ubuntuusers.de

Startscripts in /etc/profile.d/ werden vor der Anmeldung ausgeführt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

joe2017

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2017

Beiträge: 146

Hallo nochmal...

Ich habe meine Anmeldescripte in dem Verzeichnis /etc/profile.d/ abgelegt. Bis dahin funktioniert auch alles bestens. Jedoch werden diese Scripte vor der Benutzeranmeldung ausgeführt. Gibt es einen analogen Pfad hierzu, welcher die Scripte erst nach bzw. synchron zu der Anmeldung ausführt?

Bsp. Habe ich ein Sleep 10 in dem Anmeldescript, wird der Benutzer erst nach diesen 10 Sekunden angemeldet. Allerdings möchte ich, dass der Benutzer vor diesem Sript angemeldet wird. In welchen Pfad müssen diese Scripte abgelegt werden?

Vielen Dank für den Tipp.

PS. Ich sehe gerade das der Eintrag in der Falschen Kategorie ist. Wie kann ich diesen verschieben?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Wie du Skripte nach dem Start der Benutzersession startest steht im Artikel Autostart.

Verschieben kannst du hier selbst nichts, du kannst aber die Melden-Funktion nutzen.

joe2017

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2017

Beiträge: 146

Hi tomtomtom,

vielen Dank für den Gedankenanstoß! Hier die Lösung.

Es gibt zwei Pfade für Scripts die Automatisch ausgeführt werden.

/etc/profile.d/ und /etc/xdg/autostart/

Der letztere lädt mein Script natürlich erst wenn der Benutzer angemeldet wurde. Standard AUTOSTART eben. Dieses Verzeichnis gilt für alle Benutzer. Hier muss man jedoch eine .desktop Datei anlegen welche anschließend das SCRIPT startet.

Hier ein Beispiel Datei:

LoginScript.desktop

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=LoginScript
Exec=/bin/bash /path/to/script/logonscript.sh

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Gut, das ist jetzt eine Lösung, die für sämtliche User genutzt wird.

Wenn die Skripte benutzerspezifisch sein sollen musst du das innerhalb des Homeverzeichnisses regeln, z.B. mit den Autostart-Menüs der jeweiligen DEs.

Aber das steht ja auch im verlinkten Artikel, wer es also brauchen sollte...

Antworten |