ubuntuusers.de

Interessantes bei Google Trends

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

suaetech

Avatar von suaetech

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 166

opera

Avatar von opera

Anmeldungsdatum:
5. November 2005

Beiträge: 345

coole sache. kannte ich auch noch nicht.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Yep, lustige Statistiken ☺

Crash-Overwrite

Avatar von Crash-Overwrite

Anmeldungsdatum:
22. März 2005

Beiträge: 127

Wohnort: /home/crash

Interessante Statistik.
Wusste noch gar nicht das Google so etwas kann!

lorbeerbund

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

Nun ja, fragt sich, wie diese Daten erhoben werden. Vermutlich basiert das auf Umfrage-Eingaben: Google fragt, wir antworten. Wer von uns hat sich als ubuntuuser bei Google eingetragen? - Entsprechend repäsentativ sind diese Hochrechnungen.

mfg
lorbeerbund

suaetech

(Themenstarter)
Avatar von suaetech

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 166

Das sind keine Umfrageergebnisse bei denen jemand geantwortet hat.
Auf der y-Achse ist "Search Volume" aufgetragen. Also vermutlich wie oft nach dem Begriff gesucht wurde.

Gruß Marc

lorbeerbund

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

Ah ja, das klingt logisch. ☺

Bloß: wie kriegen die denn raus, aus welcher Stadt die google-Anfrage kommt? Oder müssen die User dann nach "Ubuntu Hamburg" gefragt haben? 😕

mfg
lorbeerbund

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Nun ja, die IP des Suchenden wird in den Server Logs gespeichert. Die IP bietet zumindest Aufschluss über das Herkunftsland der Suche (anderes Land, anderes Subnetz). Vielleicht lässt sich bei großen Städten ähnliches bewerkstelligen. Immerhin gibt es in heutigen Großstädten - insbesondere in Europa und den USA - so viele Internetanschlusse, dass ein Stadt schon ein ziemlich großes "Subnetz" darstellt.

Antworten |