agentoonix hat geschrieben:
webmin wäre vielleicht eine lösung. damit kannst du über jeden beliebigen webbrowser einen pc fernsteuern http://www.webmin.com/.
vorteil, du brauchst auf den client-rechnern keine weiteren programme für die andministration installieren.
Nachteil: Webmin hat sowohl für Ubuntu als auch Debian schon lange keinen Maintainer mehr und es kommt durchaus vor, dass Webmin Murks macht. Dann brauchst du doch wieder jemanden mit Ahnung, der das dann wieder hinbastelt.
Also besser du lernst es gleich richtig. Webmin taugt imho nur etwas, damit der eigentliche Admin bestimmte Routineaufgaben (neue User erstellen, Mailqueue bearbeiten, etc.) an andere delegieren kann.
Manche LAN-Dienste, z.B. Cups oder auch Samba mit Swat, haben ihre eigenen Weboberflächen oder es gibt PHP-Frontends für gängige Dienste (z.B. phpmyadmin, phpldapadmin). Trotzdem ist es besser, diese nicht als Ersatz für Lernbereitschaft zu sehen.
Vor einiger Zeit kam mal 'ne Meldung, dass Ubuntu an einem grafisch administrierbaren SOHO-Server arbeitet, aber das ist wohl erstens noch nicht annähernd fertig und man wird sehen müssen, wie mächtig die Tools dann werden.