ubuntuusers.de

warum wacom in der xorg.conf

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

scoundrel

Avatar von scoundrel

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 122

Hallo Zusammen,-

kann mir bitte jemand erklären warum wacom-Einträge in meiner xorg.conf auftauchen obwohl kein Tablet installiert ist?

Auszug:

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "stylus"
Option "Device" "/dev/input/wacom"
Option "Type" "stylus"
Option "ForceDevice" "ISDV4" # Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "eraser"
Option "Device" "/dev/input/wacom"
Option "Type" "eraser"
Option "ForceDevice" "ISDV4" # Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "cursor"
Option "Device" "/dev/input/wacom"
Option "Type" "cursor"
Option "ForceDevice" "ISDV4" # Tablet PC ONLY
EndSection

vielen Dank im voraus

scoundrel

Tobse

Avatar von Tobse

Anmeldungsdatum:
11. November 2004

Beiträge: 249

Wohnort: der Süden

Na, falls du eine Wacom-Tablet anschliesst wird das Modul geladen und das Tablet aktiviert.

Mehr erfährst Du hier...

XServer

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Die sind immer da. Kannst sie aber auch auskommentieren, wenn sie dich stören.

dominusnoctae

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2007

Beiträge: 789

ich bin froh das sie da drin sind 😉 somit funtzt mein tablet ohne gefrickel ☺

scoundrel

(Themenstarter)
Avatar von scoundrel

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 122

Herzlichen Dank

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Weshalb die Einträge per default drin sind - wieviele haben denn prozentual ein GT? - ist damit trotzdem nicht beantwortet. Davon abgesehen hat mein Graphire 4 XL nur mit diesen Einträgen allein nur wirr funktioniert (springender Zeiger). Eine Korrektur ist also sowieso angesagt, da können sie standardmäßig auch weggelassen oder gleich richtig eingetragen werden.

Toranaga

Anmeldungsdatum:
4. April 2007

Beiträge: Zähle...

Hi,

dem möchte ich so nicht zustimmen. Bei mir funktionieren sie für einen HP TC1100 auch nicht komplett, aber immerhin es geht schon was. Die Einträge stören doch nicht für Normaluser und den anderen die nicht so fit in der Geschichte sind, hilft es zumindest mal ein bischen. Andererseits das Thema Tablet PC wird eh sehr stiefmütterlich behandelt, da können wir natürlich auf das bischen Hilfe auch noch verzichten.

cu
Toranaga

dominusnoctae

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2007

Beiträge: 789

also mein kleines wacom tablet funtzt

Antworten |