ubuntuusers.de

GParted abbruch, daten retten, (NTFS)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

DuKe2112

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 198

Bevor einer fragt, ich habe natürlich ein Backup gemacht, aber nur eine DvD, mit den wichtigsten Daten.
Wenn möglich, würde ich jedoch gerne soviel wie möglich, von den restlichen 150 GB retten.

Folgende Sitution:
Ich hatte eine NTFS Partition von etwa 250gb auf der "rechten" Seite einer 300 GB Platte.
Auf dem linken Teil war glaube ich irgendwann einmal Ubuntu.

Jedenfalls wollte ich die NTFS Partition auf die ganze Festplatte vergrößern, was ne ziemlich schlechte idee war.
GParted ist nach etwa 31h abgestürtzt. (erst hat er 30h eingelesen und hatte dann gerade angefangen die Partition zu verschieben).

Hinterher wurden mir dann eine 250GB Partition auf der Linken Seite angezeigt, allerdings lehr.
Ich habe von der Windows CD aus chkdsk ausgeführt. Dadurch wurde das ganze Filesystem wieder hergestellt, doch einige Daten lassen sich trotzdem nicht öffnen, vielleicht weil das System annimmt, sie wären 50GB weiter links als sie tatsächlich sind.
Für den Fall, wären aber ungewöhnmlich viele Daten lesbar.

Die Festplatte nachträglich auf 300GB zu vergrößern hat jedenfalls nicht geholfen.

Gibt es vielleicht ein Tool, dass die Festplatte Raw liest und so die Datein finden kann?
Die Festplatte war jedenfalls defragmentiert und wurde nicht überschrieben.

PS, sry wenn das hier das falsche Forum ist, hab vorerst jedenfals kein besseres gefunden.

MrKanister

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 2105

DuKe2112 hat geschrieben:

Jedenfalls wollte ich die NTFS Partition auf die ganze Festplatte vergrößern, was ne ziemlich schlechte idee war.
GParted ist nach etwa 31h abgestürtzt. (erst hat er 30h eingelesen und hatte dann gerade angefangen die Partition zu verschieben).

Nach 10 min hätte ich schon keine Lust mehr gehabt 😀 😀 😀

DuKe2112 hat geschrieben:

Gibt es vielleicht ein Tool, dass die Festplatte Raw liest und so die Datein finden kann?
Die Festplatte war jedenfalls defragmentiert und wurde nicht überschrieben.

Eventuell hilft dieser Wiki-Artikel:
Datenrettung

Gruß Martin

DuKe2112

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 198

Mr. Kanister hat geschrieben:

Nach 10 min hätte ich schon keine Lust mehr gehabt 😀 😀 😀

Ich auch nicht, aber ich war nicht da und hab mir dann hinterher gedacht, ich lass den besser durchlaufen, s0onst sind die Daten eh im Eimer....

Ich habs mal mit testdisk und PhotoRec versucht, aber under Win, wei es ja ein NTFS System ist.... blöde idee (; stürzt dauernd ab. jetzt nochmal unter Linux.

DuKe2112

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 198

So, man sollte vielleicht mal richtig hingucken, wenn man ein unbekanntes Programm verwendet, dann funktioniert es auch.
Testdisk hat die alte Partition gefunden, zum glück waren nur ein paar GB verschoben als GParted abgebrochen ist, somit war das alte Filesystem noch kommplett in tackt.

Antworten |