ubuntuusers.de

Warenwirtschaft EWU Kassenbuch Kalkulation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

eXcessive

Avatar von eXcessive

Anmeldungsdatum:
10. August 2008

Beiträge: 267

Wohnort: Wuppertal

Hallo,

ich suche "freie Software" aus den Bereichen Warenwirtschaft, EWU, Kassenbuch und Kalkulation für Debian/Ubuntu.

Weitgefasst suche ich Lösungen mit denen sich ein Einzelhandel, mit evtl. einer handvoll Filialen, schon im Vorfeld sowohl planen als kalkulieren lässt. Weiterhin sollte im Grunde alles vom Wareneingang, der Verwaltung, der Kasse, bis zur Umsatzsteuererklärung möglichst nahtlos unter einem Ubuntu laufen.

Beau

Anmeldungsdatum:
10. November 2009

Beiträge: 42

eXcessive

(Themenstarter)
Avatar von eXcessive

Anmeldungsdatum:
10. August 2008

Beiträge: 267

Wohnort: Wuppertal

Danke

Ich habe bisher etwas mit openbravoPOS experimentiert. Allerdings scheint mir die Bedienung grade beim einrichten einer Kasse dort nicht durchgehend logisch.

Beau

Anmeldungsdatum:
10. November 2009

Beiträge: 42

eXcessive

(Themenstarter)
Avatar von eXcessive

Anmeldungsdatum:
10. August 2008

Beiträge: 267

Wohnort: Wuppertal

Beau schrieb:

http://de.wikipedia.org/wiki/Openbravo

Danke, das hatte ich soweit auch. Openbravo selbst und openbravoPOS sind auch einigermaßen gut dokumentiert.

Trotzdem scheinen einige Dinge beim anlegen von Artikeln in openbravoPOS aus der Oberfläche nicht entsprechend in die Datenbank übernommen zu werden, bzw. nach dem löschen eines Artikels in der Administration bleibt dieser teilweise noch in der Kasse vorhanden und verschwindet erst nach einem Neustart.

Ich meine damit, dass die Bedienung nicht durchgehend selbsterklärend und logisch, bisweilen sogar fummelig und kompliziert ist.

Allerdings muss ich gestehen, das ich nicht in die mySQL Datenbank geguckt habe und es evtl. sinnvoll sein könnte die Artikel dann eben in der Datenbank anzulegen und zu löschen und die Kasse erst danach zu starten.

Eine Verwaltung von komplexen Warenbeständen aus der Kasse scheint jedenfalls nicht wirklich möglich.

Tamar

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 18

Es gibt auch LemonPOS. Ich weiß nicht, ob es deine Anforderungen alle erfüllt, aber es ist hoffentlich einen Blick wert.

Antworten |