ubuntuusers.de

Grub Dilemma...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

leYann

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: 101

Wohnort: Hamburg

Guten Abend!

Ich bin untröstlich wieder doofe Fragen stellen zu müssen, jedoch habe ich mir aerger mit ubuntu eingehandelt.
Folgendes:

partition 1: Win XP - Virenverseucht
Partition 2: Ubuntu - lief einwandfrei
Partition 3: Daten

Cd Rom laufwerk des Laptops defekt...
Nun habe ich idiot die idee gehabt mir eine Windows iso zu ziehen, sie auf das virenverseuchte XP zu emulieren und davon windows neu aufzuspielen. Hat alles nicht so ganz geklappt, da ich nun kein Grub mehr habe um Ubuntu auszuwaehlen. Sprich, das ubuntu das ich sonst nutze geht nicht mehr und ich habe nurnoch ein virenverseuchtes winxp...

Bin soweit das ich per winubuntuinstallation auf der Daten Partition eine "Live CD" starten kann. Nun weiß ich leider nicht / ich schaff es nicht wie ich mit dieser Live Version wieder ein Grub aktiviere um die eigentliche ubuntu partition zu starten.

Erscheinen beide ubuntu versionen wenn ich die installation auf Partition 3 vollende, oder gibt es eine moeglichkeit per terminal wieder ein grub fuer das alte ubuntu zu aktivieren?!

Der CLue ist das es recht dringen ist, hab ein Drehbuchentwurf auf der Platte liegen und muss es spaetestens Sonntag abend abgeben... :/

weiß jmd rat?

Gruß Yann

accousticbass

Avatar von accousticbass

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 1183

Wohnort: Berlin

Hi, hier mal ne kleine Gute Nacht Lektüre ☺
GRUB#Bootloader

LG Muff

Chris81T

Avatar von Chris81T

Anmeldungsdatum:
12. September 2007

Beiträge: 207

Wohnort: Westerwald

Keine Sorge,

das wird schon wieder 8)

Also das im MBR der Platte wieder der Win Bootloader steckt, ist ja klar. Also starte eine LiveCD (brauchst nicht nochmal Ubuntu zu installieren!) und befolge diesen wiki- Beitrag GRUB. Da gibt es 6 verschiedene Varianten, dies wieder zu bereinigen. Methode 3 "Chroot über ein Live-System" verwende ich meist. Befolge genau die Anweisung und es läuft wieder in Handumdrehen. Halt drauf achten, dass das LiveCD-System die gleiche Architektur wie dein installiertes System verwendet (i386, amd64). Es gibt auch die "Super Grub Disk", falls es zu kompliziert ist. Auch dies ist unter Methode 1 beschrieben.

PS: Falls du danach wieder dein Windows neu draufinstallierst, einfach wieder den GRUB wiederherstellen und alles läuft wie es soll ☺

BelaLugosi

Avatar von BelaLugosi

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 528

Wohnort: Dresden

Chris81T hat geschrieben:

Also starte eine LiveCD[...]

leYann hat geschrieben:

Cd Rom laufwerk des Laptops defekt...

😉

leYann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: 101

Wohnort: Hamburg

naja, ich mach mit heute auf achse durch ein paar laeden und such mir ein neues laufwerk, scheint nicht anders zu gehen. Vor allem komm ich jetzt nicht mal mehr in den winbootloader, es erscheint nurnoch die meldung "fehler beim laden des betriebssystems" ...

sollte sich aber dennoch mit einer live cd beheben lassen... Auf das die laeden ein laufwerk fuer ein satellite a80 haben ☺

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Was auch gehen würde wäre ein USB-Stick der bootfähig ist. Den könntest du auch dafür nehmen!

mfg Betz Stefan

Chris81T

Avatar von Chris81T

Anmeldungsdatum:
12. September 2007

Beiträge: 207

Wohnort: Westerwald

Chris81T hat Folgendes geschrieben:
Also starte eine LiveCD[...]

leYann hat Folgendes geschrieben:
Cd Rom laufwerk des Laptops defekt...

Upps 😀

leYann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: 101

Wohnort: Hamburg

leider kann der a80 nicht von usb sticks booten. Nach einem anruf bei toshiba konnt ich in erfahrung bringen das nur das original verbaute laufwerk klappt und das dann auch nur mit einer speziellen toshiba a80 firmware fuer den uj-840 das sie nicht herausgeben.
Das original Laufwerk kostet bei denen 150 euro ohne versand.

Mein hoffnung ist jetzt ein Externes CD Laufwerk mit dem ich dann alles wieder grade biegen kann. Nebenher ist der PC bei dem rettungsversuch komplett abgeschmiert und win startet nun auch nicht mehr ..

edit: HAb Super Grub auf diskette gespielt und damit per usb diskettenlaufwerk gebootet und den mbr neu geschrieben ☺

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

leYann hat geschrieben:

HAb Super Grub auf diskette gespielt und damit per usb diskettenlaufwerk gebootet und den mbr neu geschrieben ☺

Wie weit geht dein System dadurch wieder?

Es gibt AFAIK auch Netboot Floppies, zumindest für Debian und ein paar ältere Ubuntu Versionen gab es sowas mal. Wie da der aktuelle Stand ist weis ich aber leider nicht mehr!

mfg Betz Stefan

leYann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: 101

Wohnort: Hamburg

der grub ist wieder da und mein altes linux laeuft genau so gut wie vorher...,

eine diskette von hier :
http://www.supergrubdisk.org/index.php

hats gerichtet

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Die Supergrupdisk ist mir schon bekannt, hätte ja sein können das es sonst noch Probleme gibt. Gut das es funktioniert hat.

Ich markiere dieses Thema dann mal als gelöst.

mfg Betz Stefan

Antworten |