ubuntuusers.de

Welche "Wartungsarbeiten" sind unter Linux wichtig?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

peteradolf86

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 414

Hallo,

mir stellt sich gerade die Frage, welche Wartungsarbeiten unter Linux wichtig sind, bzw. gibt es da überhaupt welche?
Ich meine sowas wie z.B. Scandisk und defragmentieren unter Windows, oder das säubern der Festplatte mit irgendwelche Tools weil (unter Windows) mal wieder einiges an temporärem Schrott zusammen gekommen ist.

Peter

Skittles

Avatar von Skittles

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Bochum

im endeffekt reichts die updates zu installieren und vielleicht ab und an mal die logs und ähnliches zu leeren, aber das geschieht an sich auch automatisch.

pech gehabt ... linux ist so toll, dass man sich nicht städnig darum kümmern muss und es einem sogar langweilig werden kann 😉

IrgendwasAnderes

Avatar von IrgendwasAnderes

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 437

Man könnte alte Kernel entsorgen. Bei mir sammeln sich manchmal welche an ☺
Also wenn man so garnichts zu tun hat meine ich....

hoergen Team-Icon

Ehemalige
Avatar von hoergen

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 2313

Wohnort: Berlin

Moin,

defragmentieren musst Du nicht siehe Linuxwiki. Nach etlichen Bootvorgängen wird sowieso ein Festplattenscan ausgeführt.

Wenn Du Programme deinstallierst, dann lösche auch die Konfigurationen (Verzeichnisse) in Deinem Heimverzeichnis.

Behalte einfach im Auge, was Du auf Deinem Rechner installierst und deinstallierst.

Dem hoergen

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

Wie hier schon angedeutet: im Prinzip gibts nix zu tuen...die Erfahrung musste ich auch erst machen...das is echt stinke Langweilig ☹ [ich find das is das schlimmste an Linux/Ubuntu...vorallendingen das Defragmentieren fehlt mir 😢 ]

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Ja, snif, das vermisse ich sooo unter Ubuntu, jede woche einmal Festplatten Bereinigen, Defrag und Scandisk, is ja wirkich Stinklangweilig mit Ubuntu, ausser es zu nutzen nichts zu tun! 😢

area42

Avatar von area42

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: 674

Wohnort: Berlin

Eins kann man wöchentlich machen: Backup ☺ Is immer gut (kann man natürlich auch unter Linux automatisieren)

Skittles

Avatar von Skittles

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Bochum

oder sich nen Linux suchen, bei dem man mehr per Hand machen muss 😉

peteradolf86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 414

hoergen hat geschrieben:

Wenn Du Programme deinstallierst, dann lösche auch die Konfigurationen (Verzeichnisse) in Deinem Heimverzeichnis.
Behalte einfach im Auge, was Du auf Deinem Rechner installierst und deinstallierst.

Das ist ein guter Hinweis/Tip ☺.

area42 hat geschrieben:

Eins kann man wöchentlich machen: Backup ☺ Is immer gut (kann man natürlich auch unter Linux automatisieren)

Mache ich sowieso schon. Backups sind wichtig, die Erfahrung habe ich schon ein paar mal gemacht 😉.
Was bietet sich denn da aber zur Automatisierung an, dass ich mich da nicht immer manuell drum kümmern muss?

MrKanister

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 2105

peteradolf86 hat geschrieben:

Was bietet sich denn da aber zur Automatisierung an, dass ich mich da nicht immer manuell drum kümmern muss?

Kommt darauf an, wie weit du dich mit Shell-Programmierung und nem crondaemon auskennst.

Backup-Lösungen wirst du "massig" über die Suchfunktion finden

Gruß Martin

area42

Avatar von area42

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: 674

Wohnort: Berlin

Eine Sache die wenn man was ausprobiert hat von Zeit zu Zeit not tut ist

sudo apt-get autoremove

http://www.ubuntugeek.com/howto-clean-up-your-packages.html

damit entfernt man unnütze Pakete die durch Installationsorgien entstanden sind.

Antworten |