ubuntuusers.de

Gnome wird nach 5 Min total langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

bishop

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 2

Hallo zusammen.

Bin absoluter Anfänger und habe nun ein Problem, wo mir Google nicht helfen konnte.

Habe die Ubuntu Distr. installiert. Hat alles gefunkt. Kernel 2.6.8.1-3-386.
Wenn ich Gnome starte funkt alles normal. Dann arbeite ich 10 min auf mit dem Terminal und wenn ich dann im Gnome ein Prog starten will, oder mich abmelden möchte, dauert es 5 min bis sich das Fenster öffnet. Terminal funkt weiterhin normal.

Habe auch schon in den Log dateien nachgesehn, (messages und kern) aber nichts auffälliges gefunden.

Ich habe ein Vaio Notebook (VGN A115B) mit 512 MB Ram und 1,5GHz.
Habe zwei NTFS Partitionen und eine ext2 und eine swap Partition.

Weiss jemand einen Rat für den Dummy?

Danke im voraus.

Marcus Team-Icon

Avatar von Marcus

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1874

Wohnort: Hamburg

Hi.

Kann es sein, dass Du einen Mobil-Prozessor mit so einer komischen Stromsparfunktion hast (Athlon xp-M)?
Es könnte sein, dass Ubuntu damit Probleme hat.
Wenn ja, kannst du diese Funktion im BIOS ausschalten?

Gruß,
Marcus.

Marcus Team-Icon

Avatar von Marcus

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1874

Wohnort: Hamburg

OK, blöde Frage... googeln hilft und Lesen manchmal auch. Es ist also ein Centrino...
Mit Centrinos kenne ich mich leider garnicht aus, vielleicht hat der trotzdem im Bios einen "Schalter", mit dem man die Stromsparfunktionen der CPU regeln kann? Gibt es spezielle Centrino-Treiber von Sony für Dein Notebook?

Gruß,
Marcus.

bishop

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 2

Hallo,

Danke schonmal. Hat leider nicht geholfen. Gnome gibt den Geist nach fünf Minuten auf.

Ich habe aber herausgefunden, das das Problem erst entsteht wenn ich meine nic lade.

ich habe eine wlan karte und eine onboard nic.

die wlan habe ich down.

und wenn ich

ifconfig eth1 up

und den dhcp starte fängt es gleich darauf an.

Weiss jemand woran das liegen könnte?

Danke, Markus

osmanovic100

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 438

versuche mal mit noapic nolapic und pci=noacpi in /boot/grub/menu.lst

title           Ubuntu, kernel 2.6.8.1-3-k7
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.8.1-3-k7 root=/dev/hda1 apm=off noapic nolapic pci=noacpi vga=791 ro quiet splash
initrd          /boot/initrd.img-2.6.8.1-3-k7
savedefault
boot
Antworten |