ubuntuusers.de

Mandriva 2008.1 Beta2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Hallo zusammen, neuerdings steht die Beta2 von Mandriva 2008.1 zum Download bereit, viel Spass beim Reinschnuppern!

Hans0r

Avatar von Hans0r

Anmeldungsdatum:
9. August 2006

Beiträge: 123

Wohnort: Kreiensen

Wie sehen hier die Erfahrungen mit Mandriva aus? Ich bin leider noch nicht zu gekommen es mal zu testen.

jtoegel

Avatar von jtoegel

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2007

Beiträge: 504

Wohnort: Wien

Ich hab leider nur das 2008.0er probiert. Ist sehr angenehm von wegen automatisch auch proprietäre Treiber einbinden, hat eine echt tolle KDE-Integration, mit dem dortigen Mandriva-spezifischen Netzwerk-Tool bin ich aber leider auf keinen grünen Zweig gekommen, obwohl es (Und das finde ich super) meinen WLAN-Stick automatisch erkannt hat. Die Paketauswahl ist verständlicherweise kleiner als bei Debain-basierten Distros.

Kurz gesagt, ich war sehr zufrieden, aber mein WLAN-Stick scheint allgemein zur zickigen Sorte zu gehören, deshalb bin ich dann (leider) wieder von Mandriva weg. ☹

Zaeggu

(Themenstarter)
Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Ich wollte gerade von der Mandriva 2008.1 ONE Live-CD Booten, aber ich wurde Enttäuscht, denn es passiert genau das selbe wie unter Hardy Unstable mit meiner HIS Radeon X1950Pro 512Mb AGP, nach dem Ladebalken Freeze des Rechners, nichts geht mehr! Jau, und welcher AMD Treiber ist dabei, der 8.01, mann ich werd noch Verrückt mit der Grafikkarte!

t0n1

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 119

Ich fand die 2008.0 sehr schön vom KDE her. Also für Eyecandy ist gesorgt 😉
Allerdings konnte ich mein WLan nicht zum laufen kriegen (ipw3945) und habe mich dann auch nicht weiter damit befasst.

Zaeggu

(Themenstarter)
Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Mit Mandriva 2008.0 und Gutsy hatte ich keine probleme mit der GK, außer, dass sie langsam war trotz fglrx, was aber daran lag, dass sie nicht sauber erkannt wurde! Aber jetzt unter beiden Unstable Versionen genau den selben Fehler zu sehen ärgert mich schon, da ich so schon fast keine Lust mehr auf eine neue Version habe, und ich bin mir fast sicher, wenn ich jetzt noch die Opensuse Unstable Testen würde, würde auch genau das selbe passieren, das war auch schon vorher mit dem AGP Problem in jeder Distri so, die ich damals Getestet hatte!
Zuletzt wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, dass ich mir noch eine Nvidia AGP Kaufen muss!

BodomBeachTerror

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 788

Ich finds super das die Grafikkartenteriber vorinstalliert sind und die Desktop effekte mit compiz schon bei der life cd funzen.

ich habs mir dann installiert aber ohne Grub weil ich schon ein Grub drauf hatte, der Eintrag in der menu.lst ist anders als wie man es erwartet.
man gibt nicht als erstes das root fs an sondern macht dies wenn man auch sagt wo der kernel ist.
also z.b. so:

title mandriva
boot (hd0,1) /boot/vmlinuz..

und ich habe eine nvidia geforce 3 200 ti und leider startete kdm manchmal beim booten nicht, aus unersichtlichem grund, manchmal gings und manchmal eben nicht\^^

caziel

Avatar von caziel

Anmeldungsdatum:
30. November 2006

Beiträge: 288

Wohnort: Rostock


Verfasst am: 21.02.2008, 23:37
Ich wollte gerade von der Mandriva 2008.1 ONE Live-CD Booten, aber ich wurde Enttäuscht, denn es passiert genau das selbe wie unter Hardy Unstable mit meiner HIS Radeon X1950Pro 512Mb AGP, nach dem Ladebalken Freeze des Rechners, nichts geht mehr!

Ich finds super das die Grafikkartenteriber vorinstalliert sind und die Desktop effekte mit compiz schon bei der life cd funzen.

daran wirds wohl liegen. ati und opengl, und dann auch noch per default, aber eh selber schuld wer nicht linux kompatible hardware kauft 😛

Zaeggu

(Themenstarter)
Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

caziel hat geschrieben:

aber eh selber schuld wer nicht linux kompatible hardware kauft 😛

Das kannste momentan laut sagen, nur hatte ich die GK vor Linux, also nichts von selber Schuld, aber was solls, wenn der radeonhd Treiber so weit ist, dass er default Aktiviert sein wird, dann sieht Nvidia aber Alt aus, oder sie machen es wie AMD, und Veröffentlichen was nötig ist, um Freie Treiber Programmieren zu können!

PS: Und nein, ich habe sie nicht durch eine Nvidia Ersetzt, weil es mich Ank..... jetzt noch Geld in eine AGP Kiste zu stecken, das leg ich mir lieber mal für nen neuen PC Zurück!

Antworten |