ubuntuusers.de

Grafikfehler unter Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Discovery_1

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Grafikfehler unter meiner Uhrzeitanzeige (siehe Bildanhang.) Ich dachte erst, mein Monitor hätte einen Pixelfehler. Hat er aber nicht. Das Problem ist nur unter Ubuntu, bei Windows 10 sind keine Fehler. Habe dann ein Screenshot erstellt, evtl. Graka kaputt? Nein, der Grafikfehler ist auch da, wenn ich den Monitor an der Prozessor-Grafik anschließe und auch wieder nur unter Ubuntu.

Kennt jemand das Phänomen? Danke!

Bilder

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Achso, Graka ist die EVGA GTX 550 Ti, 1GB, cpu core i5 3450

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Ist er auch auf dem Desktophintergrund oder bei anderen Anwendungen zu sehen?

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Ja, auch wenn ich Filme bei netflix z. B. gucke. Wie gesagt, nur unter Ubuntu mit der Graka oder Cpu-Grafik. Seltsam.

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Jetzt startet Ubuntu gar nicht mehr. Ich lande nach jdem Anmeldeversuch erneut wieder beim Anmeldefenster. Auch die Recovery-Systeme mit den älteren Kerneln starten nicht. Genau das gleiche Problem. Tolle Wurst.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Teste doch mal einen frischen Nutzer.

So ungewöhnlich ist das doch nicht bei Compiz/Unity. "Reset"

Die neue LTS 18.04 ist inzwischen freigeschaltet.

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Egal was ich mache, während des Erscheines des Anmeldefensters kommt die Meldung: "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung festgestellt." Wenn ich im virtuellem Terminal "glxinfo" aufrufe kommt: "Error: unable to open display". Zur Info ich wollte auf einen älteren Nvidia Graka-Teiber (340) aus der Updateliste wechseln um zu versuchen den Grafikfehler zu beseitigen. Schon während des Umstellens kam das 1. Mal. die Meldung "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung festgestellt." Dann ging gar nichts mehr.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Der Fluch des Textforums, das ist jetzt alles etwas schwierig.

Dein Desktop stürtzt ab, und du landest wieder in der Anmeldung (LightDM).

Du gehst mit Strg+Alt+F1 in eine virtuelle Konsole, du meldest dich an.

sudo apt-get purge nvidia*
sudo apt-get purge apport apport-gtk whoopsie
sudo reboot

Löschen des Nvidia, nach Reboot würde ich mal den nouveau probieren. Der Nvidia Original kann durchaus mal brechen.

apport lösche ich nur, damit wir nicht durcheinander kommen. "Textforum".

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Vielen Dank! Das System startet wieder. Aber die Fehlermeldung "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung festgestellt." kommt weiterhin nach jedem Neustart, obwohl der nouveau Treiber jetzt verwendet wird.

Ahso, der Grafikfehler ist auch noch da. 😳

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Hast du apport deinstalliert?

Der Grafikfehler ist -vermutlich- ein anderes Problem, anderen Nutzer oder Live System nutzen. Ist der Fehler damit weg, liegt es an deiner Konfig im home.

Im Wiki steht wie man ein "Unity Reset" macht.

Mit 18.04 hat sich viel geändert, eine Neuinstallation mit Mate oder Xubuntu macht durchaus Sinn.

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Sollte ich nicht erstmal das Upgrade versuchen? Wenn's nicht klappt, dann neu? Ja, an Ubuntu-Mate habe ich auch schon gedacht.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Klar kannst du das machen, beim Release Upgrade wird Unity durch Gnome ersetzt. Bei einem wackeligen System ist eine Neuinstallation natürlich "nett". Viele Pros installieren ihre LTS frisch ...

Backup vorher nicht vergessen!

Vom Desktop abmelden, in einer virtuellen Konsole ...

sudo do-release-upgrade

Ohne Desktop läuft das nach meiner Erfahrung deutlich besser.

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Tolle Wurst. Das Upgrade auf 18.04 hat zwar funktioniert, ABER:

1. Mein Soundschip wird nicht mehr erkannt, also kein Ton (war übrigens auch schon mal so, als ich 18.04 mal probehalber installiert hatte, dann zurück auf 16.04 Ton wieder da.

2. Netflix-Videos werden in Firefox nicht mehr wiedergegeben, obwohl Flash-Player installiert ist (dito mit Punkt 1, unter 16.04 läuft es.)

3. Das System ist seeeehr träge, obwohl 12 GB RAM

4. Libre-Office wurde dabei zwar auch aktualisiert, aber nur in englisch und Base wurde wieder entfernt! GRRR!

Das einzig Positive bis jetzt, der Grafikfehler ist weg.

Nur ohne Ton nützt mir das ganze nix, ohne Netflix gucken sowieso nicht.

Fazit bisher: Große Enttäuschung.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

  1. Ton, das passiert häufiger nach einem Update. alsamixer - Pegel oben ?, pavucontrol - richtige Soundkarte ?

  2. Netflix braucht kein Flash "Widevine"

  3. Schau mit dem Befehl "top" was los ist

  4. Libreoffice - kein Problem, installier' Sprachpaket und Base nach;

Sieht für mich nach "normalen" Gedöns nach einem Upgrade aus.

Kontrolliere snap!

Du wolltest doch Gnome 😈

Spaß beiseite, 18.04 ist eine sehr gute LTS.

!Fast vergessen, setz' den Thread auf gelöst!

P.S. vergiß den Nvidia Original nicht - von wegen "träge"!

Discovery_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 55

Es wird kein Ton ausgegeben, da kein Gerät zur Tonausgabe gefunden wird. Netflix funktioniert nicht! Sorry, ich kriege es langsam mit den Nerven. 😢

Blöde Frage. Was ist snap? Sorry, bin Anfänger immer noch. 😳

UPDATE: Nach Aktivierung des Nvidia Originaltreibers funktioniert jetzt Netflix. Aber Flash muß drauf bleiben, sonst funktioniert Netflix bei mir nicht mehr. Aber ich habe trotzdem immer noch kein Ton.

Antworten |