Mir ist gerade ein Einfall gekommen, den ich um bedingt mal mit Euch besprechen möchte. Ob meine Idee wahr oder nicht wahr ist, lassen wir mal dahingestellt. Ich weiß es nicht und Ihr wisst es sicher auch nicht zu 100%. Ich kann also nur Vermutungen anstellen. Im übrigen ist diese Idee noch nicht zu Ende gedacht und ich habe noch keine große Energie verwendet, den Gedanken zu Ende zu denken. Ich möchte mir eine Meinung zu diesem Thema bilden, weil ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne. Ich möchte hören wie andere dazu denken.
Jetzt meine Theorie / Vermutung / Idee (nennt das Kind wie Ihr wollt und bedenkt das ich hier nur einen Gedanken von mir schreibe). Wahrscheinlich habe ich irgendwas einfaches vergessen, das meine Vermutung sofort in Luft auflöst und hinfällig macht. Diese Thread spiegelt auch nicht meine Meinung wieder sondern nur einen einzelnen Gedanken der mir gerade eingefallen ist. Ich sage auch nicht das es so ist!
→ Linux ist für die meisten Anfänger recht kompliziert
→ verschiedene Firmen verdienen an dem Support zu Linux
Man könnte darauf folgern, das es für viele Firmen nachteilig wäre, wenn Linux so einfach zu bedienen wäre wie Windows oder Mac OS X. Den wenn jeder Idiot mit Linux umgehen könnte, woran sollten die "Linux"-Firmen den dann noch Geld verdienen? Kann es sein, das bestimmte Gruppen / Firmen / Vereinigungen / etc. gar kein Interesse daran haben, das Linux einfach zu bedienen ist? Genau wie Virenhersteller kein Interesse daran haben können, das es auf einmal keine Viren mehr gibt. Ich könnte mir sogar Vorstellen (ich sage nicht das es so ist!) das einige Firmen die Virensoftware herstellen um einige Ecken dafür sorgen, das ab und dann auch ordentliche Viren in Umlauf gebracht werden. (Ich kann mir das vorstellen und sage nicht das es so ist! Ich betone noch einmal das ich hier keine Fakten schreibe sondern nur Vorstellungen, also wie es sein "könnte". Ob es so ist weiß ich nicht. Es sind wie gesagt nur Möglichkeiten / Vorstellungen / Theorien / etc. )
Genau wie Hersteller von Betriebssystemen eigentlich froh sein sollten, das diese Fehlerhaft sind und der Anwender unzufrieden damit ist. Den wäre ein Anwender zufrieden mit dem gängigen Betriebssystem, dann würde er ja wahrscheinlich kein neues mehr kaufen. Was wäre wenn Softwarehersteller kein Geld mehr verdienen würden, weil alle Anwender auf einmal beschließen, das Ihnen die jetzige Version der Software ausreicht.
Bei dem Arbeitsspeicher und Motherboards ist es ja ähnlich. Arbeitsspeicher kann man so gut wie nie mitnehmen, weil die neueren Boards meistens anderen Speicher brauchen. Bei Prozessoren ist es ähnlich. Die Industrie scheint mir hier auf den ersten Blick selbst dafür zu sorgen, das die Anwender immer alles neu kaufen müssen.
Ob dem so ist, kann ich nur vermuten. Ich weiß es nicht. Ich hoffe auf einige interessante Denkaspekte durch Euch. Bedenkt bitte, alles was ich geschrieben habe sind keine Fakten, sondern nur Einfälle die mir gerade so in den Sinn gekommen sind. Ich kann nicht sagen ob es so ist oder ob es nicht so ist. Ich weiß es nicht! Nicht das mir hier jemand gleich unterstellt, das ich gesagt habe, das es so ist!