bluscreen
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Hannover
|
Eben hat mir ein Arbeitskollege gesagt, dass er am Wochenende wieder Windows XP auf seinen Rechner installiert bekommen hat. Den PC hatte ich vor einem halben Jahr komplett neu mit Ubuntu-Linux eingerichtet. Damals war sein alter Windows XP Rechner mit Viren und Trojanern total verseucht und lief unerträglich langsam. Bei der illegale XP-Kopie war damals die automatische Updatefunktion deaktiviert, deswegen hatten die Schädlinge ein leichtes Spiel. Das Office XP war ebenfalls eine Schwarzkopie. Ein guter Kumpel hatte ihm den Rechner so verkauft. Und genau dieser gute Kumpel hatte zufällig Zeit als der Ubuntu-PC nun beim angebotenen Upgrade auf Hardy hängen geblieben ist. Der Kumpel hat einfach die selbst gebrannte XP-CD eingelegt und gleich alles platt gemacht, weil er keine Ahnung von Linux hatte. Jetzt surft die ganze Familie von meinem Kollegen wieder mit dem Internet Explorer, natürlich mit vollen Windows-Adminrechten und alles mit illegalen Softwarekopien. ☹ Was habe ich mir damals den Mund fusselig geredet um ihm von den Vorteilen von Linux zu überzeugen. Schließlich habe ich seinen PC mitgenommen und ein ganzes Wochenende perfekt auf die Bedürfnisse seiner ganzen Familie abgestimmt. Einzelne Logins - GDM-Userauswahl mit eigenen Bildern - alle alten Daten aus dem kaputten Windows-System übernommen etc. Mein Kollege, seine Frau und seine beiden Kinder haben mit dem legalen und virenfreien Ubuntu ein halbes Jahr zufrieden gearbeitet. Da hatte ich zwischendurch mal nachgefragt. Leider musste ich damals noch Gutsy nehmen, weil der AVM USB WLANStick von Hardy nicht unterstützt wurde. Das war wahrscheinlich jetzt der Auslöser für die chaotische "Remigration". Selbst das seine ganzen persönlichen Daten (Mails, Bilder und Briefe) jetzt einfach bei der Windows-Installation gelöscht wurden, hat meinem Kollegen nicht gestört. Ihm ist einfach egal mit was er arbeitet, wenn es nicht funktioniert findet er immer Jemanden der es wieder repariert. Da viel mir eben wieder der Satz: Linux will Benutzer, die Linux wollen! aus dem Text "Linux ist nicht Windows" ein. Man sollte wirklich niemanden zu seinem Glück zwingen!
|
genios
Anmeldungsdatum: 7. März 2008
Beiträge: 695
Wohnort: Goch
|
Ärgerlich ist nicht der User der vom Linux Pfad abgekommen ist und nun wieder den verzweifelten Kampf gegen Schadcode aufnimmt, ärgerlich ist die Zeit und der Gehirnschmalz welches in ein Projekt geflossen ist was sich nun als Zwecklos heraus stellt. Wieder einer mehr der mit einer geklauten Version eines Betriebssystemes ohne Support alleine steht.
|
Linu74
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2006
Beiträge: 2218
Wohnort: /home
|
Sowas kenne ich in der Art auch. Ich hab nen PC für nen Kollegen gemacht. Alte Kiste war das, aber zum Surfen und ein wenig mehr hätte es gereicht. Dann war die Kiste fertig und er kommt mit ner anderen Kiste an. Okay, von der Leistung her besser. Ist ein auf ihn lizensiertes XP drauf. Original CD war dabei. Ich hab ihm dann als 2. System Ubuntu drauf getan. Für XP zu registrieren hatte er noch 25 Tage zeit. Da aber sein Internetanschluß innerhalb dieser Zeit nicht geschaltet wurde, konnte er das XP nicht registrieren. Sollte er auch schön selbst machen. Der jenige, der ihm den PC gegeben hat, wollte die Originale XP zurück, warum auch immer. Ich habe nicht nachgefragt. Was hat er getan ? Er hat den PC nach ca 5 Wochen nem anderen gegeben, damit er das XP neu aufspielt. Der jenige hat wohl die Festplatte ausgebaut und in seinen Rechner eingebaut. Irgendwie hat der es geschafft, eine 200 GB Platte (von sich selbst) komplett zu Löschen. Schuld war ich es, weil ich nicht gesagt hatte, das ich Linux bzw. Ubuntu installiert hatte. Schuld an der Misere war natürlich Linux bzw. Ubuntu. Tja, kann man nix machen. Ich hab den Support für Windows schon lange eingestellt und kümmere mich nur noch um PC's mit Linux drauf. Sollte mich jemand fragen, ob ich ihm Helfen kann, dann geb ich ihm folgende Seite http://www.whylinuxisbetter.net/ Sollte er dann immer noch Windows wünschen, dann aber nicht von mir. KISS74
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Du hast doch was dabei gelernt, das ist auf jeden Fall positiv. Zunächst sicher etwas über Ubuntu, aber auch viel über Menschen. (Lesetipp "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" von Dan Ariely)
|
Master_eD
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2007
Beiträge: 247
Wohnort: Bremen
|
ich ahb der mutter vonner bekannten Ubuntu installiert mir magen schmerzen eigentlich wollte ich das sie bei windows bleibt. sie weiß nämlich nichts und das nach nen jahr windows unter windows. doch wie man mit exe dateien umgeht und nervige Spiele von überall und mit allen drinn installiert ... sie hat jetzt seid nen halben jahr ubuntu. nen bekannter von ihr war heute bei ihr ich auch. der will jetzt auch ein ubuntu und sie findet dieses Linux einfacher als dieses Windows.
|
billiejuh
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2007
Beiträge: 504
|
bluscreen schrieb:
Leider musste ich damals noch Gutsy nehmen, weil der AVM USB WLANStick von Hardy nicht unterstützt wurde. Das war wahrscheinlich jetzt der Auslöser für die chaotische "Remigration". Selbst das seine ganzen persönlichen Daten (Mails, Bilder und Briefe) jetzt einfach bei der Windows-Installation gelöscht wurden, hat meinem Kollegen nicht gestört. Ihm ist einfach egal mit was er arbeitet, wenn es nicht funktioniert findet er immer Jemanden der es wieder repariert. Da viel mir eben wieder der Satz: Linux will Benutzer, die Linux wollen! aus dem Text "Linux ist nicht Windows" ein. Man sollte wirklich niemanden zu seinem Glück zwingen!
Hallo, ich glaube sowas kennt fast jeder. ich für meinen Teil habe den priv. Winsupport komplett eingestellt. Wenn die Kiste wieder mit Viren und anderem Viechzeugs verseucht ist, dann wird er wieder kommen! Aber du hast Recht: Zwingen kann man niemanden und wenn er mit MS glücklich ist, dann ist es auch gut! biba
|
barristan
Anmeldungsdatum: 10. November 2007
Beiträge: 594
|
Naja warum versucht ihr auch jedem das Linux aufzuzwingen, verstehe ich nicht 😉. Nur weil es euch gefällt, muss es euren Freunden, Verwandten gefallen?
|
gkuhl
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Hong Kong
|
bluscreen schrieb: und alles mit illegalen Softwarekopien. ☹
Gib deinem Kollegen doch einfach mal den folgenden Link: http://www.microsoft.com/germany/piraterie/konsequenzen.mspx 😇
|
Linu74
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2006
Beiträge: 2218
Wohnort: /home
|
barristan schrieb: Naja warum versucht ihr auch jedem das Linux aufzuzwingen, verstehe ich nicht 😉. Nur weil es euch gefällt, muss es euren Freunden, Verwandten gefallen?
Von Aufzwingen kann nicht die Rede sein. Ich wollte meinem Kollegen mal den Unterschied zeigen und ein 2. System drauf haben, falls er sich die Kiste zuballert und mit M$ nichts mehr geht 😀 Da er blutiger Anfänger ist und trotzdem alles besser weiß. Schon sein Spruch: " Ich kann nicht....." Den Zahn wollte ich ihm ziehen. Nunja, soll er glücklich werden. KISS74
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
@bluscreen Was würdest du denn machen, wenn der Rechner vom Kollegen in einigen Monaten mit Windows wieder abgesoffen ist? Meinst du er würde zu dir kommen und fragen ob, du ihm helfen könntest? Würdest du ihm wieder helfen?
|
mw88
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2008
Beiträge: 122
|
Ich kenne da leider auch so ein paar komische Vögel, ein Kumpel hat Windows XP und nur 256mb Arbeitspeicher, dazu eine 80gb Festplatte von denen etwa 100mb frei sind (maximal). Letztens ruft er mich an ob ich mal vorbeikomme und mir seinen Rechner anschaue, der stürzt dauernd ab, versprach mir auch Pizza also kein so schlechtes Geschäft. Als ich mir also seinen Rechner ansah, ist mir gleich aufgefallen dass er im Schreibtisch hinter einer Glastür ohne wirkliche Belüftung stand. Sein Argument: Der is mir zu laut! lol Nachdem ich den armen Rechner befreit habe, lief er schon ein wenig länger aber nach ein paar Minuten wurde der wieder notausgeschalten, also habe ich den mal aufgeschraubt. Und was soll ich sagen, in der Wüste liegt weniger Staub als da drin! Aber der größte Hammer kommt noch: Von dem Ding was wahrscheinlich mal eine Grafikkarte war, hing ein metallischer Gegenstand runter, bei näherer Betrachtung fiel mir auf dass es wohl der Passivkühler der Graka war. Also erstmal kurz vom gröbsten Dreck befreit, wieder an die Graka gehängt und ihm vier Dinge vorgeschlagen: neue Leitpaste für den Grafikkühler - er wollte lieber eine Nvidia 8600 irgendwas kaufen...
mehr Arbeitspeicher - war ihm zu teuer...
größere Festplatte - ebenfalls zu teuer...
Ubuntu auf die Platte, damit nicht wie bisher zwei Antivierenprogramme gleichzeitig laufen - ne, er braucht Windows zum Spielen (da würde wahrscheinlich nichtmal cs 1.6 flüssig laufen, trotz 2GHZ CPU!!!) Gestern ruft er mich an ob ich vorbeikomme und ihm seinen Rechner neu installiere (mit XP) weil der so langsam läuft. Die 80gb Daten kann man ja nebenbei mal schnell aussortieren und ausbrennen... ...kann man ... aber ganz bestimmt ohne mich!!! 😬
|
lumpi
Anmeldungsdatum: 21. November 2004
Beiträge: 304
Wohnort: Friedberg BY
|
Selbst dass seine ganzen persönlichen Daten (Mails, Bilder und Briefe) jetzt einfach bei der Windows-Installation gelöscht wurden, hat meinem Kollegen nicht gestört.
Solchen extrem-Ignoranten ist wirklich nicht zu helfen. Mit welchem Betriebssystem ich arbeite, ist letztendlich Glaubens- und Überzeugungssache. Dass meine Daten aber durch irgendeine Blöde Aktion futsch sind 😲 und das auch noch Wurstegal ist, ... ist nicht nachvollziehbar, sagt aber vieles üder diesen "User" aus.
|
bluscreen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Hannover
|
barristan schrieb: Naja warum versucht ihr auch jedem das Linux aufzuzwingen
Aufgezwungen habe ich ihm nichts, ich habe ihn damals gefragt ob er zumindest eine Original-Windows Lizenz kaufen will. Dann hätte ich noch OpenOffice.org, Firefox und Thunderbird installiert, aber er wollte keinen Cent für eine XP-Lizenz ausgeben. BTW: Er hat jetzt richtig Stress mit seiner 13 Jährigen Tochter bekommen, sie ist stinksauer weil ihre kompletten Daten (Bilder, Mails, Briefe) bei der XP-Installation gelöscht wurden. Sie fand Ubuntu richtig klasse zum surfen, chatten, mailen und Office für die Schule in einer schicken 3D Oberfläche mit eigenen Login für etwas Privatsphäre. Jetzt soll sie ein eigenes Notebook bekommen, ich habe da DELL empfohlen - falls sie wirklich wieder Ubuntu haben will.
|
bluscreen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Hannover
|
Vegeta schrieb: @bluscreen
Würdest du ihm wieder helfen? Momentan bin ich etwas verärgert, dass er meine Arbeit nicht gewürdigt hat. Aber ich würde wahrscheinlich wieder den Rechner flott machen, weil wir auch Privat ab und zu was unternehmen.
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
bluscreen schrieb: Würdest du ihm wieder helfen?
Schwer zu sagen, käme darauf an wie gut man sich kennt bzw. befreundet ist und natürlich ob es ein dauerhafter Wechsel wäre und er nicht in einigen Wochen wieder bei Windows ist. Vielleicht solltest du beim nächsten Mal ein Image machen, dann kannst du Ubuntu innerhalb weniger Minuten wieder zurückspielen, selbst wenn er kurzzeitig wieder bei Windows gelandet sein sollte 😉
|