Hallo,
Man liest ja immer wieder, dass man selbst durch mehrmaliges überschreiben seiner Daten, diese aufgrund des Journalings von ext3 trotzdem wiederherstellen kann.
Soweit ich es verstanden habe, ist ext3 ein um u.a. Journaling erweitertes ext2 und zu ext2 abwärtskompatibel.
Ich könnte jetzt zum Beispiel meine / (root) Partition in der fstab als ext2 eintragen und es würde als ext2 ohne Journaling gemountet werden.
Würde dann das bisher "gemachte" Journaling nciht trotzdem noch dazu führen, dass man die Daten wiederherstellen kann? Denn die Partiion wird ja nicht neu formatiert oder zu einer "reinen" ext2 partition umgewandlet, sondern nur als ext 2 gemountet werden. Wird das "Journal nicht irgendwie auf die Festplatte geschrieben? Könnte man es löschen, wenn man seine Partition als ext2 mountet?
Danke