ubuntuusers.de

[Ikhaya] Opera 9.50 ist da

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 436

Wohnort: Köln

Für alle die es interessiert es gibt eine neue Ubuntu Switcher Folge zu Opera 9.5 ☺

Ubuntu Switcher Folge

underwood

Avatar von underwood

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 89

KISS74 hat geschrieben:

Schalte doch mal die Mausgestiken ab.

KISS74

Kein Unterschied :-/

masls

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Titisee-Neustadt

Habs jetzt nirgends gefunden, aber:

Wird Opera nicht mehr mit der Aktualisierungsverwaltung mitverwaltet? Habe Hardy Herion und warte die ganze Zeit auf das Opera Update.

mfg masls

Foren-Hausgeist

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 576

Wenn du nicht länger warten willst: http://www.opera.com/support/search/view/841/

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Hardy steht aber nicht dabei.
Ich hab Opera per Hand eingespielt, irgendwie dauert es ewig, bis Opera per Update kommt. Wobei ewig glaub ich untertrieben ist.
http://my.opera.com/desktopteam/blog/

KISS74

astefan

Anmeldungsdatum:
11. November 2006

Beiträge: 60

Hallo,

ich benutze Ubuntu 8.04 und über die Paketquellen (Partner) wird noch immer der Opera9.27 ausgeliefert. Meint ihr, in absehbarer Zeit wird über die Quellen der 9.50 angeboten oder kann ich mir das Warten schenken? Wird die Quelle u.U. gar nicht mehr aktualisiert?

Danke und Gruß,
Stefan

grosem

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2005

Beiträge: 77

Opera ist nach wie vor mein Standardbrowser, er fühlt sich einfach deutlich schneller an als Mozilla Firefox. Open Source hin oder her.

Allerdings habe ich das Problem, dass ich die Website http://www.schachbund.de nicht laden kann (Hinweis: Man wird erst auf eine Auswahlseite umgeleitet. Diese kann ich durchaus laden. Nach einem Klick auf das linke Icon komme ich allerdings nicht weiter.)

Kann das jemand bestätigen? Problem besteht bei mir seit einigen Versionen.

Noogieman

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 188

grosem hat geschrieben:

Opera ist nach wie vor mein Standardbrowser, er fühlt sich einfach deutlich schneller an als Mozilla Firefox. Open Source hin oder her.

Allerdings habe ich das Problem, dass ich die Website http://www.schachbund.de nicht laden kann (Hinweis: Man wird erst auf eine Auswahlseite umgeleitet. Diese kann ich durchaus laden. Nach einem Klick auf das linke Icon komme ich allerdings nicht weiter.)

Kann das jemand bestätigen? Problem besteht bei mir seit einigen Versionen.

kann ich bestätigen (Opera 9.51..). Wenn ich allerdings einen neuen Tab öffne und die adresse: "http://www.schachbund.de/index.html" eingebe öffnet sich die Seite. Weiterleitung scheint irgendwie nicht zu funktionieren.

____
Gruß
Chris

Tlyman

Avatar von Tlyman

Anmeldungsdatum:
16. November 2007

Beiträge: 51

astefan hat geschrieben:

Wird die Quelle u.U. gar nicht mehr aktualisiert?

Da der letzte Post etwas zurückliegt und ich gerade dieselbe Frage stellen wollte, zitiere ich sie nochmals an dieser Stelle.
Unter dem Link von KISS74 zum Blog habe ich auch keinen Hinweis finden können.

Viele Grüße,
Tlyman

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Opera 9.52 veröffentlicht: Linux-Magazin

Bowdenzug

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Stuttgart

Ich habe gerade unter Hardy die Version 9.52 installiert. Mit einer 5 Tasten-Maus bekomme ich die Seitentasten nicht dazu, die vor- bzw.zurück-Funktion auszuführen. Ich habe auch unter den Schnellzugriff-Einstellungen keinen Eintrag mit Button6 oder Button7 stehen, wie es ein Stück weiter vorn schon beschreiben wurde. Hat jemand unter 9.52 die Seitentasten schon dafür eingerichtet?

Bowdenzug

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

stell mal auf evdev um ☺

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Ich habe es für meine Logitech LX7 so gemacht:

Unter Extras → Einstellungen → Erweitert → Schnellzugriff → Opera Standard Markieren, und Bearbeiten, und unter Application (defaults) die Einträge Button6 & Button7 in Button8 & Button9 ändern, und mit OK Bestätigen!

Dies sollte auch für einige andere Mäuse Klappen, nur für meine Logitech G5 klappt es so nicht da sie anders Codiert ist!

Edit: Für meine G5 klappt damit die Daumentaste (hat nur eine Daumentaste) für eine Seite Zurück genau wie mit dem Firefox3!

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Dee schrieb:

Ist es bei Euch auch so, dass die Lesezeichen immer in einem Unterordner starten, in den man beim Verlassen von Operas Lesezeichenmanager gar nicht war? Ich muss immer erst ins Hauptverzeichnis wechseln.

Als Antwort: In Opera 9.6 Beta 1 ist das Problem behoben.

Gruß Dee

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

9.60 ist ja inzwischen draussen:

http://www.opera.com/docs/changelogs/linux/ http://www.opera.com/docs/changelogs/linux/960/

Gutes neues feature: "Go To Thread", um EMails als Threads anzuzeigen.

Antworten |