ubuntuusers.de

[Ikhaya] Ubuntu 6.10 Edgy Eft Beta freigegeben [Update]

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Würdet ihr euch bitte - bevor ihr euch aufregt - informieren, was Edgy ist? Es wurde schon beim Dapper-Release gesagt, daß Edgy ein Experimental-OS wird, wo die Programmierer mal testen können. Alle Programme sind aber dennoch stabil, es kann aber mitunter den einen oder anderen Fehler geben!

Und vor allem: Wer zwingt Euch auf Edgy zu aktualisieren? Dapper hat einen längeren Support und wird noch unterstützt, wenn Edgy seinen verloren hat!

Grauenvoll solche Leute, immer nach dem Neusten schreien, und wenn es das Neuste ist, wieder schreien, weil es zu neu ist...

Dee

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Dee hat geschrieben:

Grauenvoll solche Leute, immer nach dem Neusten schreien, und wenn es das Neuste ist, wieder schreien, weil es zu neu ist...

Kann man denn die Vorteile des verbesserten Betriebssystems bekommen, ohne sich mit den Nachteilen der Beta-Software rumschlagen zu müssen?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Klar, Du mußt die Beta-Software ja nicht installieren oder gar nutzen! ☺ Installier z.B. einfach den Firefox manuell und das gleiche bei Gaim. Wie gesagt, am Beispiel Gaim2 sieht man, daß die "Beta", wie ihr sie nennt besser ist als die fertige Version 1.5.

Gruß, Dee

nd_e

Avatar von nd_e

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 54

Einige Beiträge hier (und auch in anderen Linux-Foren) wollen sich meinem Verständniss einfach nicht erschliessen. Ich bekomme hier ein Betriebssystem an die Hand, das mich keinen Pfennig (Cent) kostet. Eine Heerschar von Leuten hat augenscheinlich nichts besseres zu tun, als sich Tag für Tag (unentgeltlich) meinen,- und den Problemen anderer User anzunehmen und bereitwillig Hilfestellungen zu leisten. Wieder andere sind unermüdlich damit beschäftigt mir (als DAU) das Linux-Leben so einfach wie nur irgenmöglich zu machen. Programmiere, verbessern, erstellen Bugfix und so weiter und so weiter.... Auch hierfür flattert mir keine Rechnung ins Haus. Wie kann man sich angesichts dieser massiven Präsenz von Einsatzwillen und Hilfbereitschaft noch dazu hinreissen lassen, dass sobald etwas nicht funktioniert "Zeter und Mordio" zu schreien?? Statt jeden Tag auf´s neue die gebotenen kostenlosen Bemühungen -einiger weniger für das Wohl vieler- Wert zu schätzen?? Sorry, aber das entzieht sich meinem Verständiss und ruft in mir das Gefühl wach es stellenweise mit "verzogenen Einzelkindern" zu schaffen zu haben.

Habe fertig

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

@ Dirk Sohler (vorige Seite):

Das sind alles die RCs und Beta, damit edgy topaktuell ist. Ich finde das sehr gut. So können sie das ganze System wunderbar aufeinander abstimmen. Und nur noch ein paar kleine Veränderungen in den Updates nachschieben, wenn die stable Versionen draußen sind. Wenn sie ältere stabile Versionen nehmen würden, käme das nicht klar mit der Update-Geschichte und man würde bis zum nächsten Release versauern.

UND edgy ist noch nicht veröffentlicht. Warte nach der Veröffentlichung ein paar Wochen oder nen Monat, dann dürfte so gut wie alles stable sein. Eine gute Distri macht ja gerade, diese Abstimmung zwischen den Komponenten aus. Und das Gerüst muss nun mal stehen. Die haben dann gesagt, 'ok, wir wollen schon neue Versionen drin haben, nehmen die Betas in Kauf'

Wenn Firefox 2, Gaim 2, OpenOffice 2.03, Koffice 1.6 stable ist, kommt die Versionen auch garantiert als Updates nach.

Also, du kannst in den Genuß der allerneuesten Software out-of-the-box kommen und sogar in einem der besten abgestimmten und sichersten Betriebssysteme die es gibt. Wenn z.B. dann Gaim die stable Version veröffentlicht, schieben die Maintainer, die mit ner knappen Woche Verspätung in die Paketquellen und du hast es dann. Alles automatisch, ohne manuelles Installieren.

DESWEGEN sind ja die Betas jetzt drin. Von Firefox 1.5 auf 2.0 oder von Gaim 1.x auf 2 würde es keine Updates geben. Die Updates sind i.d.R. immer auf die Releases beschränkt. Also alles was nach der ersten Zahl kommt. Bei Dapper wird das wohl etwas lockerer gehalten, wg. LTS. aber edgy ist kein LTS Release.

Finde es absolut genial und ein bissl mutig, und diese Richtung, die die Entwickler einschlagen ist super! ☺ 😀 (meine Meinung)
Und für alle anderen ist Dapper auch rockbar nach wir vor. Und wird auch gut geupdated. Z.B. kam ja schon eine Gnome-Aktualisierung nach etc.

Gruß
Christian

Speedator

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: Zähle...

Nein, Webcam oder Voice geht nicht mit Gaim 1.5 und auch nicht mit 2.

Konnte mit meiner Mobility Radeon X700 bei Dapper schon in der Pre-Beta Zeit starten. Beta 1 von Edgy erkennt die Karte immernoch nicht ☹. Hat jemand ähnliche Erfahrungen(bitte jetzt kein "ATI ist sch..."-Flamewar).

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Speedator hat geschrieben:

Konnte mit meiner Mobility Radeon X700 bei Dapper schon in der Pre-Beta Zeit starten. Beta 1 von Edgy erkennt die Karte immernoch nicht ☹. Hat jemand ähnliche Erfahrungen(bitte jetzt kein "ATI ist sch..."-Flamewar).

Also hier (siehe Signatur) funktioniert es mit den propritären Treibern einwandfrei.

Skittles

Avatar von Skittles

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Bochum

Speedator hat geschrieben:

Nein, Webcam oder Voice geht nicht mit Gaim 1.5 und auch nicht mit 2.

[...]

nenn mir einen linuxclienten, der das kann.

MfG Skittles

PS: Ich werde wohl vermutlich bei Dapper bleiben, weil ich nicht die Zeit haben werde um an meinem OS rumzufrickeln (BW und somit nur am We zu Hause).

eLaurin

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 112

Ekiga (zumindest Voice sollte damit gehen), Skype (Voice geht, Video glaubig auch).

togruenw

Anmeldungsdatum:
9. August 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo,

wird bei der neuen Version der JMicron (3xxx) Controller erkannt? → Ich bekomme nicht in der Dapper den Controller am laufen. → Thema ist ja auch hinreichend bekannt 😢

Hat schon jemand Erfahrung mit Intel P965 / Duo Core2 bei Edgy Eft?

Gruß togruenw

Skittles

Avatar von Skittles

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Bochum

eLaurin hat geschrieben:

Ekiga (zumindest Voice sollte damit gehen), Skype (Voice geht, Video glaubig auch).

ich glaub er meinte via MSN-Protokoll (oder kann das original-ICQ das inzwischen auch?? )

Speedator

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 54

Skittles: Apfelfrisch hatte gefragt, ob das möglich ist. Hätte ich nicht antworten sollen? Btw: Skype unter Linux kann nur voice.
Dirk Sohler: Wie geschrieben, ist es unter Dapper kein Problem für mich(sogar in den frühen Versionen). Ich hatte nach Edgy gefragt(deshalb in diesem Artikel). Da kann der x-server garnicht erst gestartet werden. Ob nachher der fglrx-Treiber unter Edgy funktioniert ist wiederum ne andere Sache ☺

Edit: Ja, beim Original-ICQ wird neuerdingsa auch Video unterstützt.

Speedator

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 54

Sascha hat geschrieben:

  • Es gibt keine Listen für Leute die unabhängig vom wirklichen Status einen bestimmten Status angezeigt bekommen wen man online ist.

  • Es gibt keine Listen für Leute die einen obwohl man unsichtbar ist als sichtbar sehen sollen.

  • Es gibt keine Möglichkeit festzulegen welchen Status man beim Programmstart haben will (offline, online, beschäftigt, abwesend, unsichtbar) sondern nur online oder offline.

  • Es gibt keine Möglichkeit einzustellen das Gaim mir beim Start den Desktop nicht mit Fenstern zukleistert und stattdessen nur das Statussymbol in der Benachrichtungsleiste entsprechend animiert.

  • Das die Statuseinstellungen der verschiedenen Accounts nur über ein Submenü erreichbar ist.

  • Das zwei Symbole (Neue Nachricht und Info) unten in der Taskleiste weitgehend blödsinnig sind und die darüber erreichbaren Funktionen besser im Optionsmenü zu den einzelnen Kontakten aufgehoben wären.

  • Das der Logbetrachter unter aller Sau ist (siehe dazu das entsprechende Gegenstück bei Gajim)
    Abgesehen von den oben erwähnten Sachen die an sich bei der doch inzwischen recht langen Entwicklungszeit wirklich nicht sein müßten ist Gaim allerdings schon recht gut wie ich gerne zugebe 😉

Stimme ich dir bei allem so ziemlich zu. Teils ist das aber wohl auch so gewollt ☹. Eine andere plattformübergreifende GUI als Alternative wäre ganz cool. Adium soll ja ganz gut sein, aber leider nur auf MacOS X ☹. Aber mit dem RC4 soll nach GaimBlog(endlich melden die sich mal wieder!), sowas ja wesentlich einfacher werden bzgl. der libgaim. Für mich ist Gaim auch erste Wahl, weil es auch unter Windows läuft(wovon ich leider momentan noch keinen Abstand nehmen kann).

nUllSkillZ

Anmeldungsdatum:
17. August 2006

Beiträge: 541

Wohnort: http://www.kronberg.de/

Hmm, gerade mal die Live CD 6.10 Beta probiert.
Leider startet die gar nicht.
Obwohl ich mit 6.06 überhaupt keine Probleme hatte / habe.

Doener

Avatar von Doener

Anmeldungsdatum:
13. April 2006

Beiträge: 1647

Wohnort: Berlin

Es gibt auch noch Gajim. Den habe ich mir allerdings noch nie angesehen.