ubuntuusers.de

Autostarteintrag entfernen nach Deinstallation eines Programms nicht möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Sten

Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

Hallo,

nachdem ich die Notizen deinstallierte, wollte ich den Autostart-Eintrag dafür entfernen. Dies geht jedoch nicht. "Entfernen" ist angegraut.

Weiß jemand, wie ich den Eintrag entfernen kann?

amilaggin

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2012

Beiträge: 156

Ist die Datei /etc/xdg/autostart/xfce4-notes-autostart.desktop noch vorhanden, obwohl das Paket xfce4-notes bereits entfernt wurde? Diese Datei und der damit verbundene systemweite Autostart-Eintrag kann von einem normalen Benutzer nicht entfernt werden, da ihm die Rechte dafür fehlen.

Sten

(Themenstarter)
Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

Jup, ist noch da. Also mit sudo löschen und alles ist gut?

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Habe den Fall mal nachgestellt.

Anscheinend werden bei einfacher Deinstallation von xfce4-notes die Konfigurationsdateien nicht mitgelöscht, weshalb der Autostart-Eintrag erhalten bleibt.

Versuche mal

sudo apt-get remove --purge xfce4-notes

Bei mir hat das gerade zum gewünschten Erfolg geführt – der nicht löschbare Autostart-Eintrag war anschließend weg.

Sten

(Themenstarter)
Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

Hat prima funktioniert. Vielen Dank!

Antworten |