Ich starte es (bis dato in 20.04 und nun auf 22.04) aus einem sh-Skript mit "Startprogramme" (Zeile im sh-Skript was xclock aufruft):

xclock -norender -update 1 &

"Kontrolliere die Paketquellen:" - wie mache ich das, nach was soll ich da schauen?

"entferne veraltete Paketquellen und Pakete": dito

"mache ein reguläres update/upgrade": habe ich bereits ausgeführt

sudo apt reinstall gnome-tweaks

vorher apt-get update - hat alles keine Änderung gebracht.

Vielleicht hast Du ja Lust, mich da noch ein wenig zu unterstützen ☺ Merci.

blackbottom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Das hab ich bisher noch gar nicht bemerkt, aber da ist auch kein Kontext-Menü beim Rechtsklick auf den Desktop, Rechtsklick im Terminal. Uff. Was ist das bloß-

blackbottom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 68

Wohnort: Berlin

Das ist mir jetzt etwas peinlich, habs gefunden:

Optimierungen → Tastatur+Maus → Muasklick-Emulation → war bei mir deaktiviert. Weiss nicht wieso, hab vielleicht damit rumgespielt. Habe es jetzt auf "Bereich" gestellt (Text: "Für einen Rechtsklick rechts unten in das Tastfeld klicken, für einen MIttelklick unten mittig").

Damit gibt es wieder ein Kontextmenü beim Rechtsklick am Desktop und xclock-Fenster .

Antworten |