Hallo ich bin absoluter Ubuntu-neuling und habe ein Problem mit meiner USB-Maus unter Ubuntu(8.04). Meine Maus
ist eine Razor Copperhead und hat folgendes Problem. Wenn ich den Rechner hochfahre und zum Anmeldebildschirm
komme ist die Maus in acht von 10 Fällen Funktionsuntüchtig, das heißt sie leuchtet zwar, aber der Mauszeiger
will sich nicht rühren. Ich muss erst umständlich den USB-Stecker rausziehen und wieder einstecken das sie wieder
funktioniert. Warum es dann manchmal doch bein hochfahren geht hab ich noch nicht herausgefunden. Ich hatte es auch
schon zwei mal das mitten im Betrieb die Maus einfach ausging (Lichter aus) und sich nicht mehr aktivieren (auch
durch mehrmaliges ein und ausstecken) ließ.
Razor Copperhead beim Systemstart funktiosuntüchtig
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
wie fährst du denn den rechner runter? überprüfe mal ob er richtig runtergefahren wird. ich habe das problem auch mit der copperhead, allerdings nur nach einem hard reset. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
Den Rechner fahre ich ganz normal über den Button aus dem Menu runter und dann schaltet sich der Rechner ganz alleine aus. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
mit richtig herunterfahren meine ich, ob er ohne fehler herunterfährt. fahre den rechner mal herunter, dann wieder hoch und nopaste mal die /var/log/messages |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
Also ich bemerke beim herunterfahren keine Fehler. Hier der Nopastelink: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
Der Link funzt nicht |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
Gestern ging er noch. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 158 Wohnort: Hamburg |
Ich habe eine Razer Pro Click 1.6, die unter WindowsXP selten, aber regelmäßig beim Hochfahren nicht funktioniert, sondern nach dem Willkommensbildschirm einfach aus geht, kein Leuchten. Ein Ab- und Anstecken, auch an anderen USB-Ports, hilft dann zumeist nicht, nur reiner Neustart. Insofern frage ich mich, ob dies Verhalten wirklich ubuntuâbhängig ist oder nicht doch eher eine Krankheit der Razermäuse ☺ auch wenn das von dir Beschriebene doch etwas anders ist als bei mir – hast du auf die Maus noch Garantie? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
Ich glaube das hängt eher mit Ubuntu zusammen unter WindowsXP funktioniert sie ohne Probleme. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
Hast du irgendwelche Tools installiert um die Funktionstasten einzustellen? Und poste mal bitte noch aus der /etc/X11/xorg.conf die Section "InputDevice" mit dem Identifier "Configured Mouse" |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
Zum einstellen der Funktionstasten benutze ich das razertool-gtk. Glaube aber nicht das es damit zu tun hat das Problem bestand schon vor der Installation des Tools. Hier mal die /etc/X11/xorg.conf Section "InputDevice" Identifier "Configured Mouse" Driver "mouse" Option "CorePointer" EndSection Section "InputDevice" Identifier "Razer Copperhead" Driver "evdev" Option "Name" "Razer Razer Copperhead Laser Mouse" Option "Phys" "*/input0" EndSection |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
Ich vermute, dass es an der Treiberwahl liegt. Wenn ich heute abend daheim bin, poste ich mal meine konfiguration, die sieht nämlich komplett anders aus. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
Ok bin daheim ☺ 1. Erstelle ein Backup von deiner Xorg.conf: sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak
3. Ersetze:
mit:
speichern und xserver bzw. rechner neustarten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 |
Hab die Änderungen so durchgeführt wie du gesagt hast, aber dann wollte der xserver nur noch im |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 Wohnort: München |
hm, dann lass mal
so stehen und lösche nur
|